- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SamSemiliaE36 Date: 24.06.2006 Thema: Bremssattelspiel? ---------------------------------------------------------- Hi Zusammen, Ich bekomm langsamwirklich zuviel. Hatte schonmal gepostet das mein Wagen rappelt, aber mittlerweile hab ich alle bekannten Sachen ausgeschlossen. Geräusch: blechendes Schlagen/Rappeln. Selbst bei kleinsten Bodenwellen. Hitzeschutzbleche mit der Blechschraubentechnik auf Spannung gebracht. Rappelt nichts. Hatte gebrochende Feder, aber wegen Gewindefahrwerk mittlerweile ausgeschlossen. Domlager, wegen Fahrwerk auch neu. Große Inspektion2 (Also mit Bremsanlage zerlegen) kann es also auch nicht sein. Wenn ich den Wagen so Wippe (Vorne/Hinten) auch keine Geräusche. Ich reiss am ganzen Auspuff im Stand, keine Geräusche. Kann nicht genau lokalisieren wo es her kommt. Deffinitiv von unten. Fahrerseite ist es deutlicher zu hören. Also kann es auch nicht das Hitzeschutzblech am Krümmer sein, weil das nur an der Beifahrerseite ist. Komplettes Abgshitzeschutzblech über dem Auspuff ist auch fest und würde sich eh dumpfer anhören. Bitte bitte gebt mir noch ein Tip. BMW und mein Reifen/Fahrwerkshändler wissen nicht mehr weiter. Hört sich auch nicht schlimm an, aber es nervt ohne Ende weil es einfach laut ist. Gruß Tom Bearbeitet von - SamSemiliaE36 am 25.06.2006 22:12:57 Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin? |
Autor: Damocles Datum: 24.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gleiche problem hatte ich auch vor ein paar wochen... bei mir war es aber eines der hitzeschutzbleche wo eine halterung ausgerissen war (warum auch immer) ... scha doch mal ob vllt. diese bleche um die bremscheiben rum (die, die hinter der bremscheibe liegen) locker sind... _____________________ I ///M we trust! Syndikat Franken |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 24.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also beim Bremsen hört es auf. Hat doch etwas mit der Bremse zu tun und nur bei langsamen Geschwindigkeiten. Hinten links. Also desto schneller ich fahre, desto größere Fliehkräfte und desto weniger wird das Geräscuh bis es ganz weg ist. Sollte man aber eigentlich bei einer Inspektion 2 feststellen. Gruß Tom Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin? |
Autor: stefan323ti Datum: 24.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auf dieses Schutzblech hinter der Bremsscheibe tippen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 24.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde morgen die Bremse zerlegen, was ja eigentlich BMW machen sollte. Werd ich denen auch schön was zu sagen. Aber was soll das sein? Das Schutzblech würde doch ständig Geräusche machen. Das istwirklich Geschwindigkeitsabhändig. Als ob das eine Raschel wäre. Wie weit kann ich die Bremse zerlegen, oder wo könnten sich lose Teile aufhalten? Gruß Tom Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin? |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 25.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nerv nochmal... Also das Geräusch kommt vom Bremssattel hinten links. Der Bremssattel hat irgdendwie sehr viel Spiel. Wenn ich mit dem Schraubendreher dran zerre kann ich dieses Geräusch erzeugen. Schrauben sind alle fest und Beläge sind auch relativ gerade. Hab schon eine neue Klammer rein gemacht. Bischen besser aber rappelt trotzdem noch so. Jemand mit so etwas schon Probleme gehabt? Seh keinerlei Grund das der so viel Spiel hat. Bremskraft ist ja auch komplett gegeben. Gruß Tom Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin? |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 26.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner eine Idee? Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin? |
Autor: Airborne Datum: 26.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich harke nochmal nach: ALLE Schrauben fest? Sind die gleitbolzen vom Sattel auch gerade reingedreht? Ist schon Lehrlingen von mir passiert, das die falschangesetzt haben und den Gleitbolzen schräg reingedreht haben. Sattel wurde nicht fest, neues Gewinde musste geschnitten werden. Ist der Bremsenträger festgezogen? Bremskraft vorhanden!? Warst du damit auf dem Prüfstand, oder geschätzt? Wenn der Bremskolben fest ist, presst er die Beläge nicht richtig an und dadurch sitzt der Sattel auch locker. Ist es möglich, das es evtl die Handbrese ist, sprich, etwas darin auseinandergeflogen? MfG |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 26.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also Handbremse ist es nicht. Schrauben sind soweit fest ja. Aber das mit dem Bolzen wäre eine Idee. Ne war schon am Prüfstand. Bremskraft ist ganz normal. Sobald ich bremse hört das geklappere ja auch auf. Ist halt nur wenn kein Bremsdruckanliegt ist der Sattel viel zu locker zum vergleich der anderen Seite. Werd das mit den Bolzen mal testen. Danke schonmal. Gruß Tom Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin? |
Autor: Airborne Datum: 26.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist wie gesagt nur ne Vermutung! Mir fällt auf Anhieb nix anderes ein. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |