- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

b10 kit von Bilstein einbauen - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gaggi
Date: 23.06.2006
Thema: b10 kit von Bilstein einbauen
----------------------------------------------------------
will mir ein b10 kit von Bilstein holen 60/40 hebe im Momant Vogtland federn 50/30 drin bloß hinten ist noch zuviel platz und vorn geht.Wie verhält sich das Fahrwerk,wird es 60/40 bleiben oder geht er tiefer als die 60/40
wer hat erfahrungen gemacht mit dem b 10 kit von Bilstein
habe ein e36 325i


Antworten:
Autor: ]ZD[
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Bilstein sind normal H&R Federn verbaut, die setzen sich kaum bis gar nicht, also haste keine Probleme!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: gaggi
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kann nicht schief gehen keine bösen überraschungen
Autor: Mgoetzi
Datum: 26.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also kann nicht schief gehen keine bösen überraschungen

(Zitat von: gaggi)




Nein. H&R sind die eines der besten Federn mit. Brauchst dir keine Sorgen zu machen.
http://www.pennergame.de/change_please/4337397/
Autor: Limo320
Datum: 26.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das B10 bei mir auch verbaut,meine alten AP Federn waren tiefer :-))

gruß
Autor: gaggi
Datum: 26.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du auch 60/40 gehabt
habe mir das Fahrwerk jetzt bestellt, ich hoffe ich erlebe keine böse Überraschung
Autor: pp.69
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab das B10 bei mir auch verbaut,meine alten AP Federn waren tiefer :-))

gruß

AP Federn sind eh die besten.....
(Zitat von: Limo320)



Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: Limo320
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast du auch 60/40 gehabt
habe mir das Fahrwerk jetzt bestellt, ich hoffe ich erlebe keine böse Überraschung

(Zitat von: gaggi)




Nein 60/35 :-))
60/40 ist das B10 nämlich nicht.

gruß
Autor: Starcrunch
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

AP Federn sind eh die besten.....


Wenn man H&R außen vor hält.
Die führenden hersteller sind H&R oder Eibach.
Sonst würden Firmen wie Bilstein die garnicht einsetzen

Bearbeitet von - Starcrunch am 27.06.2006 13:49:27
Autor: Squishy
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab in meinem 5er vorn APs drin.

die federn fallen sonst wie tief. also das angegebene ist nich wirklich ausschlaggebend bei den dingern.

werd mir auf jeden fall auch nochwas ordentliches holen.
Neue Kiste ist da :)
Autor: Starcrunch
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne Sport- imd hinten Normalfedern ist eh die schlechteste lösung
Autor: Spezialist
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gestern mein B10 kit bekommen, werds zum Wochenende einbauen und euch berichten ;)
MFG

Autor: Spezialist
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab´s jetzt drin und muß sagen ich bin schwer begeistert. Kleine Unebenheiten werden locker geschluckt, die abstimmung gelang trotzdem sehr straff, genau richtig in meinen Augen. 60/45 war die Angabe, ich hoffe vorn sackt er noch ein wenig, hinten ist er ETWAS tiefer gekommen als vorn, werd demnächst die Schlechtwege-Unterlagen unter die hinteren Federn stecken (orig. BMW).
MFG





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile