- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkradzittern bei Tempo 120-140 ** LÖSUNG** - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XX634
Date: 23.06.2006
Thema: Lenkradzittern bei Tempo 120-140 ** LÖSUNG**
----------------------------------------------------------
Nochmal hallo,

habe hier im Forum interessiert die Diskussionen um das berüchtigte Lenkradwackeln verfolgt, da ich es auch hatte. Bei mir war es am schlimmsten zwischen 120 und 140.

Habe das Fahrwerk und die Federn checken lassen, alles i.O. Habe die Reifen wuchten lassen, die hatten tatsächlich eine Unwucht, aber das Vibrieren war unverändert.

Dann habe ich, aus optischen Gründen, die Style 33 runter und Style 66 (gebrauchte) nachgerüstet und siehe da, liegt wie ein Brett, nichtmal das kleinste Zittern.

Vielleicht hat ja der ein oder andere mit diesem Problem die Möglichkeit, mal andere Felgen zu fahren. Die Felgen sind also, auch gewuchtet, auf jeden Fall eine mögliche Ursache für das Vibrieren.

Ich hoffe, ich konnte helfen

Bearbeitet von - xx634 am 23.06.2006 20:30:48
Ich fuhr Audi, bis ich BMW fuhr...


Antworten:
Autor: 2002tii
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Was für Reifen (Marke / Alter usw.) hattest Du auf der Styling 33?

Mfg Holly
www.kfz.eggstein.eu
Autor: XX634
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß ich nicht genau, die liegen schon verpackt in der Garage. ISt das wichtig für Dich? Dann schaue ich bei Gelegenheit nach.
Ich fuhr Audi, bis ich BMW fuhr...
Autor: the_driver
Datum: 24.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hey Danke für den Tipp!
Werde das auch mal mit anderen Alus probieren.
Meiner vibriet auch zwischen 100 und 120.

MFG the_driver
Einmal BMW - immer BMW!
Autor: woischwoisch
Datum: 24.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, so ein Problem hab ich auch und es nervt mich langsam. Bei mir ist es aber zwischen 70 und 80 Km/h. War schon beim wuchten, aber ist in Ordnung. Er meinte die Felge hätte einen Schlag, aber man sieht absolut nichts, keine Delle, Schramme oder sonst was. Nichtmal ein Kratzer ist an der Felge zu sehen. Jetzt das komische. Er zittert nicht immer manchmal mehr manchmal weniger und dann mnal wieder garnicht. Man sagte mir aber auch schon, das es an den Bremsscheiben liegen würde.
Gruß woischwoisch
Autor: the_driver
Datum: 24.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Hey woischwoisch, dass mit dem Bremsscheiben wurde mir auch gesagt, habe sie jetzt gewechseln, weil sie sowieso fertig waren, aber das mit dem vibrieren hat nicht aufgehört.
Bei mir kommts auch mal mehr und mal weniger stark vor.
Probiere das jetzt mal mit anderen Felgen.

Vielleicht is es dann weg.

Mfg the_driver

Einmal BMW - immer BMW!
Autor: Mangas
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte das problem mal bei meinem alten e34. war nach den querlenker tausch weg. immer bei 120kmh.
Autor: bmwdrivefive
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Proleme auch bei meinem E39 gehabt. Nach drei Felgensätzen und vier Reifensätzen wurden zwei "Gummipuffer" an der Vorderachse gewechselt. Seit dem ist zwar deutlich besser, aber nicht vollständig weg. Komischerweise tritt es nur zeitweise auf. Keiner der drei BMW-Werkstätten hatte eine Lösung.
Autor: XX634
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich das alles richtig lese, dann dürfte es eine Menge möglicher Ursachen für das Lenkradzittern geben. Also wenn es nur sporadisch auftritt, oder nur beim Bremsen, dann dürfte mein Tip nicht helfen, da mit ziemlicher Sicherheit andere Ursache.
In meinem Fall war das Zittern immer in diesem Geschwindigkeitsbereich da und es hatte definitiv nichts mit Bremsen zu tun.
Ich fuhr Audi, bis ich BMW fuhr...
Autor: Chang
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hatte auch ein zittern zwischen 80 u. 120
Km/H. Dann habe ich Winterreifen draufgemacht und das Zittern war weg. Also habe ich die Sommerreifen nochmals wuchten lassen. Jetzt ist alles wieder im Lot.
Gruß aus Aachen

Chang
Autor: Patze_HN
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

war bei mir ähnlich. Mit "Billig-Alufelgen" hatte ich ein starkes flattern des Lenkrades.
Extrem beim Runterbremsen auf der Autobahn.
Hatte Unwucht getippt, waren aber ausgewuchtet.
Neue Felgen drauf und weg ist das Flattern.

BMW - Freude am Fahren
Autor: 5e39 touring
Datum: 25.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag zusammen! Tatsächlich gibt es viele Ursachen für das Vibrieren bei bestimmten Geschwindigkeiten. Es können Felgen, Reifen, Querlenker, Stabi´s, Tonnenlager bei Touring mit Luftfederung, Bremsscheiben (!) etc. sein. Bei mir waren es die Bremsscheiben, die immer ausglühten (zumindest auf einer Seite). Eine Gummimanschette an der Bremse war defekt, entsprechend fuhr der Bremssattel nicht mehr komplett zurück, wodurch die Bremsscheiben regelmäßig durch die Reibung mit den Klötzen ausglühte und entsprechend unrund wurde. Hat 5 Sätze Bremsscheiben gekostet, bis das geklärt war!!! Und natürlich entsprechend vorher alle anderen Reparaturen....:-(, die leider auch nötig waren. Eine defelte Felge würde ich hier aber nicht vermuten, da diese sich in den meisten Fällen durch wuchten ausgleichen lässt!!
Im übrigen kam mein freundlicher allein nicht weiter und brauchte Hilfe aus München....!!! Machen die ungern, da das den Händlern in Rechung gestellt wird!!! Würde ich aber mal drauf bestehen, oder zumindest mal selber in München anrufen!!
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Born_to_Drive
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tag zusammen! Tatsächlich gibt es viele Ursachen für das Vibrieren bei bestimmten Geschwindigkeiten. Es können Felgen, Reifen, Querlenker, Stabi´s, Tonnenlager bei Touring mit Luftfederung, Bremsscheiben (!) etc. sein. Bei mir waren es die Bremsscheiben, die immer ausglühten (zumindest auf einer Seite). Eine Gummimanschette an der Bremse war defekt, entsprechend fuhr der Bremssattel nicht mehr komplett zurück, wodurch die Bremsscheiben regelmäßig durch die Reibung mit den Klötzen ausglühte und entsprechend unrund wurde. Hat 5 Sätze Bremsscheiben gekostet, bis das geklärt war!!! Und natürlich entsprechend vorher alle anderen Reparaturen....:-(, die leider auch nötig waren. Eine defelte Felge würde ich hier aber nicht vermuten, da diese sich in den meisten Fällen durch wuchten ausgleichen lässt!!
Im übrigen kam mein freundlicher allein nicht weiter und brauchte Hilfe aus München....!!! Machen die ungern, da das den Händlern in Rechung gestellt wird!!! Würde ich aber mal drauf bestehen, oder zumindest mal selber in München anrufen!!

(Zitat von: 5e39 touring)




und wie wurde das problem mit den bremsscheiben nun gelöst?
ich hab nämlich auch ein lenkradzittern was beim 96 los geht und bei 125 wieder aufhört!!!!

hatte es mit 17" felgen und auch mit den neuen 19"ern!

zu dem fährt sich das auto auf der AB bei höheren geschwindigkeiten etwas schwammig, ich muss ständig kleine lenkbewegungen machen, außer in leichten kurven, wenn die lenkung quasi etwas anliegt!
hab ich evtl zu viel spiel in der lenkung oder sinds irgendwelche lager???
Wer das liest ist doof! xD
Autor: ThogI
Datum: 26.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind bestimmt die SUperbreiten Hinterräder. Sowas führt gerne zu unruhiger Hinterhand.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: icyice530D10_2001
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieder mal das Thema Lenkradzittern ich habe mich in einem anderen Thread schon damit befasst.

Hier DIE Lösung:

1. Reifen VA Feinwuchten lassen.

2. Zitern weg Glück gehabt /Zittern kommt wieder dann die Querlenker oben und unten VA wechseln kosten zusammen 215 €.
Kauft bitte keinen Billigsch, die verstärkten von Meyle kann ich nur empfehlen.
Ich war bei 2 "freundlichen" und jedesmal die Auskunft meine Querlenker seien völlig in Ordnung.
Ich gebs euch schriftlich nach 150Tkm sínd die Gummilager in den Querlenkerrn eingerissen und geben die kleinsten Vibrtionen ans Lenkrad weiter bei jedem 530D ist das so nur BMW gibt es nicht zu!!!!.

Jetzt weiß ich, dass ich angelogen wurde oder die BMW Profis zu blöd sind um dies zu prüfen.

Ich habe auch zuerst neue Bresscheiben montiert aber das gezitter kam wieder.
Also bitte nach Punkt 1 und 2 vorgehen und das Thema ist durch.
Die schwäche des E39 an der VA ist sogar bei Wikipedia nachzulesen.

Die "Gummimanschette" an den Bremsätteln wird als Führungshülse verkauft und wenn man bei einem seriösen Händeler Zb. AndyY in der Bucht Bremsscheiben für einen E39 bestellt bekommt man den Hinweis genau diese auch zu wechseln kosten 10€ und gehören für mich zu einem fachmänisch gemachten Scheibenwechsel dazu.
Genau so wie die Nabenreinigung mit einem Drahtaufsatz das die Scheibe absolut
Plan aufliegen kann.

Grüße an ALLE Zittergeplagten, der Bimmer 530D ist trotzdem ein Top Auto nur viele Niederlassungen kennen oder wollen die Probleme nicht kennen.
Beim Stern oder anderen hat auch jedes Modell seine Schwächen.



Bearbeitet von - icyice530D10_2001 am 27.06.2009 12:42:39
Autor: Born_to_Drive
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sind bestimmt die SUperbreiten Hinterräder. Sowas führt gerne zu unruhiger Hinterhand.

(Zitat von: ThogI)




superbreit?? sind 235er!! würd ich nich als besonders breit bezeichnen!
Wer das liest ist doof! xD




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile