- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jolafy Date: 22.06.2006 Thema: UMBÖRDELN ---------------------------------------------------------- Laufend bekomme ich die Frage: 265/19'auf Compact, wie geht das??? Ganz einfach umbördeln: Bitte beachten, das alles gut trocken, staubfrei, Fett- Ölfrei ist, denn eine gute Vorbereitung ist immer wichtig ! Die Radlaufkanten am Fahrzeug von Schmutz reinigen. Gegebenenfalls etwas Abdichtung an der Innenseite des Radlaufs entfernen. Danach die Innenkannte des Radlaufes grundieren. Mit dem Föhn das Blech des äußeren Radlaufes erwärmen und mit der Bördelmaschine oder Gummihammer vorsichtig die Innenkannte umlegen/ umhauen, aber nicht aufeinmal sondern in mehreren Schritten. Und immer darauf achten, das der Lack warm bleibt. Nicht zu heiß machen sonst löst sich der Lack vom Blech. Nach Beendigung des umbördelns, die umgelegte kannte leicht anschleifen mit einem feinen Schleifpapier und dann grundieren. Nach dem trocknen mit KAROSSERIE-DICHTMASSE und nicht Silikon-Dichtung innen abdichten , komplett zuschmieren. Wenn die Abdichtung ein paar Minuten abgelüftet ist ,kann man mit einer Spraydose, Schwarzmatt oder Orginallack ,die Kannten nachlackieren. Für Profis, das Aussenblech sogar ein bisschen beilackiern. Am Schluss des bördelns die Innen Seiten z.B. Seitenwände Hohlraumkonsevieren. Auf die ablüftzeiten der Materialien ist zu achten --> sehr wichtig. Die Dauer liegt zwischen 1-2 STD pro Seite . Mit diesem Verfahren habe ich ein 1 Jahr Garantie gegeben. (Als Privat Person.) Durch Verwendung von 2K-Grundierungen verlängert sich die Haftung um ein vielfaches. Viel Spaß |
Autor: Starcrunch Datum: 22.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um einen 265er Reifen mit einem Durchmesser von 19" Zoll bei einem Compact unterzubringen bedarf es aber sicherlich mehr wie nur die kanten anlegen. So einen Reifne zieht man ja nicht grad auf ne 8" Felge. und nE ET40 will man da auch nicht grad fahren.... ____________________________ |
Autor: Bergibmw Datum: 24.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meinen um gute 1,5 cm gezogen. Auf beiden Seiten. 10x19 ET 35 mit 265/30/19 Also mit Bördeln ist es sicher nicht getan. Gruß Christian |
Autor: Bergibmw Datum: 24.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wärst du ein Profi würdest du das anders machen. Bei mir wird das Bitumen komplett aus dem Kotflügel geschliffen und anschließend die Kante angelegt. Somit entsteht keine häßliche Wullst innen. Außerdem ist natürlich auch mehr Platz im Radhaus. Gruß Christian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |