- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quietschen Radlager wenn sie defekt sind? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: reaver
Date: 21.06.2006
Thema: Quietschen Radlager wenn sie defekt sind?
----------------------------------------------------------
Hab seit ein paar Wochen immer so ein lästiges Quietschen an der Hinterachse,hört sich an als wenn es vom Radlager kommt. Während der Fahrt tritt immer ein lästiges Quietschen auf,egal ob auf ebener oder unebener Strasse.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

MFG: reaver
____________________________



Antworten:
Autor: pv002639
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Radlager kaputt sind, kenne ich nur eine Art Bollergeräusch. Meist in Kurven - geradeaus ist meist leise.

mfG

____________________________
Das Leben ohne Risiko ist wie Warten auf den Tod!

Autor: Waschtel
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir auch nicht vorstellen das die Radlager quitschen.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn!


Autor: reaver
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wüsste nicht was es sonst sein könnte.

Handbremse wurde schon komplett erneuert.
Stützlager wurden erneuert
Hinterachslager wurden erneuert.

Aber es Quietscht noch immer.

MFG: reaver
____________________________

Autor: pv002639
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi reaver,

hast Du neue Federn drin? Manchmal quietschen die, wenn alle anderen Teile alt sind.

Alles, was Gummi und Metall ist und aufeinanderliegt, kann quietschen.
Also: Stabis, alles an den Dreieckslenkern, ... ich hätt`ne Frage: wieso sollen Stützlager quietschen? Ich kenne das nur als Klappern....

Mal ganz quer gedacht: Antriebswelle trocken?
Autor: reaver
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein die Federn sind schon 1,5 jahre drin und haben bisher noch nicht gequietscht.

Hatte den Wagen schon in der Werkstatt,die haben mal drunter geschaut aber nix gefunden was nicht in Ordnung sein könnte,die haben gemeint die könnten halt rein auf vermutung ein paar Teile erneurn.Komisch ist nur das es nur beim Fahren Quietscht,wenn der Wagen steht kann man darum rumrüteln wie nix und man hört überhaupt nix.

MFG: reaver

Danke schon mal für eure Ratschläge
____________________________

Autor: reaver
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Quietschen tritt verstärkt auf wenn ich mit dem Auto Bergauf fahre.

MFG: reaver
____________________________

Autor: chrisok
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das so ein ganz hohes Quitschen, das man nur bei geöffneter Scheibe hört? Das habe ich auch, und ist vor allem auf unebener Straße zu hören.

Gruß

Chrisok
____________________________

Autor: reaver
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist ein grelles Quietschen,bei mir ist auf ebener und unebener Strasse,wobei das geräusch sich auf unebener Strasse verschlimmert.

MFG: reaver
____________________________

Autor: Cabriobastler
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim X5 von meinem Dad war das Radlager kaputt und es hat sich während der fahrt eher nach nem dumpfen Hintergrundgeräusch angehört. Also nix mit Quietschen.
Könnten es ev. die Bremsen sein. Kumpel hatte vor kurzem auf einmal nen nicht mehr funktionierenden Bremssattel. Hat auch geqietscht weil der Backen an der Scheibe lief.

Ciao Cabriobastler
Autor: reaver
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bremsen wurden schon von der Werkstatt durchgecheckt,da ist alles in Ordnung.

MFG: reaver
____________________________

Autor: Masterpiece
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
im normalfall gibt ein defektes radlager immer ein mahlendes geräusch von sich. also ich denk nicht das quietschen aus dem radlager kommt.
Autor: reaver
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es denn mit Stossdämpfern aus wenn die nicht mehr so ganz in Ordnung sind,können die ein Quietschen verursachen?

MFG: reaver
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: Masterpiece
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wipp halt mal am auto, siehste ja gleich ob da was quietscht.
Autor: reaver
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja gerade das Komische,wenn das Auto steht kann ich daran rum wippen wie bescheuert da Quietscht dann überhaupt nichts,erst wenn ich ein paar meter mit dem Auto fahre dann fängt es an.

MFG; reaver
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: reaver
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sonst keiner mehr ne Idee?
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht mal die antriebswellen und das hinterachsdiffernzial überprüfen lassen. stoßdäpfer könnten auch quietschen. vielleicht mal die staubmanschette hochziehen und gucken ob was zu sehen ist.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: reaver
Datum: 05.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Juhhhhuuu,dieses nerfige Gequietsche ist endlich weg.

Nach 2 Monaten Quietscherei hab ich endlich die Ursache gefunden.Und zwar An der kleinen Ecke vom Heckdiffusor der von unten mit einer Schraube befestigt war hat sich die Unterlegscheibe der Schraube verschoben und jedes mal wenn der Endschalldämpfer etwas gefedert hat dann hat er an der Unterlegscheibe geschliffen was letztendlich dieses nerfige Gequietsche verursacht hat.

MFG: reaver
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile