- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gregor-schmitt Date: 21.06.2006 Thema: KW-Gewindefahrwerk oder M-Fahrwerk?? ---------------------------------------------------------- Halli Hallo, hat von Euch jemand Erfahrung mit nem KW Gewindefahrwerk Variation 2? Bin am überlegen ob ich in meinen 320i das originale M-Fahrwerk oder eins von KW einbauen soll. Soviel ich weis ist der einzigste Vorteil beim KW, dass ich es beliebig abstimmen kann (Tieferlegung - Härte variieren). Was würdet ihr mir denn empfehlen? Mfg Gregor ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe das kw variante 2 bei mir verbaut und bin sehr zufrieden würde mir nie mehr ein anderes kaufen. mfg bmwfan85 ____________________________ Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: oxford Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das K&W! Genau aus den besagten gründen! individuelle tiefe und härte einstellbar! Beim M fahrwerk kann man nicht wirklich von tiefe reden! Ach nicht von dezenter tiefe! Hatte es in meinem e36 drin und musste es mit Federn nachrüsten! War dann immer noch nicht die höllen optik und das Fahrverhalten wurde dabei auch nicht besser! Gewinde rein alles andere wäre in dem Fall dumm! Wenn ein M drin hättest würde das finanzielle noch ne rolle spielen so aber nicht! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: Starcrunch Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest dir überlegen was du genau willst. Wie tief willst du gehen? Vielleicht reicht dir auch ein normales Sort FW ala H&R Cup Kit. Wenn KW würd ich zur Var.1 greifen. hatte das Var2 selbst mal gefahren. Du kannst eh nur die Zugstufe einstellen. Dh der Dämpfer federt langsamer aus. Das härter drehen wie die meisten glauben ist aber die Zugstufe. Für Otto-Normalfahrer überflüssig. Kostet nur Geld ____________________________ |
Autor: Masterpiece Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd dir auch das KW gewinde empfehlen. nur solltest du dir überlegen ob dur variante 1 nicht reicht, wie oft verstellt man wohl die härte seine fahrwerks? mit dem 1 kommste halt billiger weg und ausser der härteverstellung ist quasi kein unterschied. aber wills dir nicht ausreden is nur meine meinung. :) ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der größte Unterscheid zwischen Var1 und 2 ist doch, das in Var2 Koni Dämpfer arbeiten. Bei Var.1 nich. Sonst geb ich dir vollkommen recht ____________________________ |
Autor: Masterpiece Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt? davon hat mir damals als ich bei KW nachgefragt hat keiner was gesagt... danke für die info crunch. ____________________________ |
Autor: greentouring Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn KW dann is die Variante 1 völlig ausreichend..Härte einstellen find ich für normalgebrauch quatsch.. wie scho einige sagten kost es nur unnötig Geld... ____________________________ Mfg Tom Live your Dreams..but dont dream on your life!! |
Autor: gregor-schmitt Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein M drin hättest würde das finanzielle noch ne rolle spielen so aber nicht! Hi Oxford, ich kann mir jetzt aber nicht wirklich vorstellen dass´n M-Fahrwerk teurer als ein KW sein soll, da die Variation 2 allein schon ca. 800 Euro kostet. Aber vielen Dank für Eure antworten, ihr habt mir wirklich weitergeholfen. Ich entscheide mich nun für ein KW Variation, da ich so nach belieben die Härte abstimmen kann. Vielen Dank Gruß Gregor ____________________________ |
Autor: gregor-schmitt Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Variation 2 meinte ich ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du eben nicht! Nur die Zugstufe! Härte nach belieben geht nur beim Var.3 ____________________________ |
Autor: Masterpiece Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also so wie ich die preise im kopf hab, kostet: variante 1 1000€ Variante 2 1200€ 800€ wäre extrem billig kann ich mir nicht vorstellen. ____________________________ |
Autor: gregor-schmitt Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Variate 2 = 849,00 Euro Link Gruß Gregor ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja super das ist die Stahlversion. Da will jemand den alten Ramsch ausm lager haben. last Edition, das ich nicht lache. KW bietet seit bestimmt 2 jahren nur noch die Inox, sprich Edelstahl Version an..... ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kenne jetzt den genauen preis vom M nicht aber es ist schweine teuer! Mit meiner aussage hab ich gemeint wenn schon ein M fahrwerk drin hättest und jetzt überlegen würdest ob federn oder gewinde dann würde ich sagen federn! Da du aber noch nix hast und ohne ordentliche Dämpfer nix geht sag ich ein Gewinde! Der preisunterschied ist Gering zum M Fahrwerk! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: ]ZD[ Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du schon recht, aber subjektiv kommts einem doch dann härter vor :D ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm würd ich nicht sagen. Das zudrehen der Zugstufe verhindert daß der Dämpfer schnell wieder ausfährt. Dies verhindert zB das Aufschaukeln in Kurven oder bei Bodenwellen. Aber die Härte wie man sie allgemein meint, ist die Druckstufe, als das einfedern. und das bleibt beim Var.2 immer gleich. Von dem her, subjektiv keine Härtezunahme ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Variante 1 inox ca 1000 euro Variante 2 inox ca 1200 euro Variante 3 inox ca 1500 euro Das M liegt glaub nahe Variante1 kostet damals glaub knapp 2000 DM ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: Dexta Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Starcrunch: Von KW gab es mal eine Last Edition,also kein Fake! Die wollten da ihre alten verzinkten Fahrwerke loswerden, hab mit denen auf der Essener Motorshow gesprochen! Sind glaub Stoßdämpfer (verzinkt) vom Variante3, mit den Federn der Variante2 für nen richtig billigen Preis! Für den Compact hat das damals um die 800 gekostet wenn ich direkt am Stand bestellt hätte! Nicht alles was bei Ebay steht is Schrott, aber leider hat KW zu wenig Werbung für die Dinger gemacht, in Essen gingen die Weg wie warme Semmeln ;) Wenn ich den alten Flyer noch finde, scann ich ihn mal ein! Greetz ____________________________ |
Autor: Masterpiece Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine rede oxford! ;) ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ja nicht gesagt das es schrott ist. Das ist KW nie! Aber alter Ramsch ist es trotzdem :-) Übrigens nicht die Stoßdämpfer sind verzinkt sondern die Gehäuse :-) Das die Dämpfer vom Var.3 drin sind kann auch nicht sein. dann wärens 1. Koni 2. in Zug-und Druckstufe verstellbar. das FW was da angeboten wird ist sicher nicht schlecht. Nur auf Grund der Tatsache das es die Inoxline gibt würde ich diese Vorziehen. ____________________________ |
Autor: just checking Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mal ein kurze Frage zu den KW Gewindefahrwerken. Die Tieferlegung ist ja angegeben, aber was ist die höchte einstellbare Bodenfreiheit, höher als Serienfahrwerk oder niedriger? ____________________________ |
Autor: E36--Freak Datum: 22.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Höher vielleicht nun nicht gerade... Aber auf der Vorderachse ist es dann ähnlich dem Originalfahrwerk und auf der Hinterachse bekommst du ihn sogar leicht höher... Wobei die Vorderachse auch ein wenig vom Motor abhängt, beim 6-Zylinder bekommst du ihn nur so ca. auf M-Niveau... ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 22.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die KW Gewinde sind bei höchster Einstellung ca 40mm tiefer als das original. Sprich beim M ca 20mm ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |