- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Johnny Firpo Date: 21.06.2006 Thema: Endstufe an Navi Professional ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 23.06.2006 um 15:02:38 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo! Habe ein Navi Professional mit 16/9 in meinem Auto, mit Becker Radiomodul im Kofferraum und möchte wissen wie ich eine Endstufe an diesem Radiomodul anschliessen kann. Gibt es z.B. einen Adapter? ____________________________ Bearbeitet von - Pimboli am 23.06.2006 15:02:38 |
Autor: oxford Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt adapter die aus lautsprecherkabel Chinchkabel machen! High low level converter! Musst mal die suche nutzen! Wurde in letzter zeit öfter davon geredet hier! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: Johnny Firpo Datum: 22.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es nicht noch irgend eine andere möglichkeit. Ich habe das Gefühl das bei den hi low adaptern die Qualität des Sounds verloren geht. Wie ist z.B. die Endstufe des Harmann Kardon Systems angeschlossen. Ich möchte nichts audwendiges machen, eigentlich nur die normalen Boxen austauschen und gegen bessere ersetzen. ____________________________ |
Autor: Atlas100 Datum: 22.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wenn du ein Harman Kardon Soundsystem verbaut hast ist es sehr schwierig "einfach so" die Sachen zu tauschen! Es ist ein Voll-Aktives System - soll heissen, dass jeder (Auch Hoch-, Mittel und Tieftöner) speperat angesprochen werden! Du hast vorne keine Frequenzweichen verbaut und die Signale werden in den Kabeln nicht standardgemäß übertragen! Du hast eine Art Wechselstrom anliegen - die Differenz ergibt dann das Signal. Du müsstest also alles rausreissen und alles von Grund neu aufbauen! Ich kann dir nur empfehlen dass H/K System drin zu lassen und einen Subwoofer anzuschließen. Dafür einen High-Low-Konverter von Dietz besorgen (Den ohne das Stecksystem - kostet ca. 15€) und direkt hinten an das Radiomodul anklemmen. Hab ich auch so gemacht und der Sound ist wirklich gut. Grüße Atlas ____________________________ |
Autor: Johnny Firpo Datum: 22.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort, aber leider habe ich kein H/K System wäre sehr schön und würde mir auch reichen. Ich meine eigentlich damit wie die Endstufe des H/K Systems an das Navi Professional angeschlossen ist. Auch mit einem High Low Adapter oder anders? Ich habe nur die ganz einfachen orginalen Boxen und nichts weiter verbaut. ____________________________ |
Autor: DefSoul Datum: 22.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch es mal hier Link ____________________________ Cem Toksoez |
Autor: Atlas100 Datum: 22.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Defsoul Ganz ehrlich ist das ebay Angebot einfach nur unfair, überteuert und grenz fast schon an Betrug! Der Adapter kostet inkl. dieses Steckers vielleicht 20€ und ist auch nichts anderes als ein High-Low-Konverter der Cinch-Anschlüsse erzeugt. Die Endstufe ist einfach nur peinlich - 4*65W MUSIKLeistung entsprich irgendwas mit 4*8W Sinus!!!! Haaa...ich lach mich tot....und das ganze soll dann nur GÜNSTIGE 225€ kosten...ich liege am Boden.... Aber gut....jedem das seine. Ich würde einfach vorschlagen, dass du dein bestehndes System vorne rausschmeisst und dir ein passendes Audio System Lautsprecher-System für vorne holst (ca. 200€). Das deshalb weil du vorne nur eine extrem geringr Einbautiefe hast. Ansonsten einfach mal bei deinem lokalen Händler nach passenden Systemen fragen. Hinten benötigst du meist keine Lautsprecher - spar dir das Geld und hol Dir einen kleinen Subwoofer. Das Ganze mit einer anständigen 4-Kanal Endstufe (ESX, Hifonics) für ca. 100-150€ versehen und du kommst inkl. Subwoofer, Kabeln, etc. auf ungefähre 500€. Alles andere lohnt sich einfach nicht. Die Verkabelung bekommst du auch selber hin - bei 6-Zylinder-Modellen mit Batterie hinten ist es sogar noch einfacher - da musst du nur die Lautsprecherkabel nach hinten legen - und das ist echt kein Akt. Also....500€ musst du schon in die Hand nehmen. Alles andere wäre - meiner Meinung nach - Murks. Grüße Atlas ____________________________ |
Autor: Johnny Firpo Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für eure Antworten. Bei der Firma die das ebay Angebot reingesetzt hat habe ich angerufen und gefragt ob es diesen Adapter auch einzeln gibt. Er hat mich dann auf seine Internetsite verwiesen und dieser Adapter kostet 69 Eur. Finde ich eine gute Lösung und überlege mir diesen zu kaufen. Und so wie Atlas100 schreibt habe ich mir das dann weiter auch gedacht, eventuell erst mal nur alle Serienboxen hinten und vorne wechseln. Die Batterie übrigens befindet sich bei meinem auch hinten, trotz 4 Zylinder. Ist das unüblich? Kann ich die Werksverkabelung zu den vorderen Boxen drin lassen oder sollten die besser getauscht werden? |
Autor: rempi Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Johnny, ist nicht unüblich. Die Diesel Fahrzeuge haben alle die Batterie im Kofferraum. Zumindest 320D 330D. 318D Weiß ich nicht genau! Bei Benzinern sind es nur die 6 Zylinder. Andere Frage, interessiert mich einfach. Wieso ist Dein Nick Johnny Firpo? Bist Du Bud und Terence Fan? mfg Rempi |
Autor: Atlas100 Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Johnny, das ist wirklich Quatsch den Adapter für 69€ zu kaufen - ich hatte diesen sogar schon bestellt, da er aber zu spät ankam musste ich dann auf die schnelle für Ersatz sorgen. Bei einem lokalen Car Hifi Händler habe ich dann für 15€ (!) exakt den gleichen High Low Adapter von Dietz bekommen - nur ohne den BMW-typischen Stecker. ABER....du musst einfach nur 4 Kabel mittels Stromdieben an den Original BMW-Stecker der in das Radiomodul verläuft anschließen. Das kriegt wirklich jeder hin und es dauert keine 5min! Würde ich Dir echt empfehlen einen solchen zu holen....für das gesparte Geld (Sind ja immer über 50€) kannst du dir dann noch nettere Boxen kaufen! Grüße Atlas |
Autor: Johnny Firpo Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt habe ich eigentlich alle Antworten. Werde es so machen mit einen normalen high low adapter und der Rest ist dann sowieso klar. Bis auf die Sache mit den Kabeln für die vorderen Boxen. Vielleicht hat da jemand noch eine Antwort für mich und ansonsten noch mal vielen Dank. @rempi Aber ein ganz großer Fan. |
Autor: Atlas100 Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- BHi Johnny, was meinst du mit "bsi auf die Sache mit den vorderen Boxen" ? Du musst halt Boxenkabel von dort über die Türdichtungen in denen auch die restlichen BMW-Kabel verlaufen, unter die Einstiegsleisten bis nach hinten führen. Ist nicht wirklich schwierig. Dort dann den Dietz-High-Low-Adapter mit 4 Cinch Anschlüssen (Vorne hinten) an das Radio anklemmen und eine nette 4-oder 5-Kanal Endstufe verwenden. Grüße Atlas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |