- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlkauf Gebrauchtreifen!! Was nun?? Meinungen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DefSoul
Date: 21.06.2006
Thema: Fehlkauf Gebrauchtreifen!! Was nun?? Meinungen?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen...

Ich kaufte mir nach dem Winter gebrauchte Sommereifen, allerdings nur Vorne.Hinten waren sie noch gut. Heute war ich beim Freundlichen und dem ist aufgefallen, dass meine vorderen Reifen porös sind. Herstellungdatum: 47 KW 1998.Erfahrungsgemß sollte man ein Reifen nicht fahren der älter als 6 Jahre ist, meinte BMW. Mir ist das beim Kauf nicht aufgefallen denn die hatten noch fürn guten Sommer Profil drauf gehabt. Was soll ich nun tun. Kann ich das reklamieren? Denn es waren ja Gebrauchtreifen und der Händler hat mich nicht drauf hingewiesen das die so alt sind!!!

Find ich echt Kacke dass der das nicht gemacht hat, dass die Reifen 8 Jahre alt sind denn ich fahr jede Woche 200 km Autobahn mit fast immer mehr als 160 km/h!

Schreibt mir doch bitte eure Meinungen...

Mfg

Tokker
____________________________
Cem Toksoez



Antworten:
Autor: oxford
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines wissens gibts keine Vorschrift die besagt ab welchem alter der reifen nicht mehr gefahren werden darf! Also musste der Händler dich darauf auch nicht hinweisen! Also wirst du da keine chance auf regress haben! Wenn sie schon porös sind würd ich sie auch schnellstmöglich wechseln! Musst wohl in den Sauren Apfel beisen!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG

Autor: DefSoul
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt. Aber vom Prinzip her gibt es ja auch keine Vorschrift die besagt, dass man keine Unfllwagen fahrendarf, wohl aber das der Verkäufer den Käufer drauf aufmerksam machen muss das es sich um ein Unfallwagen handelt!

Meine Reifen waren im Grunde ja auch nicht in Ordnung(zu alt). Meinst du denn ich hätte sie gekauft wenn er es mir gesagt hätte??
____________________________
Cem Toksoez

Autor: oxford
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm gutes Argument!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG

Autor: stefan323ti
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem wird sein, dass da tieferes kaufmännisches Recht greift.

Bei einem Auto gibt es eine Besitzurkunde, was davon zeugt, dass das Objekt (in dem Fall ein Auto) einen recht hohen Wert hat und ein begehrtes Gut ist. Deswegen auch die Hinweispflicht bei Wertminderungen.

Ein Reifen ist ein Ge- und Verbrauchsgegenstand. Ausserdem ist in einer Schlüsselnummer ersichtlich wann ein Reifen hergestellt wurde.
Du verklagst ja auch keinen Supermarktverkäufer, weil du bei dem einen Jogurt gekauft hast, der 2 Tage abgelaufen war...
____________________________
BMW - Bayerns Mächtigste Waffe

Autor: DefSoul
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines Erachtens ist da eine Gewichtung! Denn bei dem Reifen geht es ja um meine Sicherheit und vor allem die Sicherheit anderer!

Jetzt hab ich mich bisl schlau gemacht!

Von einer Privatperson kann man nicht erwarten das er weiß wann ein Reifen Hergestellt worden ist bzw. wo und wie er das ablesen soll!

Dafür ist der Reifenhändler verantwortlich und der darf einem Kunden einfach keine Reifen verkaufen bei denen die notwendige und zweifelsfreie Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Ich las auch das bei Reife die 6-7 Jahre alt sind keine sicherheit garantiert wird.

Ich kan mir einfach nicht vorstellen das da was legales vonstatten ging!!!
Der Händler hätte es wissen müssen!
Und falls mir was auf der Autobahn passiert wäre hätte der Reifenhändler haften müssen!

Wie gesagt liegt der Knackpunkt darin, das man nicht von einem Laien erwarten kann wo die DOT nr ist und wie man sie entziffert!

____________________________
Cem Toksoez

Autor: untermieter1
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht das du dir wegen den Reifen sorgen machen musst auch wenn sie 8 jahre alt sind. Aber nächstes mal achte halt drauf!
____________________________

Autor: DefSoul
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich sag mal so...

Der Sonntagsfahrer bin ich nun mal nicht gerade auf der Autobahn und ich denke das haben BMW Fahrer im Großen und Ganzen so an sich!

Dabei habe ich ehrlich gesagt keine Lust ganze Zeit ein mulmiges Gefühl zu haben denn die Reifen sind nun mal 8 Jahre alt! Das will glaub ich keiner hier!!!

Ich werde auf jeden Fall versuchen nochmal mit dem Händler zu reden und ihm mal meine Ansicht zu berichten...




____________________________
Cem Toksoez

Autor: ThaFreak
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich als Problem sehe, wenn der Händler nicht kulant ist:
Wie willst du nachweisen, dass das die Reifen sind die du bei ihm gekauft hast?

Ansonsten:
Auf keine Fall bereits porüse Reifen fahren! Kaufen dir lieber ein paar ordentliche neue!

An Reifen, Bremsen und Fahrwerk sollte man nicht sparen!


Autor: MarcoF
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mit meinem Audi 80 den ganzen Winter mit 8 Jahre alten Reifen rum gefahren (ca. 6000 km). Es ist nichts passiert, auch AB und hohe Geschwindigkeit auf Landstraßen waren kein Problem.

- negativer Effekt: ich musste min. alle 2 Wochen Luft nachfüllen.

+ Positiver Effekt: Der Gummi wird mit zuhnemenden Alter härter. Ich hab sogut wie kein Profil liegen lassen.
____________________________

Autor: ThaFreak
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


- negativer Effekt: ich musste min. alle 2 Wochen Luft nachfüllen.
____________________________


(Zitat von: MarcoF)




Mit solchen Reifen fährst du??
Du gefährdest nicht nur dich sondern auch andere Verkehrsteilnehmer!
Da dir der Mangel sogar bekannt war, könnte man sogar von Vorsatz sprechen...

Ich kann eigentlich nur noch meinen Kopf schütteln!
Autor: DefSoul
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich stimm ThaFreak vollig zu!

Es muss doch bekannt sein das eben wichtige technologisch-mechanische Eigenschaften verloren gehen mit zunehmendem Alter!!!

Vor allem müssen das die Händler wissen!

MarcoF, wenn was passieren sollte, was ich nicht hoffe, dann sei dir bewusst, dass deine Versicherung nicht mal nen Groschen springen lassen wird! Unter Umständen kann auch dein Reifenhändler für alles verantwortlich gemacht werden!


____________________________
Cem Toksoez

Autor: DefSoul
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe doch eine Rechnung vom Verkäufer!
Was will er denn abstreiten?

____________________________
Cem Toksoez





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile