- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gd_merlin Date: 21.06.2006 Thema: Frage vom Laien.. nicht gleich schlagen... ---------------------------------------------------------- Hy, kurz mein Fahrzeug: E39 Touring, 12/2002; fahre zur Zeit 15" Alu mit 225ér Standardbereifung. 2 Reifen sind defekt, plane umstieg auf Mischbereifung vorn 225ér; hinten 245ér 17". MEINE FRAGE: gibt es eigentlich außer dem optischen Aspekt auch einen deutlichen technischen Vorteil zwischen 15" und 17" ? Sprich: bringt es rein technisch mehr Sicherheit, eine 17" zu fahren, weil dann der 15'-"Ballon-Reifen" mehr Gummihöhe hat als der 17' und deswegen etwas installabilieren ist ?? Hey, gebt mir eine Chance, ich bin Laie ! Danke für eure Antworten. ____________________________ |
Autor: steffo2oo2 Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, nunja bei nässe und schlechter straßenbeschaffung laub ect rutschen die breiteren reifen logischerweise schneller (bzw. schwimmen ab und an auf nasser fahrbahn auf) nunja kommt natürlich immer drauf an welche reifen marke ect ... Optisch sind sie in jedem fall schöner als eine 15er .. obwohl eine 18er ist schon toll passt richtig zu einem 5er mein m5 hat ja von der serie her auch schon 18er drauf pro: optik und mehr grip bei trockerner fahrbahn contra: höherer reifenpreis und das aufschwimmen erstrecht wenn die reifen hart an der grenze liegen wenn die neu oder gut gebraucht sind isses garnicht so dramatisch aber ich glaube du gibst auch nicht so stoff mit nem turing mischbereifung ist auch nicht so das wahre was ich bisher immer gemacht habe ordentliche winterreifen im winter und natürlich ordentliche sommereifen im sommer ;) winterreifen ist ja ok mit 15er oderso bekommste jetzt auch bestimmt schon sehr sehr günstig im ebay oder sonst wo. Felgen gibt es auch schon günstig z.B ASA kann ich gut empfehlen wenn es um was günstigeres aber in keinem fall schlecht geht ASA ist eine Tochterfirma von BBS (steht auch auf der felge im innenrand) mein tipp: auf die standart alu winterreifen packen und auf die felgen für den sommer und frühjahr irgentwelche sommerreifen z.B Michelin Dunlop Fulda oder Japsen Marken Kuhmo ect bei fahrzeugen womit man nicht so in den grenzbereich kommt spielt eigentlich eher die Profiltiefe und Michung eine Rolle. Zum Schluss noch ein Tipp: Beim Reifenhändler beraten und bei Ebay günstiger Kaufen dort gibt es auch Häufig neue Reifen von Richtigen Firmen, dort habe ich z.B meine Motorrad Reifen um ein vielfaches günstiger bekommen. ____________________________ |
Autor: Michael(H) Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit mischbereifung meint er sicherlich nicht vorne sommerreifen; hinten winterreifen oder umgedreht; eher das vorne wie geschrieben 225 und hinten 245 gefahren werden sollen. und der "tip" > beratung beim reifenhändler und dann bei ebay kaufen ist ja wohl unterste schublade. solche "kunden" sind die ersten, die am lautesten quaken, wenn der reifenhändler vor ort zu macht, weil von beratung keiner leben kann. ____________________________ |
Autor: gd_merlin Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy, es geht mir halt grundsätzlich um die Frage, ob ich meine 15" verticke und auf 17" umsteige. Das ich dann beim Ortsansässigen Händler kaufe bzw. evtl. ATU / ATOS, ist mir klar. NICHT bei Ebay, den dort wird sehr viel Schrott verkauft. Thanks ! Gibt es noch weitere Meinungen ?? ____________________________ |
Autor: rumpel666 Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, ich habe vor 2 Jahren von 15 Zoll Sommereifen mit 225´er Reifen umgerüstet auf 17 Zoll mit 235´er Reifen (rundum). Mit den 17 Zoll Felgen und den damit verbundenem geringeren Querschnitt der Reifen, liegt der Wagen härter und "satter" auf der Strasse - dadurch leidet der Komfort zwar geringfügig aber die bessere Strassenlage ist mir persönlich wichtiger. Hinzu kommt noch, dass 17 Zöller besser aussehen als 15 Zöller. Die Reifen sind auch noch nicht so wesentlich teurer wie 15 Zoll Reifen. Ich kann dir also 17 Zoll mit 235´er (rundum) nur empfehlen. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: 5erFahrer Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auf meinem 530i im Winter 16" 225 und im Sommer 17" 235v & 255h. Der Unterschied ist sehr deutlich zu merken, was nicht nur an dem Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen liegt. Wie gesagt, sind breite Reifen bei Nässe etc. unterlegen, dafür liegt das Fahrzeug bei gutem Belag wesentlich besser. Theoretisch müsste auch der Verbrauch bei breiten Reifen höher sein, ob man das messen kann, weiß ich allerdings nicht. Im Extremfall kann die Höchstgeschwindigkeit mit breiten Reifen etwas geringer sein. Mein Tipp: Vorne nicht breiter als 235, weil das Fahrzeug sonst bei höherer Geschwindigkeiten schwammiger wird und hinten zwischen 235 und 255. Desweiteren würde ich aufgrund des Komforts nicht auf 18" gehen. Wenn man nicht so viel fährt, dass man alle vier Reifen in ca. 5 Jahren runterfährt, ist es vorteilhaft, wenn man rundum die gleiche Dimension nimmt, weil man dann die Räder achsenmäßig tauschen kann und so beide gleichmäßig runterfahren kann. ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (210.000 km) 2005-heute E60 530d (17.000 km) |
Autor: Konrad Datum: 13.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ich weiß nicht ob Breitreifen so schnell aufschwimmen. Wir sind mit fast abgefahrenen Reifen 245/30/18 vorne 275/30/18 hinten( Dunlop Sp Sport 01 ) durch Tschechien mit 220 km/h durchgefahren, es war nass. Vorne war das Profil ca. 2,2mm hinten 1,8 mm. Die Reifen haben sich noch sehr gut verhalten. Dunlop Sp Sport 9000 halten auch sehr gut, ob es Regnet od. auf trockener Fahrbahn. Ich kann Dunlop Sp Sport 01/2000 Reifen sehr empfehlen, egal ob nass oder trocken, waren immer sehr zuverlässig. Nachteil, die scheiß Gummis sind teuer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |