- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heap66 Date: 20.06.2006 Thema: Luftdruck-Schwankungen im Innenraum ---------------------------------------------------------- Moins, in meinem 530dA touring (E39/2003) habe ich bei leicht unebener Strecke unangenehme Luftdruckschwankungen bei jeder Bodenwelle. Kann es evtl. sein, dass die Heckklappe nicht voll schliesst, d.h dass die Gummidichtung nicht komplett auf Press sitzt? Es ist fast als würde die Heckklappe als Membran bei Bodenwellen dienen. Bei stärkeren Bodenwellen klappert es im Heck. Wo kann ich nicht sagen. Kennt jmd. den Effekt? und wie kann man das abstellen? Die Fahrwerksabstimmung ist härter als normal, Stossdämpfer sind Top (nachgemessen), die Reifen sind Eagle-F1 235/45 auf 18" Gruss, Heap66 ____________________________ |
Autor: opec Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weis nicht wie das beim Touring is , aber die Limo hat im Kofferaunm hinter der Abdeckung für Battie und auf der anderen Seite wo Navi / Cd wechsler sitzt Belüftungsklappen, schau doch mal dort nach vielicht passt da was nicht. MfG eggi |
Autor: Heap66 Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für den Tipp, ich schau mal nach. Wie sehen denn die Belüftungsklappen aus, kann man die als solche erkennen? Gruss, Heap66 |
Autor: sixpack28 Datum: 27.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird die Heckklappe nach sanftem Schließen noch zusätzlich ein Stück zugezogen? Wenn nicht ist die Softclose-Funktion defekt, und das könnte dein Problem verursachen. Gruß |
Autor: Heap66 Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, Softclose ist OK, auch die Heckscheibe schliesst fest. Die Spaltmaße am Heck passen auch. Ichhabe mal nach den Belüftungsklappen gesucht - aber nichts erkennen können, dem man eine solche Funktion zutrauen könnte. Wenn ich ja wüsste, wonach ich ausschau halten sollte..... |
Autor: sTeF1102 Datum: 28.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß zwar nicht wo sie beim Touring sind, aber hast du schonmal unter der Heckschürze geschaut? Da sind die nämlich auch manchmal!! |
Autor: Jogi Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *mal nach oben hol* ist das normal bei Touring? Gleiches Phänomen habe ich auch - bei stärkeren bodenwellen leichtes Wummergeräusch im innenraum von hinten (bin jetzt auch unter die Touring Fahrer gegangen :o) Bin mir aber nicht sicher, ob das nicht immer so ist - die Limo hat das nicht - hat ja aber auch enien abgetrennten Kofferraum.. evtl kommt das nur durch die Schwingungen im großen Innenraum? Bitte mal Erfahrungen dazu.. Gruss Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de! |
Autor: rsgra Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab zwar auch ein paar wiederkehrende Geräusche im Innenraum, aber das beschriebene "Wummern" bei Bodenwellen o.ä. tritt bei mir im Touring nicht auf. |
Autor: Pure E39 Power Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim touring ist es öfters die getrennt öffnende heckscheibe, die undicht wird und auch ´uU das wummern hervorrufen kann... Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Jogi Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich habe jetzt mal meine getrennt öffenbare Heckscheibe überprüft - die saß in der Tat etwas Locker am Gummie im geschlossenen Zusand... Man konnte sie - obwohl sie geschlossen war, bei geöffneter "großer" Heckklappe seitlich mit wenig Kraft soweit anheben, daß man seitlich durch einen Spalt zwischen Gummie und scheibe hindurchsehen konnte.. Die Scheibe wird ja mittig durch einen Zapfen gehalten, der in das Schloss einrastet. Der Zapfen hat ein Gewinde und unten eine Kontermutter - nach Lösen der Kontermutter kann amn den Zapfen einstellen (also etwas weiter hineindrehen) und die Kontermutter wieder festzeihen.. dann sollte die Scheibe wieder Stramm sitzen.. Ich bilde mir ein, daß das etwas gebracht hat und nicht mehr ein ganz so heftiger Unterdruck entsteht bei Überfahren von Bodenwellen auf der Autobahn. Die prinzipiellen Vibrationen und das gewummere dabei ist aber immernoch vorhanden.. Hinweis: vor dem Lösen der Kontermutter muss man die Plastikverkleidung ringsrum noch abziehen.. Bitte mal weiter Erfahrungsberichte dazu schreiben.. Gruss Jogi Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hats ein bissl geholfen... hat deine problemheckklappe soft close?? wenn ma muss die verspannung an der karosserie nachgestellt werden damit die heckklappe wieder stramm sitzt! Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Jogi Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das habe ich mir auch gedacht, nachdem cih gerade 30 minuten im Kofferraum mitgefahren bin und alles mögliche ausprobiert habe :o) Die "große" Heckklappe scheint etwas mitzuschwingen - ich werde morgen mal nachstellen und dann berichten.. Gruss Carbonteile, Sportauspuffanlagen im Performance-Look: www.insidePerformance.de! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe Jogi im gepäck^^ wolltest wohl über die grenze:p ah ja wenn das alles immer noch nichts hilft, seh mal unter die kofferklappenabdeckung.. da drunter muss der schaumstoff mit dem blech der klappe verklebt sein, ist das nicht der fall, ziehts hinten wie hechtsuppe! Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |