- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anschlagpufferwechsel ohne Dämpfer ganz ausbauen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gandalaress
Date: 19.06.2006
Thema: Anschlagpufferwechsel ohne Dämpfer ganz ausbauen?
----------------------------------------------------------
Hi,

meine Anschlagpuffer sind vorne verschließen. Jetzt bin ich am überlegen ob es nicht
reichen würde das Domlager zu lösen während die Feder im Federspanner gespannt ist,
den Federteller abnehmen, Anschlagpuffer tauschen und wieder retoure...
Hab nämlich keinen Nerv das ganze Federbein wieder auszubauen. Außerdem müsste ich mir
dann ja auch ne Achsvermessung schenken können.

Meinungen, Tipps, Vorschläge, Erfahrungen??
Danke.
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...



Antworten:
Autor: $moky
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd sagen probiers einfach mal.wenn du nach oben hin genuhg platz hast könnte es klappen,viel glück
____________________________

Autor: ]ZD[
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achsvermessung musst du normal nicht machen, weil macht man ja normal nur, wenn sich das Fahrzeug in der Höhe ändert, aber das wäre bei dir ja nicht der Fall!
____________________________

Autor: Gandalaress
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Achsvermessung musst du normal nicht machen, weil macht man ja normal nur, wenn sich das Fahrzeug in der Höhe ändert,


Wenn der Dämpfer komplett gelöst wird und auch Stabigestänge etc. demontiert wurde hat sich
nach dem Zusammenbau garantiert alles verstellt.
Nicht nur bei ner Tieferlegung...
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: Starcrunch
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kannste vergessen.
Da braucht man ja Gummifinger. Da ist doch viel zu wenig Platz.

Ne Alternative wären die Klick-Dinger.
Wobei die natürlich nicht ganz so schön sind wie die original, da härter...
____________________________

Autor: Gandalaress
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@starcrunch
Du meinst jetzt aber nicht dies 3€ Federwegsbegrenzer welche die Dämpfer schrotten, oder?

Tauglich wäre eine Anschlagpuffer zum aufklippsen. Okay, man könnte den aufschneiden.
Aber das würde nie halten. Und den wieder sichern ist nicht.
Außerdem wäre ja die ganze Kraftübertragung und Struktur hinüber...

Und das alles wegen einem 7€ Teil...
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: Starcrunch
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch, genau die meinte ich.
Wieso sollen die den Dämpfer schrotten?
Vorne sind die Feder und der Dämpfer ja eine Einheit.
Es entsteht also keine Hebelwirkung wie an der HA.

Wie gesagt die Dinger sind halt härter.

Sollte ja nur eine Alternative sein.
Das beste is natürlich die Original M.
Nur dann musst halt ausbauen und vermessen
____________________________

Autor: Gandalaress
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die Dinger sind halt härter


Die Teile gibts doch in verschiedenen Härtegraden.

Der Querschnitt von den Dingern ist nur ziemlich klein. Im Vergleich
zu nem normalen Anschlagpuffer grad mal die Hälfte.
Also die selbe Kraftwirkung auf kleinere Fläche...hm...kommt mir nicht so ideal vor.
Oder gibt es da unterschiedliche Größen?
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: Starcrunch
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke doch schon.
Zudem musst du den Dämpfer ja nicht damit zukleistern.
Reicht ja wenn du gerade so viel reinmachst das er nicht durchschlägt....

Aber wie gesagt, ausbauen und die original rein wäre sicher besser
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile