- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückwärtsgang Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dimix
Date: 19.06.2006
Thema: Rückwärtsgang Problem
----------------------------------------------------------
Hallo,
fahre als Winterauto e36 coupe. Wollte den aus der Garage fahren, hab den Rückwärtsgang reingemacht, und da fing ein Relais in der Armatur an zu klackern, je länger der Gang drin war umso schneller wurde das klackern des Relais.
Kann mir jemand sagen wo das Relais sitzt, was eventuell kaputt sein könnte und wofür das Relais überhaupt ist?
Danke
Dimix
____________________________


Bearbeitet von - dimix am 20.06.2006 10:23:56


Antworten:
Autor: Dimix
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe noch was festgestellt, was mit dem Relais zu tun hat.Also es tritt nur auf wenn ich den Rückwärtsgang drin habe, Abblendlicht an hab und auf die Bremse drücke. Dann fangen auch die Rücklichter an zu spinnen, jedoche nur auf der rechten Seite...z:b: Das Blinklicht geht nicht, es blinkt jedoch das Standlicht und das Bremslicht abwechselnd. Also ich weiß nicht mehr weiter, ich denke auch nicht das mir hier einer helfen kann, muss wohl zu BMW fahren.
____________________________

Autor: thomas.diem
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es sein, dass Du ein Problem mit dem Schalter für die Rückfahrscheinwerfer hast? Mach mal sicherheitshalber beim Schalter den Stecker runter und versuchs nochmal.

Gruss
____________________________
TD

Autor: Dimix
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
welchen Schalter meinst du denn?
____________________________

Autor: thomas.diem
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
den Schalter für die Rückfahrscheinwerfer, der im Getriebe eingebaut ist, der ist für mich die einzige Verbindung zur Elektrik! Du kommst von unten ran im Kardantunnel am Getriebe rechts oben (glaube ich)
____________________________
TD

Autor: Dimix
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja muss ich mal schaun, habe auch schon an was anderes Gedacht. Und zwar trittdas Problem ja nur auf wenn ich Licht anmache. Also gehen die Rück-Standlichter an. Wenn ich nun den Rückwärtsgang einlege, gehen hinten ja auch die Rückstrahler an. Kann es vielleicht sein das die drähte der Lichter einen Kurzschluss haben und dadurch das Relais anfängt zu spinnen?
Aber danke erstmal dort werde ich erstmal schaun!
____________________________

Autor: CrAsHoVeR
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Rückfahrlicht geht doch auch an wenn die Lichter aus sind oder??

Ich weiss es nicht genau, aber prüf mal im Sicherungskasten ob da evtl. ein Relais für das Rückfahr- bzw. Hecklichter sitzt.

Viel Glück!
____________________________
BMW verbindet...

Autor: Dimix
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Rücklicht geht auch an, wenns Standlicht aus ist, dann gibts ja diese Probleme nicht, das ist es ja!Deshalb denke ich das wenn beide Lichter (Stand-Rücklicht + Rückfahr)an sind, es zum Kurzschluss kommt. Aber ist alles theorie. Mit Elektrikkram kenn ich mich nicht so aus.
____________________________

Autor: barst0w
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich grab die Leiche hier mal aus...

Habe nämlich genau das gleiche Problem, haargenau. Tritt nur auf bei eingeschaltetem Licht, Einlegen des Rückwärtsgangs und bei gleichzeitigem Tritt aufs Bremspedal.
Zusätzlich meldet sich noch das CheckControl mit der Meldung "Rücklicht defekt" und im Kombiinstrument leuchten gaaaanz schwach der linke Blinker und die Anzeige für Nebelschlußleuchte.
Die Rückfahrleuchte funktioniert ansich, zumindest der rechte Teil, links konnte ich noch nicht prüfen, da ich allein war. Bei ausgeschaltetem Motor (Zündung an) und eingelegtem Rückwärtsgang leuchtet leider nichts, ist wohl normal so.

Hat einer evtl. eine Idee?
@Dimix, hast Du evtl das Problem damals lösen können?


Gruß

barst0w
Man muss nicht alles glauben was stimmt...
Autor: Dimix
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja habe es lösen können. Eigentlich ein ganz simples problem :-D Habe das Auto aber nicht mehr.
Du hast sicherlich auch nachgebaute Rücklichter drin. Ich hatte welche von FK drin, klarglas. Die haben nicht dicht gehalten und von innen war alles feucht und naß, also hinter den Schutzkappen. Als ich alles trocken gelegt habe, hat es wieder wunderbar funktioniert. Wie wir alle wissen, leitet Wasser strom, und da ist es kein Wunder das die Elektrik völlig spinnt!
Probier es mal aus, und poste dann nochmal :-)

Ich habe mir danach die Originalen M3 Rücklichter zugelegt, also die Rot weißen ohne Klarglas. Das problem war weg.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Gruß
Dimix
BMW...man gönnt sich ja sonst nix! :D
Autor: barst0w
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hab auf Deinen Rat hin die Rückleuchten ausgebaut. Undicht waren sie ansich nicht, von aussen vorher auch nicht sichtbar zumindest. Innen waren dann schon ein paar moosige Ablagerungen an den Aussendichtungen, aber das ist eigentlich normal. Innen war auch alles trocken. Hab aber vorsorglich mal grosszügig Kontaktspray auf das Rückfahrlicht , die Bremsleuchten und die Hauptsteckerkontakte gegeben.
Das hat auch geholfen, der Fehler ist weg. Scheinbar ist doch irgendwo Wasser an die Kontakte gekommen und es gab Korrosionen, was nun durch das Kontaktspray weg/ besser ist.

Danke Dir Dimix, die Richtung Deines Tips war goldrichtig :)

Gruß

barst0w
Man muss nicht alles glauben was stimmt...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile