- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 328i Will mehr PS - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarcelAnke
Date: 18.06.2006
Thema: E36 328i Will mehr PS
----------------------------------------------------------
Hi, Autodaten in der Fotostory kurz: 96er 328i Limo.

Hallo, habe ein bischen rumgesucht und will mir jetzt eine 325i Ansaugbrücke einbauen. Dass soll ja 10 PS bringen. Muss man da beim einbau irgendwas beachten?

Frage, kann ich ein M3 3,2l 6- Gang Getriebe einbauen? Wie ist das übersetzt im gegensatz zu dem 328er Getriebe? Was brauch ich da noch?

MfG
____________________________
suche BMW-Syndikat scheibenaufkleber



Antworten:
Autor: FRY
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zur 325i ansaugbrücke findest du alle infos in der SUCHE

das M3 getriebe macht dich nicht unbedingt schneller, eher langsamer, da du mehr schalten musst.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: MarcelAnke
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der ansaugbrücke habe ich ja so ziemlich gefunden.
Zum Getriebe wollte ich eigendlich wissen ob die gänge 1-5 gleich übersetzt sind und der 6. gang dann einfach bei 260 anfängt
____________________________
suche BMW-Syndikat scheibenaufkleber

Autor: Sven
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MarcelAnke

Umbauanleitung gibt es im Nice2Know-Bereich von Dschänsen. Das sollte Deine Frage beantworten.

6-Gang Getriebe passt ohne Probleme wenn man die Gelenkwelle kürzt, Halter, Schaltstange und Schaltarm vom E36 M3 3,2l übernimmt (fahre ich auch).

@Fry

Zitat:


das M3 getriebe macht dich nicht unbedingt schneller, eher langsamer, da du mehr schalten musst.




???
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: Sven
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Getriebe ist fast genauso übersetzt. Abweichung ist kleiner 0,02.
6. Gang hat ein Übersetzungsverhältnis von 0,83:1
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: Masterpiece
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
machst dir die komplette M3 3.0 abgasanlage drunter mit fächer und kats passt ohne weiteres musst nur die lambdasonde verlängern. dann machste die m50 brücke drauf und machst am ende ne kennfeldoptimierung. so werde ich das im winter bei meinem in angriff nehmen.
der 328 hat von haus aus das m3 3.0 getriebe drin. wie schon oben geschrieben von fry das bringt dir nix. is das geld und die arbeit nicht wer hast dann halt 6 gänge aber für was brauchste die? die vom 3.0 sind kurz genug. der 6te is ein reiner benzinspargang für autobahn z.b.
____________________________

Autor: Sven
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte mit Halbwissen vorsichtig sein... und überleg mal genau was Du geschrieben hast

Zitat:


der 328 hat von haus aus das m3 3.0 getriebe drin. wie schon oben geschrieben von fry das bringt dir nix. is das geld und die arbeit nicht wer hast dann halt 6 gänge



Das widerspricht sich, da 328 und M3 3,0 keine 6 Gänge haben sondern beide nur 5 Gänge. Bis 9/97 S5D310Z danach S5D 320Z

Davon abgesehen will er ein 6-Gang Getriebe einbauen - das S6S 420G - welches es nur im M3 3,2l gab.

Und nochmal das S6S ist vom 1. bis 5. Gang im Prinzip wie das S5D übersetzt. Der 6. Gang ist ein Schongang mit i = 0,83. Sprich Du merkst keinen Unterschied, bis auf das Du einen Schongang hast.

Ok das S6S ist 20kg schwerer was Dich ein wenig langsamer beschleunigen läßt ;-)






____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!




Bearbeitet von - sven am 18.06.2006 21:44:37
Autor: Masterpiece
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub du hast das eben falsch verstanden, der 328 und der m3 3,0 haben das selbe getriebe drin. brauchst mir nicht erzählen das die beide 5 gänge haben, is schon klar weil nur der 3,2 6 gänge hat. und wie schon oben geschrieben bringt es ihm nichts da die getriebe von der übersetztung her gleich sind nur das er den 6ten als sparer hat.
____________________________

Autor: Masterpiece
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sven weisst du zufällig wieviel zellen der standartkat vom 328 hat und was der m3 hat? und wie sich die VSD unterscheiden? hab gesehen du hast da an der abgasanlage rumgebastelt.
____________________________

Autor: MarcelAnke
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ok, der 6. gang ist halt ein schohngang, aber normalerweise steigt doch dann die vmax oder also wenn ich dann bei 260 in den 6. schalte hat doc der motor noch genug power um auf sagen wir mal 280 290 zu kommen oder?
____________________________
suche BMW-Syndikat scheibenaufkleber

Autor: Sven
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Marcel

Beim Serien-328 ist der 6.Gang nur ein Schongang. Leistung bzw. Drehoment ist zu gering um bei diesen Geschwindigkeiten auf gerader Ebene schneller fahren zu können (fährst im 6.Gang sogar langsamer). Berg runter und Rückenwind kann es sein, daß Du mit Anlauf schneller wirst.

Die Vorteile vom 6-Gang sind, daß Du Benzin sparen wirst und den Motor schonst... ich sags mal so, Du wirst es im 6.Gang bei 4000 U/min auf der Autobahn lieben lernen...

Jedoch, da gebe ich Masterpiece recht, mußt Du schon ein bischen am Motor und ggf. am Hinterachsgetriebe etwas machen, damit Du die weiteren Vorzüge vom 6-Gang kennenlernen wirst.

Aus der Praxis - was sich im Übrigen auch bestens berechnen läßt - kann ich Dir sagen, daß Du mindestens M50-Brücke und Chip (ca. 225PS) benötigst, damit Du im 6. Gang annähernd genauso schnell fahren kannst wie im 5.Gang (vorher bist Du im 6.Gang langsamer als im 5.Gang). Gerade mit dem 2,93:1 Hinterachsgetriebe brauchst Du Motorausbaustufen in der Leistungsklasse von 235 bis 240PS, damit Du im 6.Gang schneller wirst als mit dem 5.Gang (auf gerader Ebene - Berg runter oder mit Rückenwind sieht es anders aus), da sich der 5. bis 7000 U/min (bei einem gescheichten Chip) einfach ausdrehen läßt.
Mit dem 3,07:1 oder 3,15 HAG sieht es entsprechend anders aus.



Naja und um auf 280 km/h zu kommen, brauchst schon Deine 320 bis 340PS (rechnerisch).


@Masterpiece

Passt schon.Habs dann wohl wirklichlich falsch verstanden, da Du Dich etwas unglücklich ausgedrückt hast.
Nichts desto trotz bringt auch bei ihm das S6S etwas, da ja wie auch von Dir gesagt, Schongang (s.o.).


Wieviel Zellen der 328- und der M3-Kat haben weiß ich nicht. Die beiden M3-Kats sind halt größere Metallkats (2*60mm Rohre) mit etwas weniger Staudruck als die Keramikkats vom 328 (2*48). Der Unterschied ist aber gering, den man selbst mit einem starkt frisierten M52B28 kaum spürt.
Die 5 bis 10PS (je nach ESD), die man beim Compact oder Z3 2,8l durch die komplette M3-Anlage erreicht, erhält man bei den restlichen E36 nicht, da der Kat von 328 schon sehr gut ist.
Beim 328 holst Du den Bärenanteil durch den ESD.

Wenn Du Dir etwas gutes tun willst, hole Dir lieber für ähnliches Geld die 252°/244° Schrickwellen. Die bringen nämlich tatsächlich 10PS und sind weniger auffällig.

Der VSD vom M3 ist wegen den 2*60er Rohren etwas größer. Mehr nicht. 3,0l M3-Kat hat vor und nach VSD keine Rohrverbindungsstücke. 3,2l M3 und 328 haben diese, was ein etwas besseres Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich bedeutet, ggf. letzteres kann ich nicht belegen, da der Unterschied zu gering ist um ihn aussagekräftig messen zu können.

____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!







Bearbeitet von - sven am 18.06.2006 23:11:12
Autor: MarcelAnke
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich dass jetzt richtig verstanden habe, ist bis zum ende des 5. gangs alles ziemlich gleich. D.h. 5. gang 7000u/min 260 und 6. gang nur drehzahl runter auf sagen wir mal 5000u/min
____________________________
suche BMW-Syndikat scheibenaufkleber

Autor: Sven
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so ist es, wobei - wie bereits oben geschrieben - Du mit dem Serien-328 260 km/h nicht erreichen und Du im 6.Gang langsamer als im 5.Gang fahren wirst (ausgenommen bei steilem Berg runter oder starkem Rückenwind).
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!




Bearbeitet von - sven am 18.06.2006 23:10:11
Autor: Ronn
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, nur so als anmerkung: Der 328i hat auch Metallkats und keine Keramik-Monolithen!
Autor: bmwm202
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, seit ihr euch sicher das der 328er und der M3 Metallkats haben?Habe in meinen 328er nen M3 eingebaut ´mit kompletter Edelstahl Abgasanlage mit den originalen M3 Kats weil ich dachte das das Metallkats wären.Habe dann aber noch mal bei BMW nachgefragt und die sagten mir das der M3 keramikkats hat????
____________________________

Autor: Sven
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwm202

Die M3-Kats bestehen aus 6 Metallmonolithen. Ganz sicher, da ich dazu BMW-Unterlagen habe... davon abgesehen habe ich schon reingeschaut, da sieht man sehr deutlich, daß das keine Keramik ist.


@Ronn

Stimmt! Ich habe das mal wieder in der Eile mit meinem Compact oder Z3 2,8l durcheinander gebracht, da diese zu 100% Keramikkats haben.

Beim 328 bin ich mir offen gesagt nicht sicher, da ich dazu bisher keine Unterlagen erhalten konnte, noch einen 328-Kat aufgeflext habe.

Wie verläßlich ist Deine Aussage, daß der 328 Metallkats hat?
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: zoran333
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 328 hat 100% Keramikkats da ich die schonmal aufgeflext habe.
____________________________

Autor: Sven
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info. Eigentlich hätte es mich auch stark gewundert wenn es anders wäre, aber man weiß ja nie.
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: Ronn
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon geschrieben wurde hat der 2,8er jeweils zwei Metallmonolithen hintereinander. Habe sie mir rausgeschnitten und durch zwei 100CPI erstetzt, deshalb weiß ich das!
Autor: Sven
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja mal wieder echt geil... hat jemand zufälligerweise Bilder von seinem aufgeflexten 328-Kat aus dem E36?


____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: Ronn
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die liegen bei mir inner Werkstatt rum, wenn ich drandenke mach ich dir mal ein paar Fotos
Autor: Sven
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre sehr nett. Vielen Dank.
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile