- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler entlüften - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Earthlights_de
Date: 18.06.2006
Thema: Kühler entlüften
----------------------------------------------------------
Hallo! Ich brauche mal euro Info, und zwar für einen absoluten Leien.

Ich fahre nen E30, habe lediglich Kühlflüssigkeit nachgekippt, und nun wollte ich entlüften, also diese kleine Schraube aufdrehen.

Erst Motor starten, dann Entlüftungsschraube drehen? Oder erst aufdrehen und dann Motor starten? UNd wie lange?

Wie lange dauert es eigentlich bis sich der Ventilator mal einschaltet? Mein Thermostat ist nämlich kaputt. Das hatte der ADAC vorm Jahr mal festgestellt als ich ihn gerufen habe als ich dachte der Wagen überhitzt sich. Die Nadel springt sobalds etwas über die Mitte hinweggeht lustig zwischen Mittel bis Rot hin und her.. Nun wollte ich mal testen ob der Ventilator noch richtig läuft.

Ist wichtig, weil ich morgen eine lange Strecke fahren muss. Daher habe ich mich auch nochmal um Kühlflüssigkeit gekümmert..

also Danke schonmal für die schnellen Antworten! Tobi
____________________________



Antworten:
Autor: bmw´e30
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,also wenn der thermost. deffekt ist kannste net gescheit entlüften da der große kreislauf net öffnet!d.h das wasser kann net zirkulieren!
da wird dein kühler sicherlich auch net angehen "AUßER" dein thermostat ist immer geöffnet...??
wenn du eine große strecken fahren willst würd ich an deiner stelle den thermostat raus bauen 15 min arbeit und würd so fahren!
"Achte aber drauf der er so viel länger brauch bis er warm ist also fahr sehr gemütlich anfangs"
ansonsten wg entlüften :
Schraube auf , Motor an warm laufen lassen bis er im Kreislauf genügent druck aufgebaut hat und dann sollte er das wasser von alleine rausdrücken...

mfg
____________________________

Autor: Earthlights_de
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mich glaube ich falsch ausgedrückt...

Die Anzeige im Amaturenbrett ist kaputt. der Thermostat geht wohl. Jedenfalls hatte damals der Typ vom ADAC den Motor so lange so hoch gezogen bis der Ventilator ansprang... Also denke ich mal es liegt nur an der Nadel!?

Okay., dann lasse ich ihn mal warm laufen.. wie lange braucht er denn? Muss ich ihn dabei nochn bisschen hochzien? oder reicht lange genug stand?

LG Tobi
____________________________

Autor: Earthlights_de
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die entlüfterschraube aufgedreht... da kam sofort wasser... nachdem ich zündung anhatte. scheint also entlüftet zu sein. nun aber noch eine frage:

unten am wasserbehälter lief auf einmal auch wasser nach unten... aber da habe ich ja garnichts aufgedreht, und es kam auch nicht von oben. ist das normal?

LG Tobias
____________________________

Autor: Carlos&Steffi
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist vom überlauf ventil im normalfall...
wenn zuviel wasser drin ist und der druck aufgebaut wird läuft es da über!!!
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet...der darf sie gern behalten!!! *g*

Autor: bmw´e30
Datum: 19.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Thermostat ist nämlich kaputt. Das hatte der ADAC vorm Jahr mal festgestellt als ich ihn gerufen habe als ich dachte der Wagen überhitzt sich. Die Nadel springt sobalds etwas über die Mitte hinweggeht lustig zwischen Mittel bis Rot hin und her..
____________________________


(Zitat von: Earthlights_de)



your Fault ;)

ps.drück mal die schläuche zamme das sich des wasser überall verteilt , oft sickert es nämlich noch sehr gern nach und nicht nur in "mL" ;)
mfg
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile