- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW M3 Airbox und Endschalldämpfer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwMfreak
Date: 15.06.2006
Thema: BMW M3 Airbox und Endschalldämpfer
----------------------------------------------------------
möchte meinem M3 Coupe Bj.98 zu etwas mehr Leistung und Klang verhelfen. Hab bei E-bay eine Airbox entdeckt! Was muß ich beachten? In Bezug auf den Luftmassenmesser? Muß ich bei einer anderen Airbox auch ein anderes Steuergerät verbauen? Welchen Endschalldämpfer könnt ihr mir empfehlen? Hab noch von meinem 328 Coupe einen Eisenmann Endtopf, weis jemand ob der auch beim M3 passt? Hab mal was gehört das die Rohre beim M3 einen größeren Durchmesser hätten? Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
____________________________



Antworten:
Autor: Mynatec
Datum: 15.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne die Airboxen nur beim 3Liter und was man so davon hat.
Es gibt welche die haben einen Massenmesser aber die meisten nicht.
Das man nun ohne fahren kann braucht man eine Alpha N Steuerung.
Beim 3,0l ist das meist nur ein anderer Chip. Für den 3,2l ist es eine Extrabox soweit ich weiss.
Sound ist damit natürlich obergeil. Leistung steigt von 286 auf etwa 300 bis 315PS.Leider gibts noch mehr Nachteile.
Spritverbrauch geht enorm nach oben.
Hab schon mit Leuten gesprochen die sie wieder rausgeworfen haben weil der Wagen zwischen 16-20 Litern brauchte.


Der ESD passt nicht und Umschweissen lohnt nicht.
Hole die gleich einen für den M3 da haste mit dem TÜV keine Probs und meistens noch ein kleinens + an Leistung.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Autor: FRY
Datum: 15.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine airbox mit LMM bringt etwa 15PS und weniger nachteile als eine airbox mit alpha-n. die alpha-n steuerung bringt in zusammenhang mit der airbox etwa 25PS, wie schon gesagt steigt der verbrauch aber stark an und der rundlauf bei niedrigen temperaturen ist recht schlecht. ist halt renntechnik und nichts für den täglichen gebrauch. schau mal bei DS Motorsport, das ist DER spezialist für alpha-n und airboxen am M3. von ebay-teilen würde ich generell die finger lassen, ordentliche airboxen kosten zwischen 2000 und 3000€.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile