- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Benny385 Date: 14.06.2006 Thema: Auspuff E36 Compact M3 ---------------------------------------------------------- Hey also hab weng ein Problem, hab einen E36 m3 3,2l compact und hab die den Orginalauspuff des E36 M3 Cabrios dran, wobei ich da schon die Endrohre kürzen musste damit sie hinten nicht rausstehen. Naja und wie es einem so geht will man irgendwann einfach doch mehr sound! :-) Vielleicht weiß jemand wo ich einen sportlicheren Auspuff für einen M3 3,2l bekomme der auch an den compact passt, reicht auch wenn es nur ein esd ist! Danke schon mal im voraus. mfg ____________________________ Bearbeitet von - Benny385 am 14.06.2006 18:36:33 |
Autor: BavariasMostWanted Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub die anlage vom z3 m sollte paßen! bin mir nicht ganz sicher ____________________________ |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die z3m Anlage passt nur bedingt. Da Muss die Reserveradmulde raus und alle...ist schon ganz schön aufwändig. Ausserdem fragt er ja nach mehr Sound und nicht nach anderer Optik. MfG Obi ____________________________ hier gehts lang zur Fotostory Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: Benny385 Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben eine M-Anlage hab ich ja schon dran, aber die is mir einfach bisschen zu leise. Bastuck würde mich interessieren, weis halt aber net ob es da eine passende gibt. mfg ____________________________ |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bastuck gibts für den m3 und kann ich dir nur empfehlen, einfach eine geile anlage. aber ob die dann bei dir dran passt...müsste sie eig wenn du was improvisierst. mfg ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste man aber bestimmt ne Menge flexen und schweissen. ist dann schade um die Anlage. Würde ich wenn nur machen wenn man guenstig ne gebrauchte bekäme. Kannst ja noch bisserl abwarten vllt. hat noch einer von den Compakt Schraubern geheimtipps ;-) MfG Obi ____________________________ hier gehts lang zur Fotostory Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: Benny385 Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja werd ich auch machen, will auch net unbedingt an einem neuem topf rumbasteln. Trotzdem danke mfg ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 14.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke, man wird ums basteln nicht drumrumkommen. irgendwie logisch. einen m3 und dann noch compact gibts net sereienmäßig. somit macht auch keiner anlagen dafür. könntest höchstens versuchen eine anlage bauen zu lassen. ____________________________ mfg chris |
Autor: Sven Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast Du eigentlich den originalen M3 ESD unter den Compact bekommen??? Der ist doch eigentlich viel zu lang und zu schräg und die dicken 60er Rohre stoßen an die Abtriebswellen. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Benny385 Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bis zum esd musste ich nix basteln, hab auch Antriebswelle u Hinterachse vom M3, da war es kein Problem. Aber die Endrohre musste ich kürzen, die hätten sonst über der Schürze hinausgeschaut. Werd mich mal schlau machen, glaub fortex baut auch nach Kundenwunsch. Hätte nur gedacht das es evtl. was aus einer serienproduktion gibt. mfg ____________________________ M-Power :-)) |
Autor: Starcrunch Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du denn an dem original M3 Dämpfer was basteln müssen, oder hast du die Halter etc am Auto geändert. Wenn das der Fall ist, dann passt ja der bastuck der eigentlich für den M3 gedacht wäre auch. An sonsten musst halt die gleichen Modifikationen am neuen bastuck vornehmen wie du jetzt schon für den M3 Dämpfer gemacht hast ____________________________ |
Autor: Sven Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Benny Könntest Du bitte Photos davon machen und hier reinstellen oder mir mal per Email zukommen lassen? Das hört sich ja interessant an, da es bei mir nicht funktioniert hat. Hinterachse vom M Z3, oder? ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: CompactO Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der topof vom z3 müsst besser passen, außerdem hat n compi keine reserveradmulde, rad raus und fertig, sprühzeugs rein und gut is, dann is komplett platz unten drunter ____________________________ BAMBOOCHA heisst: ISS DAS LEBEN MIT DEM GROßEN LÖFFEL |
Autor: ak-323ti Datum: 17.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie ich weiss, paßt beim E36 compact ja nur die Hinterachse vom Z3M & vom E30 M3 für den Umbau auf M3 Motor oder? Soweit ich mich außerdem erinnern kann fahren hier im Forum zwei User solche Umbauten mit einer Auspuffanlage vom Z3M (E36 M3 3,2 l Compact & M3 Compact). Gruß A.K. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |