- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AleWei
Date: 13.06.2006
Thema: Kühlwasser
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinen 316i Compact M43 muss ich ca. 1 l Wasser alle 6 Monate nachfüllen. Woran könnte das liegen? Ist das normal?
Öl und Wasser sind sauber. Ich vermute, dass die Kopfdichtung deshalb OK ist.
Gibt es vielleicht schöne Stellen wo evt. Wasser austrott?

Gruß
AleWei

____________________________



Antworten:
Autor: bear316i
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bitte erst e´bissl suchen!

guck mal hier:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=67055


____________________________
Take the e-brake...

Fährst du quer, siehst du mehr!

Autor: AleWei
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe ja gesucht. Un in meinem Tread steht ja, dass ich die Kopfdichtung ausschliesse!
Gibts sonst noch Schwächen?
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kanst die Kopfdichtung erst dann ausschließen, wenn du das Kühlsystem abdrücken lassen hast, oder ne Kompressionsprüfung am Motor machen läßt.

Andere Möglickeit wäre, das dein Wasserpumpe schon einen Schaden hat, und vorne am Lager leicht Wasser austritt.
Bei den M42 Motoren gab des öftern ein Problem vorne am Kettenkasten mit einer defekten Profildichtung, da drückts dir nach dem Motor abstellen das Wasser vorne an der Stirnseite des Motors raus.
Ob das Problem beim M43 auch gibt weiß ich jetzt aber ned.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Airborne
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überprüfe mal am M43 diese 2 Wasserstutzen:

Einer ist von vorne gesehen am Zylinderkopf rechts, oberhalb des Ölfilters.
Einem Kollegen ist der letztens einfach weggebrochen, als er ihn berührte.

Der zweite sitzt etwas unzugänglicher, nämlich an der Rückseite des Motorblocks, also genau zwischen Spritzwand und Motor.

Ist das Thermostatgehäuse auch dicht?

Lass, wie schon gesagt, das system abdrücken, dann sieht man meistens, wo es rausläuft (sofern überhaupt was undicht ist!)

MfG
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile