- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klima bringt keine Leistung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: erdna98
Date: 11.06.2006
Thema: Klima bringt keine Leistung
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe bei meinem E39 Bj98 heute mal die Klima zuschalten wollen und es kam nur warme Luft. Woran könnte das liegen ?
____________________________



Antworten:
Autor: Pletschi
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

das selbe habe ich jetzt auch, mein :-) hat gemeint, mal wieder befüllen, und checken, ob was undicht ist. Soll angeblich nicht unüblich sein, dass sich das neue Kühlmitte über die Jahre mal verflüchtigt und nachgefüllt werden muss.

Meine wird am Mittwoch befüllt, werde dann Bescheid geben obs wieder geht.


____________________________

Autor: 5e39 touring
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du die Klima im Winter nicht mal angemacht? Dann kann es passieren, das die Dichtungen porös werden und Kühlmittel austritt. Man kann es testen lassen, ob undicht, wenn beim befüllen ein farbiges Kühlmittel verwendet wird, um zu sehen, wo es austritt! Nicht unwichtig, denn gerne wird einem angeboten, den Kompressort tauschen zu lassen, und das ist richtig teuer!!!!
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)

Autor: Airborne
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das, was die Vorredner gesagt haben nicht helfen sollte, lass mal bei BMW den Verdampfertemperaturfühler checken.
Die können sich den Wert am Tester anzeigen lassen.

Ist dieser defekt, wird die Kühlleistung automatisch heruntergefahren, um ein Vereisen des Verdampfers zu verhindern.
____________________________

Autor: erdna98
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, habe die Klima nicht über den Winter hinweg mal eingeschaltet. Wo genau kann ich die Flssigkeit denn nachfüllen ? Neben dem Klimakompressor ist ein schwarzer flacher Behälter, kommt die Flüssigkeit da hinein, oder sollte ich lieber die Finger davon lassen ?
Danke für die schnellen Antworten.
____________________________

Autor: Airborne
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@erdna

Finger weg an der KLIMA!!
Du kannst dich ernsthaft verletzen, das ist kein scherz!Unterkühlungsgefahr für Haut und Augen!Die Anlage steht teilweise unter hohem Druck!

Lass die Anlage beim Händler oder einem Klimaservice neu befüllen und auf dichtheit prüfen.Und lass am besten noch die trocknerflasche ersetzten, wenn zuviel feuchtigkeit in der Anlage ist geht die kaputt.

und wie 5e39touring schon sagte, die klima selbst im winter hin und wieder an machen, musst ja nicht auf kalt stellen, geht nur drum, das das Kälteöl die kritischen stellen schmieren kann.

MfG
____________________________

Autor: erdna98
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay,
dann fahre ich mal lieber zum Freundlichen. Was ist eigentlich so eine Trocknerflasche ?

MfG
Andre
____________________________

Autor: Airborne
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine Filter, der Verunreinigungen und Feuchtigkeit aus dem System filtert und bindet.
Ist beides Gift für ne Klimaanlage, deshalb ist die verbaut.

Diese sollte bei undichtigkeiten oder bei öffnen des Klimakreislaufes immer mitgetauscht werden.
Aber du kannst das vorsorglich auch machen lassen, vor allem, wenn bei deinem Auto diese Flasche noch nie getauscht wurde, weil Bj 98 ist ja schon etwas her.
____________________________

Autor: Pletschi
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe meine jetzt befüllen lassen, und nun geht die wieder wunderbar. Die haben zwar gemeint ich soll in 3 Tagen nochmal vorbei kommen, weil dann nach undichtigkeiten geschaut wird (Kontrastmittel) aber nach der Befüllung geht jetzt erst mal alles wunderbar. Beim befüllen wurde auch 15 min. lang ein Vakuum erzeugt dieses hat er auch gehalten, somit konnte ein größeres Leck ausgeschlossen werden. Und ich habe mir schon vorsichtshalber einen neuen Klimakompressor gekauft :-) Aber bei 75€ musste ich zuschlagen.

Gruß

Christoph
____________________________

Autor: erdna98
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich habe meine jetzt befüllen lassen, und nun geht die wieder wunderbar. Die haben zwar gemeint ich soll in 3 Tagen nochmal vorbei kommen, weil dann nach undichtigkeiten geschaut wird (Kontrastmittel) aber nach der Befüllung geht jetzt erst mal alles wunderbar. Beim befüllen wurde auch 15 min. lang ein Vakuum erzeugt dieses hat er auch gehalten, somit konnte ein größeres Leck ausgeschlossen werden. Und ich habe mir schon vorsichtshalber einen neuen Klimakompressor gekauft :-) Aber bei 75€ musste ich zuschlagen.

Gruß

Christoph
____________________________


(Zitat von: Pletschi)



____________________________

Autor: erdna98
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nun nocheinmal.
Also war heute bei meinem Freundlichen und habe Klima neu befüllen lassen. Es war zu wenig Kühlmittel drin und der Druck hat auch nicht mehr gestimmt. Habe satte 70 Euro für 15 Minuten Arbeit hingelegt.Ist das normal ?

MfG
Andre
____________________________

Autor: Schark
Datum: 11.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ja denke auch mal das sie gecheckt werden müsste sollte man eh machen der gesundheit zu liebe zwecks pilze und so in der klimaanlage und filter richt auch sonst nicht so toll
Autor: Airborne
Datum: 12.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 70€ lassen wir uns auch bezahlen, aber nur 15 Minuten Arbeit?
Bei uns wird solange gerade mal evakuiiert, das absaugen und befüllen dauert auch nochmal ca 10 minuten insgesamt.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile