- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standheizung auf Bordcomputer freischalten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ms_1975
Date: 09.06.2006
Thema: Standheizung auf Bordcomputer freischalten
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich habe gelesen, dass man die Standheizung auf den Bordcomputer freischalten kann. Mein Freundlicher hat mir jetzt gesagt, dass das ganze ca. 5 Stunden dauern wird, weil da irgendwelche Ventile verbaut werden müssen ... wird da wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen, oder ist das wirklich so?
Es geht um einen 330 xi, Facelift.

Vielen Dank im Voraus!

Marco

Bearbeitet von - ms_1975 am 09.06.2006 14:21:21


Antworten:
Autor: ms_1975
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal ...

weiß denn echt keiner Bescheid??

Gruß

Marco
____________________________

Autor: compactfozzy
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht beim E46 so ohne weiteres nicht. Geht eigentlich nur beim 5er (E39) Diesel, da hier eine Zusatzheizung mit Diesel ist. Beim E46 Diesel ist diese elektrisch und beim Benziner leider gar nicht.


...und erstmal ein herzliches Willkommen im BMW Syndikat !!!

____________________________
mfG
Michael

schoene Kombis heissen touring
Fozzys Ex-compact


Bearbeitet von - compactfozzy am 13.06.2006 22:47:58
Autor: okap4
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht das bei meiner e46 limo 323i aus?
hab ne nachträglich verbaute stdhzg von webasto drin.
mfg
____________________________

Autor: okap4
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aja und bei mir muss die auch elektrisch sein, da ich im winter mal die batterie leer gesaugt hab(ca.45min betrieb der stdhzg)
____________________________

Autor: okap4
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aja und bei mir muss die auch elektrisch sein, da ich im winter mal die batterie leer gesaugt hab(ca.45min betrieb der stdhzg)
____________________________

Autor: compactfozzy
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei einer nachträglich eingebauten weiss ich es nicht. eigentlich müssten die auch mit sprit laufen.

bezog sich nur auf die werkseitig eingebauten zusatzheizer.
____________________________
mfG
Michael

schoene Kombis heissen touring
Fozzys Ex-compact

Autor: ms_1975
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Michael,

vielen Dank!
Naja, ich denke, dann lass ich das und verwende weiterhin den Funksender.

Gruß

Marco

____________________________

Autor: Lou318ti
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meine im Compakt nachtraeglich einbauen lassen.Von Wabesco.Habe ich direkt bei BMW bestellt und einbauen lassen.
Lou
-so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-)
Autor: hero182
Datum: 14.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte grad ne Idee, deshalb hole ich den thread mal aus der Versenkung:

Ich hab einen facelift e46 (Diesel), d.h. er müsste einen elektrischen zuheizer haben. Folglich würde ich mir die Batterie leersaugen, wenn ich die "standheizung" nutze.
Jetzt die Idee: ginge es, wenn man die Batterie an einem ladegerät hängen hat, also z.b. wenn das Auto in der Garage steht und ich es vorheizen möchte. Könnte klappen, oder?
Anschließen könnte man das Kabel zur Stromversorgung im motorraum.
Das wäre auch nicht sonderlich umständlich, in 5 Jahren fahren wir eh elektrisch und müssen jedes mal ein Kabel an-/abstecken vor und nach dem fahren ;)

Was meint ihr? Freischalten an sich wäre ja kein Problem, oder? Könnte man das per Funk fernsteuern?
Autor: xcamora92
Datum: 14.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann lieber eine gute extrabatterie find ich. Die aus dem car-hifi bereich eignen sich super :
Autor: hero182
Datum: 15.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann lieber eine gute extrabatterie find ich. Die aus dem car-hifi bereich eignen sich super :

(Zitat von: xcamora92)




Zusätzlich einbauen will ich nichts, zumal ich die Batterie ja dann wieder laden müsste während der Fahrt, dann geht's ja wieder auf den Spritverbrauch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile