- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

RDC im E46 deaktivieren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mpruessner
Date: 08.06.2006
Thema: RDC im E46 deaktivieren
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe an einen E46 neue Reifen ohne Sensoren angebaut. Jetzt leuchtet natürlich permanent die RDC Leuchte auf. Weiß jmd wie man die deaktivieren kann (dauerhaft)? Hätte auch kein Probleme damit, wenn es danach nie wieder ginge...

Danke für die Hilfe
____________________________


Bearbeitet von - mpruessner am 08.06.2006 21:15:57


Antworten:
Autor: B2801
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
frag am besten mal beim freundlichen nach, die können sowas im bordnetz/fehlerspeicher deaktivieren!!!

gruss
____________________________

Autor: mpruessner
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Niederlassung in Ddorf gefragt, die haben gesagt es geht, aber sie dürfen das nicht und machen es daher nicht!

Daher die Frage! Wenn ich wüßte wie wäre es einfacher zu einem anderen Händler zu gehen und zu sagen macht das ...
____________________________

Autor: buffda
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ganz blöd.....Sicherung raus ??
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: oxford
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mal ganz blöd.....Sicherung raus ??
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen


(Zitat von: buffda)




Dann sagt die Check Control trotzdem Fehler! Dazu ist sie da!

Das der händler sich Quer stellt ist für mich ein Rätsel!
Würde mal ne andere Werkstatt aufsuchen!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG

Autor: mpruessner
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte denn noch keiner das Problem?
____________________________

Autor: DarkDream
Datum: 09.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wiederstand verbauen? wohl die einzige lösung...

der händler legt sich diesbezüglich deswegen quer, weil das fahrzeug über die funktion verfügt, und wenn er es deaktiviert übernimmt er damit im schadensfall und nachweislicher änderung die haftung...

fahrzeuglenker könnte sich im fall des falles sozusagen dumm stellen, ich? ich habe es nicht deaktivieren lassen, und da eben bei jener vorrichtung (wenn sie vorhanden ist) eben wenn ein fehler vorliegt es dem fahrer auch anzeigen MUSS, legt sich die werkstatt quer ;)

einzige möglichkeit also es "schwarz/durch freund" trinkgeld über dis deaktivieren lassen, aber bmw wird es durch einen "auftrag" nie deaktivieren, da sie damit automatisch in eine sachmangelhaftung welche klagbar ist eintreten!
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)

Autor: oxford
Datum: 09.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit würde BMW aber Vorschreiben was für Reifen bzw Felgen du fahren darfst!
Das Wiederum würde gegen das Kartellgesetz verstossen! Da du aber mit dem Fehler nicht durch den Tüv kommst muss er weg!
Jetzt was tut BMW da wohl abschalten dürfen sies nicht! Vorschreiben was für Felgen/Reifen du hast dürfen sie auch nicht!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG

Autor: mpruessner
Datum: 09.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja den TÜV hat es nicht interessiert. Das habe ich gestern neu gemacht. Fahre Montag oder so mal zu einem nicht Niederlassungshändler... mal gucken... Aber bin für Vorschläge immer noch offen...
____________________________

Autor: AliBaby
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass die das nicht dürfen ist richtig.Also wenn jemand sich Winterreifen aufbaut die keine Reifendruckkontrolle haben,muss man den ganzen Winter mit der Fehlerlampe durch die Gegend fahren.Oder man kauft sich für die Winterpuschen,auch Sensoren.Leider nicht ganz billig.(ca. 100,-Euro pro Stck.)
Gruss
____________________________

Autor: DarkDream
Datum: 10.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Damit würde BMW aber Vorschreiben was für Reifen bzw Felgen du fahren darfst!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG


(Zitat von: oxford)




das ist der witz daran, sie schreibens dir nicht vor, geben dir aber im beanstandungsfall (tüv überprüfung) aber auch keine plakette ;)

jetzt darfst du dir aussuchen, ob es bmw oder das kraftfahrgesetz es dir vorschreibt ;)
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)

Autor: mpruessner
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ DarkDream: Den Tüv hat die RDC Warnlampe nicht interessiert! Aber aus habe ich sie immer noch nicht :-(
____________________________

Autor: mpruessner
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also RDC deaktivieren geht!

Auf Nachfrage hat der BMW Händler aus München eine Arbeitsanweisung erhalten. 5 Schritte sind durchzuführen. Danach gibt es einen Code aus München. Kosten ca 120€
____________________________

Autor: cxm
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hast Du neue Reifen oder neue Felgen montiert?
Neue Reifen: Bedienungsanleitung lesen.
Neue Felgen: Reifen- und Felgendealer fragen, ob es für die Felgen Ventile mit RDC-Sensoren gibt.
Oder ob die BMW RDC-Sensoren passen.
Müßten eigentlich, die sind von BERU...

Ich würde lieber die Ursache beheben, statt die Symptome abzuwürgen...

Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...

Autor: mpruessner
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ich habe neue Felgen ohne RDC Sensoren und brauche demnächst auch noch Winterreifen.

Das würde jedesmal ca 400€. Da ich RDC aber eigentlich nicht brauche werde ich es wohl deaktivieren.

Grüße
____________________________

Autor: cxm
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

und warum hast Du nicht die Radsensoren vom alten Felgensatz übernommen?
Ganz so teuer sind die Radsensoren auch nicht - ca. 55,-€ das Stück, ok - 'n Schnäppchen is was Anderes...

Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...

Autor: mpruessner
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den Wagen mit den 19`` Zoll Felgen so gekauft und will jetzt eh auf 17`` BMW Felgen umrüsten. Die Sensoren kosten zwar nur 55€ pro aber + Ventile und + Montage sind ca. 400€.

Grüße
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kollege hat von mir jetzt das gleiche Problem, gibt es hier jetzt ne Lösung wie im E90 (ist abschaltbar vom Fahrer) oder kann es nur deaktivieren oder halt die Sensoren nachrüsten ?
Autor: wewo
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

ist zwar ein alter beitrag , aber mich würde dringend interessieren , ob sich das problem mit dem rdc weiterentwickelt hat. am liebsten würde ich das system deaktivieren lassen, auf irgend eine weise.

ich habe mir auch neue 18er felgen gekauft und die rdc leuchtet weiter bei meinen winterreifen übrigens das gleiche.die kosten für die sensoren sind einfach zu hoch.( mit montage und ventilen an die 800.-€ für alle 8 reifen)

das ist mir einfach die sache nicht wert und würde diese funktion am liebsten ausschalten.
hat jemand einen vorschlag für mich.
der freundliche hat mir erzählt, das lässt sich nicht machen.
aber der wollte mir auch nicht glauben , dass es in meinem e46 bj.03 verbaut ist.
im fehlerspeicher ist übrigends nichts abgelegt.


gruss
Autor: 080808
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Aufgepasst :

Ihr fahrt zum freundlichen und bittet den per Puma Anfrage einen geänderten Fahrzeugauftrag anzufordern wo die Sonderausstattung RDC nicht mehr drin ist !

Das sollte ca 40 € kosten bis dahin !

Anschließend wird der geänderte Fahrzeugauftrag mittels Ista Programmiersystem in euer Fahrz. aufgespielt und schon ist die nervige RDC leuchte aus .

BMW sagt man soll das Steuergerät noch zusätzlich abklemmen usw usw , aber das könnt ihr euch sparen einfach nur den neuen Fahrzeugauftrag einspielen und fertig !

Alles in allem wird die sache zwischen 100-150€ kosten !!!


Die Händler machen so etwas nicht sehr gerne deswegen direkt drum bitten einen neuen Fahrzeugauftrag via Puma anzufordern !

Ich hoffe ich konnte euch helfen ?

Gruß 080808
Autor: steinbock
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute

Aufgepasst :

Ihr fahrt zum freundlichen und bittet den per Puma Anfrage einen geänderten Fahrzeugauftrag anzufordern wo die Sonderausstattung RDC nicht mehr drin ist !

Das sollte ca 40 € kosten bis dahin !

Anschließend wird der geänderte Fahrzeugauftrag mittels Ista Programmiersystem in euer Fahrz. aufgespielt und schon ist die nervige RDC leuchte aus .

BMW sagt man soll das Steuergerät noch zusätzlich abklemmen usw usw , aber das könnt ihr euch sparen einfach nur den neuen Fahrzeugauftrag einspielen und fertig !

Alles in allem wird die sache zwischen 100-150€ kosten !!!


Die Händler machen so etwas nicht sehr gerne deswegen direkt drum bitten einen neuen Fahrzeugauftrag via Puma anzufordern !

Ich hoffe ich konnte euch helfen ?

Gruß 080808

(Zitat von: 080808)




Genau so wird es gemacht, bei uns haben wir das schon ein paar Mal gemacht
und meistens aus dem Grund weil es nicht mehr richtig funktioniert hat
und die Installsetzungskosten viel zu hoch gewesen wären.
Bei uns müssen wir mittlerweile nur noch der Technikabteilung anrufen und
einen neuen Fahrzeugauftrag schicken lassen, das ist kein Problem mehr.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: nixmehrdaimler
Datum: 07.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@080808, was ist ein "Puma Auftrag" wie kann ich dem (-: erklären wie der Ablauf der Deaktivierung ist??

War schon mal mit dem Problem beim (-: ,hätte aber auch zum Bäcker gehen können, die haben gar nichts zu dem Thema sagen können oder wollen. Zitat: Wir haben nur zwei E46 Kundenautos die RDC haben..... Zitat Ende.
Entweder machst dein Maul auf oder den Geldbeutel!!!
Autor: B OZ 200
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt keine Sensoren bei e46. Er ermittelt es anhand der Abs Sensoren da die drehzahlen sich ändern wenn die Luft raus ist.

Oder irre ich mich ?? Ich hab schon 4 verschiedene Sätze auf meinem gehabt. Jedes mal angelernt und es ist nie ein Fehler gekommen

Bearbeitet von: B OZ 200 am 17.12.2013 um 23:11:20
Autor: B OZ 200
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt also rdc und rpa. Rpa macht es über Abs und bei rdc gibt es diese Sender in den felgen. Musst aufpassen was du genau hast
Autor: quattrodriver
Datum: 18.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstens hat das RDC im E46 überhaubt keine Reifendrucksensoren und zweitens kann man sich ab ca. 30€ ein OBD-Kabel für BMW in der Bucht kaufen und dann mit Inpa bzw. NCS Expert alles selber codieren und auch auslesen! Inpa/NCS gibt es übrigens im Netz für lau.

Und zu aller Letzt finde ich es beschämend, wie man bei einem so schönen Auto aus Geitz wichtige und innovative Systeme lahm legen kann, aber das liegt wohl daran, dass der E46 inzwischen so billig ist, dass ihn sich auch Pfennigfuchser leisten können!?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile