- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerfer angelaufen? was tun? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MostWanted :D
Date: 07.06.2006
Thema: Scheinwerfer angelaufen? was tun?
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe mir für meine e36 neue scheinwerfer gekauft aber jetzt sind sie schon angelaufen von innen (aber nur einer)

was würdet ihr da tun?
bitte um eure hilfe?

danke jungs ;D


Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 07.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
licht einschalten und verdampfen lassen
neue scheinwerfer kaufen
abdichten
abwarten ob es eine aklimatisierungssache ist
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: RaverOnDope
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind bestimmt von FK? *g* Musst mal gucken ob du die mit Silikon oder so abdichten kannst...
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de

Autor: Metallsau
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
*einklink* habe auch jezt die fk AE schienwerfer für nen e46 limo und der rechte ist total dicht und läuft nicht an!

der linke jedoch immer! mal merh mal weniger ihc habe mal iwo gelesen mann kann eine gummi kappe abnehmen damit das verdunsten kann aber ich finde das nichtmehr!! help leute!

Autor: Jay_Compact
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vorm Einbau einfach eine Schicht
Kleb/Dichtmasse (Sikaflex) in die Rille
zwischen dem "Glas" und dem "Gehäuse"
legen und man hat Ruhe.

So hab ich es gemacht und meine
sind noch nie angelaufen oder sonst
irgendetwas.

Zur entlüftung gibts hinten diese komischen
L förmigen rohrgummis.
die kannste abziehen (meine hab ich
aber dran gelassen)

MFG
.
....................................................................................[fehlerhaft_angegebener_Link:]/http:/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13677&Topic_Cat=13[/fehlerhaft_angegebener_Link]CabliciouS...
.
Autor: Metallsau
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja vor dem einbau is etwas zu spät xDDD

ich versuchs mal mit den gummis obwohl ich meine das die ja extra dafür da sind das kein wasser reinläuft deswegen die L form

Autor: Peja_320i
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und ausserdem sind diese L förmigen Gummistöpsel ja auch offen!! Da kommt eigentlich schon Luft rein, damit es nicht anläuft!!

Was sind es denn für scheinwerfer?!


Autor: E36-Freak
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu den Gummistöpseln (falls es um FK geht): hatte meine FK's vor dem Einbau so abgedichtet und immer das Problem, das die Dinger beschlugen, wenn es mal geregnet hat. Enweder müssen die Kappen (1 pro SW) dann runter oder die Öffnung muss erweitert werden
Autor: Metallsau
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sind fk angel eyes scheinwerfer und mittlerweile (hat die ganze zeit geregnet) sind beide ziemlich krass angeschlagen

Autor: Jay_Compact
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja sind fk angel eyes scheinwerfer und mittlerweile (hat die ganze zeit geregnet) sind beide ziemlich krass angeschlagen

(Zitat von: Metallsau)




Also ich an deiner Stelle würde folgendes machen:

Sobald es nicht mehr regnet würde ich mal hinten am gehäuse,
da wo die birnchen sind, das gummi abmachen und pro scheinwerfer
1 sack silica gel reinlegen.
Nicht vorne sondern hinter den Leuchtmitteln ^^
Nicht das du nachher vorne im Scheinwerfer liegen hast :P

(sind diese kleinen päckchen die dabei sind
wenn du elektroartikel, schuhe oder so kaufst)

Die sind ja in den Packungen damit die Artikel
nicht feucht werden.
Das heißt sie saugen die feuchtigkeit auf.

Die lässte erstmal drin.
Später bauste deine
Scheinwerfer wieder aus und dichtest
sie ordentlich mit Sikaflex oder ähnlichem ab.

MFG

Bearbeitet von - Jay_Compact am 04.08.2008 23:00:12
.
....................................................................................[fehlerhaft_angegebener_Link:]/http:/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13677&Topic_Cat=13[/fehlerhaft_angegebener_Link]CabliciouS...
.
Autor: Metallsau
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit diesem silka flex zeug muss ich dann wo abdichten?? is ja iwie auch nichts ganzes da rumzuschmieren und wenn ich dann ne birne wechseln muss?

ich mein mittlerweile laufen sie ja nicht nur an sonder da stehen unten bei den nieren also wagenmitte richtig die kondesat tropfen!

und bezüglich dieser säckchen die fallen doch dann raus oder? xD obwohl tesa dürfte abhilfe schaffen

eig müsste ich ja reklamieren oder?

oder iwann wärend der garantie die teile einschicken weil das kann ja wohl nicht sien kosten immerhin 300 pipen!

Autor: Jay_Compact
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub du hast mich falsch verstanden.

Du schmierst eine Linie Sikaflex in die "Rille" zwischen dem
Glas und dem Gehäuse.
Wenn die Scheinwerfer wieder eingebaut sind siehst du davon gar nix.

Und die Säckchen siehst du auch nicht,
denn die legst du nicht einfach irgendwo in den Scheinwerfer,
sondern hinter die Leuchtmittel, dort wo du das Gummi
abnimmst und die Kabel hineinführen.

Und stören tut so ein Säckchen wohl auch nicht oder?
Das ist vielleicht 2x2cm groß ^^


Naja..jedenfalls hab ich das ganze vor dem Einbau gemacht
und ich hatte nie irgendein Problem mit denen.

MFG

Edit
Ach ja...um deine Front wieder "trocken" zu kriegen kannst
dus auch mal mit Fönen probieren ^^

Bearbeitet von - Jay_Compact am 05.08.2008 10:56:50
.
....................................................................................[fehlerhaft_angegebener_Link:]/http:/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13677&Topic_Cat=13[/fehlerhaft_angegebener_Link]CabliciouS...
.
Autor: E36-Freak
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also diese Sikasäckchen haben bei mir nichts gebracht, Abhilfe hat da erst die Vergrösserung des Lüftungsloches an der Kappe gebracht.

Muss bei Dir nicht so sein, würde es erstmal ausprobieren, vielleicht funktioniert es ja.

Denke Ihr meint die Naht zwischen dem Glasrahmen und dem Gehäuse (den man rausnehmen muss, wenn man die Birnen wechselt). Ich habs mit Aquariumsilikon gemacht. Als ich kürzlich das Gehäuse auseinandergenommen hab, da ich die Lampen wechseln musste, stellte ich fest, das am unteren Rand der Dichtung des einen SW trotzdem Feuchtigkeit war....naja, habs jetzt mit einer Polymer-Nahtabdichtung versiegelt...
Autor: Metallsau
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mach heut ein foto von meine orig. sw mit nem pfeil unm dihr sagt mir ob der da hin zeigt wo ich das "säcken" hin mahcen soll oder ob das falsch ist (bzw. sikaflex)

was meint ihr rumbasteln oder doch dann iwann reklamieren ich weiß das das nicht geht aber ich hab ja wirklcih kondensattropfen und nicht beschlagenen scheiben!

Autor: crazydid
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du mit den FK Dingern nich zufrieden bist, weil sie Mängel zeigen dann schick sie doch zurück und verlang neue ? ?
..:: Born To Be Alive ::..
Autor: E36-Freak
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
....fraglich aber ob er dann mit denen glücklich wird
Autor: Metallsau
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@crazy... weist es prob. is das die nächsten tausendpro die selben mängel aufweisen! ich traus mich wetten und wieder den shceiß einbau hab 5 stunden gebraucht alleine für die bescheuerte leiste unter den SW (e46 VFL) *kotz* da will ichs erstmal so versuchen

Autor: Metallsau
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab mittlerweile so silizium teile in den gummi vom abblendlicht und muss sagen er läuft nur noch selten und sehr viel langsamer an soll heißen nur bei richtig feuchtem wetter und dann auch nur sehr wenig sodass es mich ned wirklich stört

grüßé

Autor: Hugo13
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, entweder abdichten oder lang brennen lassen, dann sollte es eigentlich verdampfen.
Autor: Silverstar
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach einfach die deckel nicht zu die hiten sind also nur beilegen nicht einrasten schon hast du das problem nicht mehr ,war zumindest bei mir so ,hatte dann keine probleme mehr
Autor: Metallsau
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@silverstar welche deckel?

Autor: Silverstar
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von hinten die Plastikdeckel die du abmachen must um eine Birne zu wechseln so war es bei meinen
Autor: E36-Freak
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
er meint die Kappen, die entfernt werden müssen wenn die Leuchtmittel gewechselt werden
Autor: JOSHY25
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht mal seitlich oben ein kleines Loch reinbohren und dann einschalten!! Das loch damit das Wasser verdampfen kann!!
JOSHY
Autor: Metallsau
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also habe jetzt die FK AE Scheinis ca. 3/4 jahr und habe nach anfänglichen schwierigkeiten keinerlei kondensat mehr und die Silitium päckchen die ich zu anfang hin getan habe habe ich shcon lange verloren ... erklären kann ichs mir zwar nicht aber freut mich





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile