- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dehzahlprobleme + Fehlstarts - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bossi
Date: 07.06.2006
Thema: Dehzahlprobleme + Fehlstarts
----------------------------------------------------------
Guten Abend.. hab meinen 330i angemacht und hatte zuerst 2 fehlstarts.. normalerweise keine probleme.. Dann als ich losfahren wollte, sprang auf einmal die Drehzahl runter und der Motor ging erneut aus. Wenn er dann mal lief, kam aber keine Leistung. Konnte vollgas geben und der juckelte so vor sich hin, da wär nen focus noch schneller gewesen!?

Kennt ihr das Problem?

Bearbeitet von - Alex am 08.06.2006 02:18:50


Antworten:
Autor: 3er-Driver
Datum: 07.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

im Grunde genommen kann es viele Gründe haben warum er das macht. Und eine Ferndiagnose per Pc ist ziemlich Schlecht.

Aber wie ich rauslesen kann befindet sich dein Motor im Notlaufprogramm. ich könnte dir jetzt ne Menge aufzählen an dem es liegen kann.

Da ist es doch am sinnvollsten einfach mal zu BMW fahren und dem Fehlerspreicher auslesen
____________________________
Regionalteam Niederbayern

Rekrutierungsbeauftragter


Autor: Ralf S.
Datum: 07.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe seid dem Wochenende das gleiche Problem, aber nur im kalten Zustand, sobald ich ca. 100m fahre geht er wieder ganz normal. Ist das bei dir auch so??.

MfG Ralf
____________________________

Autor: ranro
Datum: 07.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Helloho,

hatte das Problem bei meinem 328Ci. Ist so ein BMW leiden.

Der 6Zylinder hat ja bekanntlich einen Doppelvanos. Damit die Variable Ventilsteuerung funktioniert, muss man immer wissen wo die Nockenwelle gerade ist. Bei mir waren diese Sensoren im A****. Die Nockenwellengeber an Ein- und Auslassseite wurden getauscht und jetzt läuft er wieder wie ne eins.


Am besten lasst ihn mal beim Freundlichen anstecken, die sehen das sofort.

PS: die Kosten für die neuen Teile mit einbau liegen so zischen 150 und 180 Euronen.

mfg
ranro
____________________________
Nur quer bist wer

Autor: Bossi
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja vielen dank habe das mir heute so berichten lassen, werde morgen mal hinfahren.. danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile