- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Roadrunner27 Date: 07.06.2006 Thema: ZV-Problem wird immer komischer. ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte schonmal einen Thread eröffnet, da sich meine hintere rechte Tür nicht öffnen lies. Den Stellmotor habe ich mittlerweile als Ursache ausgeschlossen, den Kabelbaum an der Heckklappe habe ich auch überprüft - der ist in Ordnung. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen: Immer wenn es sehr warm ist und der Wagen in der Sonne steht, funktioniert die ZV einwandfrei und alle Türen öffnen und schließen sich. Sobald es abkühlt oder regnet, tritt das Problem wieder auf und die Tür bleibt zu. Gibt es da evtl. Probleme, dass sich Feuchtigkeit irgendwo einschleicht?? Ich bin echt ratlos. MfG Stephan ____________________________ Bearbeitet von - Roadrunner27 am 07.06.2006 13:29:17 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe mal auf ein kabelbruch irgendwo im auto. wenns war ist dehnt sich das kabel aus, hat somit kontakt. wenns kalt ist zieht es sich zusammen, kontakt weg. is ne menge arbeit... ____________________________ |
Autor: rsgra Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das gleiche Problem hatte ich damals mit der Beifahrertür und Tankklappe (E36 Coupe). Bei schönem Wetter alles OK, bei Regen gingen die nicht mit auf oder zu. Mit Schlüssel direkt an der Beifahrertür funktionierte alles immer. Hab dann vom Freundlichen ein neues Heckschloss bekommen (die meintenten das dort die Störquelle liegt da man an der Heckklappe den ganzen Wagen abschließen konnte, was normalerweise nicht sein darf). Danach war der Schaden aber nur 2-3 Monate behoben, 2ter Reperaturversuch hatte ein ähnliches Ergebnis... ____________________________ rs |
Autor: Serial-Thriller Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hintere Rechte Tür ? Willkommen im Club :) hatte ich auch par monate.. je nach temperatur ging sie mal auf mal zu... musste sie mit der hand entriegeln oder schliessen.... Manchmal ging sie auch garnicht zu verriegeln und der knopf sprang immer wieder hoch ohne widerstand... Endeffekt: Stellmotor ist schuld. Hab ihn vor ner Woche getauscht gegen ein neuen. Seitdem funktioniert wieder wie es sich gehört... das wird es auch bei dir sein ;) Was da genau an dem motor dann defekt ist weiss ich net.. hab den alten hier noch liegen und werd mal reinschaun demnächst.. Hab den Umbau dokumentiert und werd demnächst mal nen Nice2Know beitrag verfassen. mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: Roadrunner27 Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genauso ist es auch bei mir. Tür geht auf und plötzlich nemmer zu, bzw. der Knopf lässt sich nicht drücken. Dachte erst dass evtl. Feuchtigkeit am ZY Modul sei, aber wenn es dann doch der Motorist. Wäre super, wenn du die Doku hättesst, denn an diesen blöden Motor kommt man ja so gut wie gar nicht ran. ____________________________ |
Autor: Pascalm3 Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim ausbau des Stellmotor an der hinteren Tür ist es am besten die drei Torxschrauben für das Schloss zu lösen, und den inneren Griff abzuschrauben. Dann noch das Gestänge soweit es geht aushängen. Jetz hast du ein bisschen Spiel, und kannst das Schloss plus Stellmotor in richtung Seitenscheibenführung schieben und den Stecker abziehen. Dann siehst du ja auch durch das Loch wo das Schloss war hinein! So sollte es am besten möglich sein! Kleine Hände wären sicher von Vorteil! Ist ne sch... arbeit,.. ich weiß, aber was soll,s! Lg. wene ____________________________ Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |