- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hauptmeister325i Date: 07.06.2006 Thema: Motorlager wechseln Tips & Tricks ---------------------------------------------------------- hallo liebe e30 gemeinde, als ich letzten meine Querlenkerbuchsen gewechselt habe, ist mir fast die brille von der nase gefallen. Da meine Motorlager schon sowas von Matsch sind, dass er rechst ca 2cm und links 1,5 cm neben dem lager sitzt. Habe in einem anderen Thread schon gefragt ob man(n) für turbo verstärkte motorlager brauch - da dies nicht der fall ist, habe ich mir 0815-Motorlager gekauft. Nun meine frage: Wie wechsel ich die beiden lager am besten. Habe ne Hebebühne zur verfügung, aber echt keinen blassen schimmer wie mann die dinger wechselt. Habe auch schon im "jetzt helfe ich mir selbst" geschaut, doch motorlager wechsel steht da nicht drin.... hoffe jemand von euch kann mir helfen, da ich momentan echt garkeine knete habe um meine baby zum freundlichen zu bringen... fettes THX erstmal hauptmeister (e30 325i) ____________________________ |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also getriebe halter lösen motorhalter lösen und dann den motor etwas anheben.dann die motorlager wechseln ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: hauptmeister325i Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- thx michel für deine rasche antwort... hat du die lager selbst schonmal gewechselt?? Womit hast du den motor angehoben??? Mit kette und Flaschenzug??? Sorry habe aber echt keine andere Idee... ____________________________ |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab erst mal den getriebehalter gelöst und damals auch die kardanwelle.ist aber soweit ich gesagt bekommen habe unnötig.dann die motorhalter losschrauben und dann den motor mot nem motorkran o.ä. anheben,kannst aber auch die halter am motor abschrauben und dann wechseln.das geht natürlich auch und is einfacher. ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau.. auto aufheben, schrauben lösen, und mit rangierwagenheber und gummiunterlage, kannst den motor unbesorgt an der ölwanne aufheben ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: hokay Datum: 30.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei meinem E36 318i Limo (zu2:0005 zu3:504)sind die Lager auch im Eimer. Wo bekomme ich günstig 1 so ein Motorlager (Gummeauflage) her? (1Stück hab ich bereits) Mein fast bestes Stück hat 330.000 TKm und ich will nicht mehr viel investieren. Muß jetzt aber durch den TÜV und das war alles was zu bemängeln war. Hoffe es kann mir jemand helfen. Viele Grüße |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja wennste billig willst... bei ebay, oder beim einem privaten schlachter Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: wiking_sh Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lohnt es sich eins zu tauschen? oder solte man die immer paarweise tauschen? kann ich auch die aus dem e36 m3 nehmen? die sollen ja stärker sein, müsste dann ja beide tauschen! vielen dank soweit Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun! |
Autor: Sunshinedriver Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- passen auch ausm e36 nur sind die ein paar shore stärker und dein Auto wackelt minimal stärker... kauf die dinger im Zubehör ala stahlgruber und gut... bei BMW kostet eins ohne teller glaub 8€+ www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: wiking_sh Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir noch einer sagen on ich die paarweise tauschen muss? ich denke das eins(da nur eins defekt ist) reichen sollte. kann mich da aber auch täuschen. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |