- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andy67 Date: 05.06.2006 Thema: Zahnriemen ---------------------------------------------------------- Hallo habe mir ein318i Limo gekauft von ein älteren Herren der Zahnriemen ist bei ein Kmstand von 67123 gemacht worden vor vier Jahren jetzt hat der wagen gelaufen 70567 km muss ich den Zahnriemen wechseln hat zwar erst ca.3000km gelaufen ist aber schon vier Jahre darauf Gruss Andy ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Risiko durch einen gerissenen Zahnriemen einen kapitalen Motorschaden zu erleiden wär mir zu groß. Nach 4 Jahren sind schon einige Weichmacher aus dem Gummi des Zahnriemenes gewichen, wenn er jetzt schon etwas rissig oder einfach nur Hart ist, könnte er bei einer Mehrbelastung (hartes Raufbeschleunigen) abreissen. ____________________________ |
Autor: maybe Datum: 05.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop, mach ihn neu am 318 ist das Spielerei. Hol dir das Rep kit, da ist die Spann und umlenkrolle dabei, sonst machen die kurz darauf ballaber ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 05.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI würde auch einen neuen reinmachen da bist du auf der sicheren seite. mfg bmwfan85 ____________________________ Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Bullit Datum: 05.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß zufällig jemand was so ein Zahnriemen Kit bei BMW kostet? (Ohne Einbau :-) |
Autor: Nilsen*82 Datum: 05.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum bmw... cintitech is ne sehr gute firma... die org riehmen von vw kommen daher... sowas holt man aus dem zubehör... ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: Bullit Datum: 05.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Contitech ist schon gut, das weiß ich auch, aber original BMW wäre mir halt schon lieber. Ich weiß das der Contitech Zahnriemenkit um die 100 Euro kostet. Deshalb würde ich gerne mal wissen, was der von BMW kostet. Wenn der nämlich nicht viel teurer ist, würde ich den bevorzugen. Aber falls keiner den Preis kennt, frag´ ich halt morgen mal beim Freundlichen nach :-) |
Autor: ThaFreak Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kit von Conti kostet offiziel 119,40€+MWST. Der BMW-Preis liegt dann auf dem gleichen Level. Aber warum man ein Zahnriemenkit bei BMW kaufen will erschließt sich für mich nicht! BMW stellt ja auch keine Zahnriemen selber her sondern kauft nur zu! |
Autor: Bullit Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für alle die es interessiert: Habe eben mal bei BMW angerufen und nachgefragt, was das Zahnriemenkit kostet und ich habe nicht schlecht gestaunt: Für Riemen, Umlenkrolle und Spanrolle zusammen ca. 80 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Damit ist der original sogar billiger als der von Contitech. Von einem weiteren BMW Händler habe ich dieses Angebot: Zahnriemen : 44,31 € + Spannrolle : 18,56 € + Arbeitszeit (falls jemand nicht selbst einbauen will :-) : 143,75 € + Gesamtpreis : 239,67€ inkl. Mwst. Achso, das ganze natürlich für meine 318 Limo :-) |
Autor: Bullit Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ThaFreak: Ich habe nichts gegen Zubehör solange es was taugt (und conti taugt schon was), allerdings kann ich mir bei original BMW Teilen sicher sein, das sie auch wirklich gut sind, sonst würde sie BMW ja nicht verbauen (hoffe ich zumindest). Und bei solchen Teilen gehe ich lieber auf nummer sicher. Und wenn noch dazu das Zeug bei BMW billiger ist als im Zubehör, liegt es wohl nahe was man nimmt :-) |
Autor: ThaFreak Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ;-) Nur weil es BMW verbaut muss es ja nicht gut sein (Traggelenke, Bremsscheiben,...). Ansonsten ist man natürlich bei Original-Teilen eher auf der sicheren Seite, da hast du recht! Zitat: In dem Fall ist natürlich klar, was man macht... |
Autor: Nilsen*82 Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergiss die 2 oder 3 kleinen umlenkrollen nicht... ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: Nilsen*82 Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sry, hab jetzt erst gelesen, warum du wechseln willst... da würd ich, wenn überhaupt, nur die spannrolle wechseln... ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: maybe Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nenene wenn der Riemen einmal raus ist, und die Spannrollen entlastet sind, und danach wieder belastet werden KANN es sein, dass ihnen dass nicht bekommt und sie geräusche machen. Dass ist bis dahin erst mal nicht schlimm, aber dann muss der Riemen wieder runter, und die Rollen neu. Wenn der Riemen aber einmal runter war, würde ich ihn nicht mehr drauf machen, da es ihm so geht wie den Spannrollen. Wenn ich sowas mache, dann immer nur ein Rep kit, spar doch nicht an 20 euro für sone rolle... ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |