- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bazille Date: 03.06.2006 Thema: MFL Sport-Lenkrad montiert ---------------------------------------------------------- Habe gestern mein MFL Nachrüstsatz montiert. Ich habe dafür 3 1/2h gebraucht ... Allerdings habe ich 1h davon benötigt, bis ich den Airbag ausgeklipst hatte. Wenn ich die Anleitung hier aus dem Netz besser gelesen hätte, dann wären es 1 min gewesen! Also Leute, bei einem Sportlenkrad in die beiden Öffnungen am besten mit einem Torx-Schraubendrehen gehen. GasGuzzler hat das hier in diesem Thread sehr gut beschrieben Airbag ausklipsen Also, in das eine Loch so rein, als ob man auf das andere Loch zielen würde. Dann trifft man die Feder auch. Die hat aber schon ein bischen Widerstand ... Die Demontage des Lenkrads und die Montage der Leitungen war recht einfach. Der zweite Punkt, der mich einige Zeit in Anspruch genommen hatte, war das einsetzen der Leitung A6 in den Stecker an der DDE im Motorraum. Ich Dussel hatte natürlich versucht den Pin 37 so in den Stecker zu drücken (den Steckverbinderblock hatte ich natürlich von der DDE abgezogen). Als ich mich dann daran erinnerte, daß die Kontakte in den Steckverbindern verrigelt sind und man zuerst auch den Riegel lösen muß, bevor man einen neuen Pin einsetzten kann, war es innerhalb von 30 sek getan. Also, wenn ihr den Stecker (X60002 oder X60004) von der DME/DDE abgezogen habt, dann noch in diesem Steckerblock den Riegel rausziehen. Das ist dieser weisse breite 'Kunsstoffstreifen'. Wenn der raus ist, kann man jeden Teilsteckverbinder leicht entnehmen und auch die Pins herausziehen oder einstecken. Vorher geht's nicht. Also, wenn ich das heute nochmal einbauen müßte, dann würde ich wohl auch nur eine gute Stunde brauchen. Oder sogar weniger. Aber wie immer - beim ersten Mal .......... Wer so keinerlei Ahnung von Schrauben hat, sollte den Umrüstsatz allerdings lieber von seinem Händler einbauen lassen. Das sind so ca. 90,- (rd. 1 Arbeitsstunde). Der Umrüstsatz kostet beim Händler ~150,- Alles zusammen rd. 240,- Bei www.salesafter.de bekommt man den Satz ca. 40,- billiger (ca. 100,- mit Porto). Bei Eigenumbau zuerst bitte unbedingt die Batterie abklemmen! Die Arbeiten am Airbag erfordern dies. (zuerst den Minuspol, dann das Plus - die Reihenfolge nimmt man, damit man beim Schrauben nicht aus Versehen mit dem Schraubenschlüssel einen Kurzen baut) Bazille ____________________________ |
Autor: fritz_von_paten Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe gerade das mfl eingebaut, die lautstäke und den sender kann ich auch ändern, nur tempomat geht nicht. wenn ich die zündung an mache leuchtet die tmpomat lampe nicht und beim fahren kann ich den schalter auch nicht aktivieren. leider habe ich die batterie wieder angeklemmt und dann noch mal ein stecker im motorraum abgezogen. jetzt leuchtet die airbacklampe. das hat doch mit dem tempomat nichts zu tun oder? weiß jemand wofür die zwei kabel am lichtschalter sind die man nach der anleitung überbrücke soll? für die die anleitung nicht kennen, habe ich hier einen link wo es die anleitung gibt: hier die pdf zur anleitung E 60 525dA Bj 2006 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |