- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BuDo Date: 03.06.2006 Thema: Leasing gegen Finanzierung ---------------------------------------------------------- Hi Ich habe mich vor kurzem grob über gebrauchte Z4 informiert und einige nette Z4 2.5 für unter 25.000 gefunden (vom BMW-Händler versteht sich). Ich war vom Preis-Leistungs-Verhältniss positiv überrascht und habe gleich mal nachgerechnet wie es mit Raten aussehen könnte da ich mit dem Gedanken Spiele einen auf Raten zu kaufen. (Bar kann ich es mir nicht leisten) Habe als Anzahlung mal den Wert meines Autos angebgeben im Rechner eingegeben. [E46 320i Lim. Bj. 99; 140.000km; Schwarz; Klimaautomatik, Sitzheizung, Schiebedach, 4. el FH] Habe ich ungefähr auf 8.000 Euro geschätzt (Ich weis nicht wie BMW da ist. Berechnen die da etwas mehr weil man ja einen Wagen von ihnen dafür kauft oder kaufen die das Auto zum Händler Einkaufspreis?) So kommt die Rate bei Leasing und Finanzierung auf ca. 100 Euro im Monat, für 3 Jahre. Nun wollte ich wissen as die genauen Vor- und Nachteile sind. Was empfiehlt ihr mir? In meinem bekanntenkreis rät mir jeder vom Leasing ab da man sozusagen für nix zahlt (das Auto gehört einem nie) und jeder Kratzer abgerechnet wird wenn man ihn zürück gibt. Lohnt dass sich überhaupt oder Ratet ihr mir davon ab ein Auto auf Raten zu kaufen weil man isch sozusagen verschuldet? Danke im Vorraus BuDo ____________________________ Bearbeitet von - BuDo am 03.06.2006 01:22:36 |
Autor: compactMike Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi BuDo, ich würd dir raten, das auto abzuzahlen. Leasing ist garnicht so schlimm. Siehs mal so. Du zahlst (wenn du keine eigentumwohnung oder haus hast) jeden monat miete für eine wohnung. Und die gehört dir am ende nicht mal. Also: du zahlst sozusagen für dein Z4 jeden monat eine bestimmte "miete", dafür dass du ihn fahren darfst und am ende kannst du dich entscheiden, ob du das auto zurückgeben möchtest, oder die restliche summe zahlst und dann ist er deine. aber ehrlich gesagt, die BMW händler werden dir für dein auto, auch wenn es ein E46 ist, keine 8000,- € zahlen. denn die wollen 1. was an dem auto verdienen, wenn sie es wieder verkaufen und 2. müssen die wenn sie es verkaufen auch 2 Jahre Garantie geben, das heißt alle Teile müssen wirklich perfekt in ordnung sein. |
Autor: UnimatrixZero Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hier gibt es interessante Infos zum Thema Leasing. Zitat: Eine Garantie muß der Händler nicht geben, da es sich hierbei um eine freiwillige Leistung handelt. Anders sieht es bei der Sachmängelhaftung aus, die normalerweise für 2 Jahre gilt, welche der Händler aber auf 1 Jahr verkürzen kann. ____________________________ UnimatrixZero Resistance is futile. Bearbeitet von - UnimatrixZero am 03.06.2006 09:02:25 |
Autor: Pug Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt "bei Leasing und Finanzierung"? eine finanzierung (kredit/ darlehen) über eine "auto-bank" ist meistens für wenig zinsen zu haben. oft aber mit einem neuwagenkauf verbunden. beim leasing (miete mit saftigem abstand) rechnet sich dies meistens nur, wenn du die unkosten steuerlich geltent machen kannst. dafür kannst du dann ein neues auto fahren für wenig reale kosten. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: oxford Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab den fragezustand nicht ganz verstanden! hier werden leasing und finanzierung vermischt! Leasing lohnt eigentlich njr bei neueren bzw neuen autos, da man das auto im regelfall nach einem jahr wieder abgibt! Da kapier ich nur die Aussage deines bekanntenkreises nicht, du zahlst für was, was dir nie gehört!I Beib leasing kannst du im anschluss deines leasing vertrages immer noch sagen das auto gefällt mir und kaufst es auf finanzierung oder eben dann bar! n deinem fall kommt nur ne finanzierung in frage! Da das auto schon das gewisse Alter hat! Und beim finanzieren ist es wie beim Hauskauf! Du nimmst nen kreit bei der Bank! Gibst deinen Bausparvertrag(Altes Auto) dazu und zahlst den rest in raten ab! Das Haus(Auto) gehört Dir solange du deine Raten zahlen kannst! Ansonsten wird es zwangsversteigert! Nur würde ich die raten an deiner Stelle höher ansetzen wenn es dir möglich ist! 100 euro ist find ich bissl niedrig! Aber wie gesagt wie es dir passt! Jedoch ist eine Finanzierung nix besonderes mehr heut! Im gegenteil, wer bei den Zinssätzen ein Gebrauchten in der Preisklasse Bar kauft ist selten dämlich oder hats im Überschuss! Da lass ich mein Geld lieber f est auf der Bank mit netten Zinsen und zahl das wägelchen ab! Anstatt das konto zu plündern und anschliessend wieder was zu sparen was ich gut anlegen kann! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: oxford Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier kannst dein Gebrauchten gut einschätzen was er bringt! LINK ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: Pug Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es sind aber nicht nur die zinsen für kredite im keller, für dein kapital bekommst du auch nichts mehr! da wirst schon schwierigkeiten haben, dass es gegen die inflation bestand behält. oder gib mal einen tip wo man für seine anlage hohe zinsensätze bekommt. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: untermieter1 Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal was ganz anderes: Ich würd deine Auto weiter fahren. Würde mir nur ein anderes Auto holen, wenn ich das Geld dafür BAR übrig habe. Ich bin kein Freund von Leasing/Ratenzahlung. Bar oder gar nicht - dein Auto tut es doch sicherlich auch ganz gut! ps: Warte lieber noch und spar etwas. Bei Barzahlung bekommste es auch deutlich billiger hinterher! ____________________________ |
Autor: Born_to_Drive Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, meiner läuft auch über finanzierung und die bmw select finanzierung ist son mix aus leasing und abbezahlen... weil du bezahlt halt sagen wir die hälfte ab, dann haste 3 möglichkeiten, entweder auto zurückgeben oder den restwert bezahlen oder den restwert erneut weiter finanzieren! vorteil is, dass man geringe raten hat, weil man nicht die volle summe in dem angegebenen zeitraum abzahlen muss... und man kann jederzeit aus dem vertrag aussteigen und das auto zurückgeben, falls man vielleicht finanziel mal pech hat! und das mitm erst sparen..., ich hätte kein bock zig jahre lang zu sparen... auch wenn ich nicht schlecht verdiene, aber bei solchen summen dauerts ewig... und ob man sich jeden monat 400 euro bei seite legt um irgendwann das auto zu kaufen oder ob man 400 euro an bmw überweißt und das auto aber schon hat... was machts fürn unterschied, bis auf die zinsen natürlich! ____________________________ Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!! |
Autor: Sünder Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein kleiner Tip zum Ratenkauf!!! Nimm doch ein Kredit bei deiner Bank auf, weil die Zinsen sind oft niedriger als beim Autohändler (bei gebrauchtwagen). Und du kannst noch ein Rabatt raus handeln wenn du dann BAR bezahlst. Und du hast gleich denn Fahszeugbrief!!!! Ob du un die Raten an deine Bank bezahlst oder an die Bank des Autohändlers!? Viel Spass und Gruß ____________________________ |
Autor: Christopher05 Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds auch so machen wie Sünder es gesagt hat. Lieber bei der Bank als beim Händler. bar kann immer besser verhandelt werden und die Banken bieten in der Regel auch bessere Ratenzahlungen/Kredite als der Händler! ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pug Genau weil die Zinsen im Keller sind zahle ich nicht Bar! Da müsste ich das zu festgelegten Zinssätzen angelegte Geld verwenden! Und in ein paar jahren wenn ichs wieder gespart habe krieg ich keine Zinsen mehr für! Deshalb kann ich dir auch keinen speziellen Tip geben! @ untermieter:Sparen ist zwar gut aber wenn er jetzt spart will er in 3 jahren sicher keinen Z4 mehr sondern dessen Nachfolger welcher einige tausend mehr kostet! Und Barzahlung bei Gebrauchtwagen bringt evtl nen satz Winterreifen und nen vollen Tank! @Sünder und Christopher: Habt ihr schonmal gefragt was die normale Bank für zinsen verlangt wenn ihr einen Kredit wollt der nicht mit Immobilien zu tun hat? 13% sind da nix unnormales! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: Sünder Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo oxford! Die meisten Banken weben mit einen zinssatz von 4,99% aber aber in wirklichkeit sind es um die 6% immer noch günstuger als beim Händler. Und wenn du Mitglied im ADAC bist die bieten auch schon günstige Kredite an!!!! Einfach mal beraten lassen und immer mehre Angebote einholen!!! |
Autor: oxford Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja 6% statt 6,9% ist nicht der super unterschied machtwohl dann ein paar hundert euro! Wenn man so eine Bank findet! Kann man machen! Ich hab noch keine Nicht-Auto-Bank gesehen, die solche Zinssätze gibt! Im Gegenteil in letzter Zeit werden die Sätze noch schlechter! Mit ADAC Mitgliedschaft weiss ich nicht wie das ist! Vertraue seit 10 Jahrem dem Material bzw auf die Marke! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: Sünder Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du noch keine Bank gefunden hast dann gehe doch einfach mal auf Sparkasse.de. Die werben mit 4,99%. Und im ADAC bin ich weil ich vorher keinen BMW gefahren habe...deshalb mein name!!!!! Aber der ADAC hat auch andere nützlich sachen aber genung werbung gemacht!!!! Ihr werdet das schon richtig machen...;o) ____________________________ |
Autor: Born_to_Drive Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollts auch erst über kredit machen, auch damit ich nochn bißchem mehr knete zum tunen hab! aber die hatten nen zinssatz von fast 11% und bmw hatte bei meinem angebot einen von 5,9%! außerdem geringe raten durch eine schlussrate... also ich finds top! ____________________________ Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!! |
Autor: Christopher05 Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sünder hat schon alles gesagt. Machs bei der bank, weil Barzahlung kommt immer besser und man wird auch wohl besser behandelt werden!! ____________________________ |
Autor: bububär24 Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, muss auch mal meinen Senf dazu geben! Wenn Du entweder Finanzieren oder Leasen willst und mit deiner Hasubank wenig verhandeln willst, dann finanzier lieber! Weil Leasing fahrzeuge dürfen nur von Fachwerstätten gewartet werden, und Du MUSST die Inspektion bei BMW machen! Beim Finanzieren kannst Du auch zu einer Freien Werkstatt gehen! Ausserdem brauchst Du dann nur ne kleine Bankbürgschaft, und die ist einfacher zu bekommen! ____________________________ BMW - NUR FLIEGEN IST SCHÖNER!!! Ich liebe meine Familie und meinen 3er <font color=blue>/</font id=blue><font color=navy>/</font id=navy><font color=red>/</font id=red>E</font id=size6> |
Autor: Nisie Datum: 05.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dir vom leasing abraten. in der regel ist es wesentlich teurer, als ne finanzierung auch wenn du den wagen am laufzeitende kaufst. wenn du ihn nich nimmst kann es sein, dass du am ende noch ordentlich draufzahlen musst, wenn du zB.doch mehr kilometer abgerissen hast als vereinbart oder die irgendwo n kratzer finden oder so (alles abhängig vom vertrag) ich kann dir anbieten dass du mir angebote zuschickst wenn du sie hast dann schau ich sie mir mal an und rechne sie dir aus (mit allen nebenkosten und so...) da ich inner bank arbeite is das kein problem für mich ^^ wenn du dich für ne finanzierung entscheidest, solltest dus mölglichst bald machen, da man allgemein davon ausgehen kann, dass der leitzins erhöht wird, und somit auch kredite teurer werden. ____________________________ Es gibt zwei Grundwahrheiten: 1. Bier schmeckt immer 2. Die Erde ist eine Kneipe. |
Autor: BilligerLeasing Datum: 30.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier findest du Details: www.+++++++++++++.de Das Leasing ohne Anzahlung, das sogenannte Null Leasing, ist sehr beliebt in heutiger Zeit. Sowohl für Privat, als auch für das Geschäft lohnt es sich die Liquidität zu schonen und einfach ohne Anzahlung ein PKW der Premium Marke BMW oder Mini zu fahren. Alle Leasingfahrzeuge sind meist noch in der Neuwagengarantie und bekommen zusätzlich eine Anschlussgarantie für 12 Monate, als kleine Sicherheit für den Geldbeutel. Mehr Flexibilität und Freude – Die BMW Leasingmodelle Ganz gleich, ob Sie Ihren BMW rein geschäftlich oder überwiegend privat nutzen, wir ermöglichen Ihnen unkompliziert und direkt den Start mit Ihrem Traumfahrzeug, mit einer Leasinglösung, die keine Wünsche offen lässt. Zahlen Sie allein für die effektive Fahrzeugnutzung und am Ende der Laufzeit haben Sie die Gelegenheit, wieder ein BMW Fahrzeug der neuesten Generation zu fahren. Steuerliche Vorteile Leasing-Raten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll absetzbar, wenn das Leasing-Objekt steuerlich dem Leasing-Geber zugeordnet ist. Bilanzneutralität Leasing-Gegenstände erscheinen nicht in der Bilanz des Leasing-Nehmers. Lediglich die Leasing-Raten werden als Betriebsausgaben in der Gewinn- und Verlustrechnung verbucht. Die Eigenkapitalquote und der Verschuldungsgrad verändern sich nicht. Der Leasing-Geber aktiviert das Leasing-Gut als Anlage- bzw. Vermietvermögen. (Off-balance-sheet-Finanzierung) Kalkulationsgrundlage Die Leasing-Rate wird auch langfristig nicht von Zinsänderungen oder Rating Veränderungen beeinflusst und dient so als sichere Kalkulationsgrundlage. Liquidität Da die Leasing-Gesellschaft die Finanzierung des Objektes übernimmt, entsteht für den Leasing-Nehmer ein breiterer finanzieller Handlungsspielraum für künftige Entscheidungen. Zudem werden die Abhängigkeiten von Kreditinstituten verringert. “Pay as you earn”-Gedanke Da die Leasing-Raten parallel zur Nutzung des Gegenstands anfallen, finanziert sich das Leasing-Objekt quasi selbst (Effekt/Kostenkongruenz). Der Finanzierungsaufwand verteilt sich auf die Nutzungsdauer und damit auch auf den Zeitraum, in dem Erträge aus dem Objekt erwirtschaftet werden. Eine Vorausfinanzierung wird somit vermieden. Planungssicherheit Die Höhe der Leasing-Raten und Vertragslaufzeit stehen von Beginn an fest. Individuelle Vertragsgestaltung Durch die individuelle Vertragsgestaltung in Bezug auf Laufzeit, Amortisations und Zahlungsverlauf sowie die Zahlungsweise wird die Anpassung an verschiedene Bedürfnisse möglich. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2011 um 12:30:05 |
Autor: Martin_K_BMW Datum: 14.01.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- -Spam- Bearbeitet von: turbovxr am 17.01.2024 um 17:26:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |