- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: blonder-blitz Date: 01.06.2006 Thema: Wie die Lenkradspange abmontieren ? ---------------------------------------------------------- Hallo, bin seit heute abend neu in diesem Forum. Ich hab eben mal die Suchfunktion benutzt, bin aber nicht bedeutend weitergekommen. Möchte Multifunktion nachrüsten und habe mir bei salesafter auch schon die neue Blende mit Kabelsatz gekauft und auch eine schöne Einbauanleitung als PDF dazubekommen - nur steht da leider nicht drin, wie ich an meinem M-Lenkrad (also nach unten nur eine dickere Speiche und nicht 2) den Pralltopf bzw. die Blende abkriege. Habe mal was in einem anderen Forum von Torx und Spangen zur Seite drücken gelesen, aber das ist doch recht ungenau... ICH HÄNGE FEST :-( Vielleicht kann mir das ja mal jemand detailliert erklären. Danke Euch Thomas PS: 320d Bj 11/04 ____________________________ bin neu - muss erstema gucke ;-) Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.05.2007 12:45:22 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst ma gucke! Lies Dir das sorgfältig durch! ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: blonder-blitz Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gas Guzzler, ich danke Dir. Hat schon mal weitergeholfen - aber noch eine Frage: Muss ich nicht zuerst die obere und untere Spange demontieren, bevor ich mich an den Pralltopf mache oder erst den Pralltopf (Hupe+Airbag) raus, damit man dann an die Plastikblenden kommt. Hoffe es ist klar, wie ich es meine. Soll nur z. B. heißen: 1. Batterie abklemmen (iss ja klar) 2. wie erwähnt die Spangen durch die 2 Löcher zur Seite drücken, dann fällt der Pralltopf entgegen 3. Mit Torx-Schraubenzieher die Blenden durch das entstandene "Loch" des fehlenden Pralltopfes lösen und dann ausbauen 4... 5... Sehe ich das so richtig, wie ich es beschrieben habe? Danke und Gruß aus Hessen Thomas ____________________________ bin neu - muss erstema gucke ;-) |
Autor: blonder-blitz Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- EDIT// Sorry, habe mir eben noch einmal genau die Einbauanleitung angeschaut - da steht's ja deutlich drin. Hauptproblem "Pralltopf" somit erledigt. Einbau folgt ;-) ____________________________ bin neu - muss erstema gucke ;-) |
Autor: Gas Guzzler Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und hat es geklappt? Wenn ja,dann freut es mich für Dich. :-) ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: bobbypilot Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Folks, bin auch neu hier. DAs Prozedere mit dem Airbag steht mir heute auch bevor, aber was ihr könnt... ;-) Ne Spass beiseite, was mich grad nur interessiert ist, muss man nochwas beachten NACHDEM man die Batterie wieder angeklemmt hat? Verliert er vielleicht irgendwelche Daten, muß man irgendwekche Codes eingeben oder sowas? Oder nur anklemmen und losfahren? cheers - Stephan |
Autor: ponG Datum: 13.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise setzt du alles komplett wieder zusammen (inkl. Airbag), schließt die Batterie wieder an und das wars. Wenn alles geklappt hatte sollte es so funktionieren. |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 13.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musst halt Uhr neu einstellen weil die ohne Strom nicht weiter zählt ;-) mfg Nico E61 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |