- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: roewe Date: 31.05.2006 Thema: Zahnriemen+Spannrolle+WP - woher? ---------------------------------------------------------- Moin, bei mir muss neuer Zahnriemen+WP+Spannrolle an meinem 6zyl 2L neu. SOll ich die Teile direkt bei BMW beziehen oder über ebay? GIbt es Dritthersteller, die gute Qualität liefern? evtl. sogar bessere als BMW? Oder günstiger sind? Taugen die von Ebay denn was? Da gibts dann ja teilweise 3stk für 20€ *G* vielen dank röwe ____________________________ |
Autor: E30massder Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ZR und Spannrolle hab ich mir bei BMW geholt, da bin ich eher vorsichtig mit Teilen von anderen HErstellern. ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tachschen, Also ich kaufe meine E-Teile nur bei BMW und da is nichts mit Zubehör Ware... Kauf Original und wirst sehen hast von der ganzen Sache mehr Freunde dran... Ich bekomme bei meinen Freundlichen 20% auf alles... z.b Wasserpumpe für meinen 60€ und im Zubehör ist die auch nicht viel Günstiger, aber da weiste hast es gibt auch 2 Jahre Garantie drauf ;) ____________________________ Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER "Wir machen doch nur Spaß" Bearbeitet von - scholle-bmw-lecrew am 01.06.2006 20:01:46 |
Autor: roewe Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- okee, dankeschön. Dannhol ichs bei BMW direkt. röwe ____________________________ |
Autor: Ehm Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Pech kann man überall haben. BMW baut die Teile ja auch nicht selbst. Ich hab z.B. nem Kumpel übern Winter alle Lager und Gummis vom Fahrwerk erneuert. Bis auf die Dämpfer alles original BMW Teile. Was soll Ich sagen nach 1500 km war ein Pendelstütze gebrochen. Gruß Thorsten |
Autor: Dimix Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also teilweise hat auch ATU die gleichen teile wie BMW, die Spannrolle die ich bei ATu gekauft habe, hatte die selbe Kennung wie die von BMW, der Unterschied liegt nur am Preis, weil von BMW! Aber von ebay würde ich die Finger lassen!Solche Teile kauft man einfach nicht bei ebay, viel zu unseriös,du weisst nicht was das für dinger sind!Mögen von aussen vielleicht identisch aussehn,aber das innere was sehr wichtig für die Haltbarkeit ist, kannst du nicht sehen!Dann lieber n paar Euronen mehr ausgeben und was ordentliches verbauen. Immer dran denken, ist der Zahnriemen gerissen kannst du zu hoher Wahrscheinlichkeit auch den Motor ersetzen. ____________________________ Bearbeitet von - dimix am 02.06.2006 09:10:02 Bearbeitet von - dimix am 02.06.2006 12:23:54 |
Autor: roewe Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann gehts gleich zu BMW. :-) Nochwas: ihrhabt das ja dann selber gewechselt. Wie lange habt ihr gebraucht? Und..wie liefs beim "ersten Mal"? mfg röwe ____________________________ |
Autor: Dimix Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe es bei mir vor ca. 3 Wochen auch zum ersten Maö selber gemacht. Ich muss sagen, ich habe es mir schwerer vorgestellt. Insgesant war ich glaube ich, 5-6 Stunden dran!Ich denke mir aber, beim zweiten Mal würds schneller gehn.Auf e30.de findest du aber auch eine klassen Anleitung, hatte mir die auch ausgedruckt. Worauf du am mesiten achten musst, das die Einkerbung der Kurbelwelle und der (ich glaube Nockenwelle) übereinstimmt, sonst könnts Schwierigkeiten geben, den Motor wieder anzubekommen :D ____________________________ |
Autor: roewe Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal angenommen, ich komme an die Nocken/Kurbelwelle. Und die versreht sich, ich weiß aber nicht in welche Richtung. Dreh ich die dann einfach wieder auf die entspr. Kerbung und gut ist? Egal in welche Richtung? mfg röwe ____________________________ |
Autor: Carlos&Steffi Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet...der darf sie gern behalten!!! *g* |
Autor: Carlos&Steffi Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo schau am besten das du nix verdehst weil wenn du am nockenwellen rad drehst steht deine kurbelwelle und deine koben ja immernoch an der gleichen stelle schau das die ot immer da stehen bleibt und im normalfall verdreht sich auch nix.... nach dem du den ZR gewechselt hast, bevor du alles zusammen baust dreh den motor erst mal von hand durch. mit´rätsche an der kurbelwelle....und wenn du ihn einmal durch gedreht hast müssen beide kerben wieder in der ot stellung sein. dann ist alles ok und du kannst beruigt zusammenbauen und mot starten ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet...der darf sie gern behalten!!! *g* |
Autor: Dimix Datum: 08.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also man muss schon kraft aufwenden um die dinger mal eben so zu verdrehen.Aus Versehen kann sowas eigentlich nicht passieren. Wenns doch passiert wirds etwas aufwendiger. Hatte ein Kumpel von mir auch schon, hatte keine Ahnung davon und hat an den Wellen rumgedreht als der Riemen ab war.Der Motor sprang nicht an, weil der Motor gezündet hat, als die Kolben unten waren. :)))) *lol* ____________________________ |
Autor: roewe Datum: 08.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, so viel ahnugn hab ich nun auch nicht. *G* Also: jemand im Kreis Andernach/Koblenz der für nen kl. Obulus ;-) mir beim Zahnriemenwechsel helfen möchte, bitte melden. Spritgeld wird natürlich auch ersetzt. mfg röwe ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |