- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anleitung zum Wechsel der Metallgummilager E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ffbxy112
Date: 31.05.2006
Thema: Anleitung zum Wechsel der Metallgummilager E36
----------------------------------------------------------
Wechsel der Metallgummilager beim BMW E36



Werkzeug:

1 x WD 40 1x Kurze Gewindestange
1x Eisensäge 2x Metallplatten
1x Hammer 4x Muttern(passend zu Gewindestange)
1x Ratschenkasten 1x Meisel, großer Schraubenzieher
1x Steckschlüsselsatz 1x Locktite
1x Heißluftfön 1x Bremsenreiniger


Der Wechsel der Hinterachsgummis ist relativ leicht. Die Teile haben mich bei BMW 25 Euro gekostet!

Vorbereitung:

Aufbocken – Reifen abmontieren – Achse gegen runterfallen sichern und den Bremsschlauch am Längsträger abmontieren (2 x 10er Schrauben, 1min. Arbeit)
Stoßdämpfer (Schraube unten links)lösen.



Jetzt kann man die 3 Schrauben der Halterung der Gummis lösen.

Ausbau:

Das alte Gummilager mit dem Heißluftfön solange bearbeiten bis sich der Klebstoff innen löst. Dabei immer wieder mit einem großen Schraubenzieher rumnackeln. Irgendwann löst es sich und man kann ihn rausziehen. Die Aluhülle steckt aber immer noch drin. Am bestem mit einer Eisensäge( Blatt verkehrt herum einsetzen) und durchsägen. Mit einem Meisel, Schraubenzieher kann man es dann ganz leicht rausklopfen.
WD40 bewirkt ja manchmal Wunder bei solchen arbeiten.

Danach mit Bremsenreiniger alles gründlich reinigen.


Einbau:

Bei BMW wird für diese Arbeit ein Spezialwerkzeug benutzt. Aber das bauen wir uns selber 



Spezialwerkzeug:

Lange Schraube oder Gewindestange und 2 stabile Metallplatten!
Gerade ansetzen und rein damit, funktioniert einwandfrei!







Den neuen Gummilager mit einer Schlauchschelle zusammenpressen und reinpressen! Die letzten Millimeter musste ich mit einem Hammer reinhauen.


Wichtig:

Der Längsträger sollte absolut Ölfrei sein. Damit nicht nachher irgendwas rausflutschen kann.

Nach Zusammenbau muss auf jeden Fall einen Achsvermessung durchgeführt werden. Selbst mit Markierungen bekommt man das nicht wieder 100% hin!!

-ICH HABE DAS GANZE AUCH ALS WORD-DATEI MIT BILDERN :-)




Die Anleitung wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung; Garantie auf Funktion und Richtigkeit angeboten. Ich übernehme keinerlei Haftung auf evtl. entstehende Schäden!

____________________________



Antworten:
Autor: Der_Heiler
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schöne anleitung. Kommt leider 2 Wochen zu spät. Aber die Worddatei könnteste mir trotzdem mal schicken. ;-)
Hatte auch Bilder gemacht, aber hat sich ja jetzt anscheinend erübrigt :(

____________________________
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.

Wer hat Lust sein Auto zu präsentieren ?

Autor: CrAsHoVeR
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab mein Lager erst letztens bei BMW wechseln lassen. ca. 100 EUR hat mich der Spass gekostet.

Kannst du mir trotzdem die Anleitung als Word Datei schicken?

Gruss
____________________________
BMW verbindet...

Autor: SLS-TG-78
Datum: 02.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir bitte auch !! Danke

____________________________
http://www.tobiasgross.de

Autor: E36-320i
Datum: 02.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi kannst du mir bitte die Anleitung auch per mail zusenden.

Danke Gerald
Autor: moguai2000
Datum: 06.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir bitte auch an bimmer1982@web.de
____________________________

Autor: bluemarco
Datum: 08.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
kannst du mir wohl auch die datei an bluemarco@arcor.de schicken?ich muss nämlich morgen auch mal dabei.
Danke im vorraus.
____________________________

Autor: W0RSCHD
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hätte auch gerne die Anleitung wenn möglich, Danke!
Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :)
Autor: spitzel
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst auch bei mir auf der seite schauen:
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrwerk.html#Laengslenker
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: shgfa
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
könntest du mir die Word Datei bitte auch zukommen lassen, da in den nächsten Wochen wohl das gleiche auf mich zukommt.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: DoubleH
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal ins N2K geschaut?

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=70339





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile