- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bekiffte-eule Date: 31.05.2006 Thema: original funkfernbedienung funzt nicht mehr ---------------------------------------------------------- hallo, hab ein problem. samstag abend wollte ich meinen (e39 528i) über die funkfernbedienung zumachen, aber nix da bis da nicht 10x auf den knopf gedrückhabe passierte nix. ich dachte batterie wär leer. ich hab den 2 funkfernbedienungschlüssel geholt und alles lief 100 % bis heute abend das gleiche problem. ok kann sein das die batterie auch leer ist. hab eine neue batterie vom papas 5er genomen . hab neue codiert aber nix da. es geht garnichst über funkfernbedienung, nicht mal wenn ich 10x auf schließen drücke was kann das sein hat einer ein tip für mich mfg danke im vorraus ____________________________ Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.12.2007 21:59:02 |
Autor: 5e39 touring Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- In manchen Gegenden hat man einfach ne schlechte Verbindung (hab so 2-3 Orte, da geht nur manuell schliessen). Ne volle Batterie hat aber auch Ihren Wert in diesem Bereich!!! ____________________________ Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Bekiffte-eule Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es ist immer der gleiche ort ____________________________ |
Autor: Bekiffte-eule Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- experten wo seid ihr ?? ____________________________ |
Autor: dimon525i Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,ich habe so ziemlich das selbe Problem,meine beide Schlüssel funzen einfach nicht mehr,Habe probiert sie zu codieren-aber nix passiert.Was kann das sein? PS:mein 525er ist Bj.2000 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo wie hast du den codiert,bzw. initialisiert!!! mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rolli1000 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bekiffte-eule wenn du sagt es ist immer am gleichen Ort würde ich mal prüfen ob da ein Sender in der Nähe ist.Der Schlüssel sendet auf 433 MGHZ. Auf dieser Frequenz senden auch andere Funkgeräte (Funkkopfhörer,Dachdeckeranlagen mit Fernbedienung usw.)Diese sind viel stärker als der Funkschlüssel und überlagern die Sendeleistung der Schlüssels. Gruss |
Autor: rolli1000 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bekiffte-eule wenn du sagt es ist immer am gleichen Ort würde ich mal prüfen ob da ein Sender in der Nähe ist.Der Schlüssel sendet auf 433 MGHZ. Auf dieser Frequenz senden auch andere Funkgeräte (Funkkopfhörer,Dachdeckeranlagen mit Fernbedienung usw.)Diese sind viel stärker als der Funkschlüssel und überlagern die Sendeleistung der Schlüssels. Gruss Sorry habe das Datum übersehen... |
Autor: dimon525i Datum: 05.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @SIGGI E36 habe den so initialisiert,wie es im forum zu finden ist-aber es tut sich gar nix |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dimon hast du noch die alte schlüssel oder die neueren,mit dem bmw emblem in der mitte. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er hat die Batterie getauscht, also muß es der alte Schlüssel sein mit dem Deckel am Rücken, da man bei dem mit dem BMW-Emblem ja nichts mehr tauschen kann. |
Autor: dimon525i Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe natürlich den neuen Schlüsssel,mit dem farbigen Emblem und er ist rautenförmig,leider ändert es nichts daran,dass BEIDE Schlüssel nicht funzen... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey also doch den neueren schlüssel.(hab´s mir schon gedacht). sind nur accu´s verbaut. die mann auch nicht erneuern kann. kannst du mir mal bitte schreiben,wie du initialisiert hast. du brauchst beide schlüssel zur initial. da der andere muss innerhalb von 10 sek.auch gemacht werden,damit dieser funzt. es sei den beide sind defekt,was auch nicht unwahrscheinlich ist aber selten. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 07.12.2007 18:11:47 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Paul 001 Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey hatte das gleiche problem bin dann sofort zu den freundlichen gefahren der hat paar mal zündung angemacht und noch irgendwas dann gign alles auf einmal mfg paul |
Autor: SIGGI E36 Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit zündung ein und aus geht da nix. man muss es korrekt initialisieren,danach geht es. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ak5609 Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Wie initialisiert man die Schlüssel denn richtig bzw. was ist zu tun, wenn die Batterien leer sind? Gruss Alex BMW 540i Touring, Bj97. Wer sich nicht wehrt, endet am Herd !! |
Autor: dimon525i Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das habe ich im Forum gefunden,und auch so gemacht: 1. Beide Schlüssel bereit halten. 2. Ins Auto setzen und alle Türen zu. 3. einer der beiden Schlüssel ins Zündschloss und auf Stellung 1 ("Radio an") 4. Schlüssel wieder zurückdrehen und rausziehen 5. an diesem Schlüssel nun "Aufschliesen" drücken und gedrückt halten. 6. dreimal hintereinander aufs BMW Zeichen drücken 7. jetzt die Tasten loslassen. 8. Fahrzeug mus einmal schliesen und wieder öffnen 9. die Punkte 5. bis 8. mit dem zweiten Schlüssel wiederholen. Das ganze muss aber recht zügig hintereinander erfolgen, da es sonst nicht funktioniert wieso muss es eigentlich mit 2 Schlüsseln gehn?gehts nicht nur mit einem? Gruss Dima |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo Dima,ja die auflistung ist korrekt. wie hat sich das bei dir ausgewirkt sind bei den beiden schlüssel die zv hoch und runtergegangen. wenn nur einer initial. wird wird der zweite deaktiviert,deshalb macht man beide schlüssel. wie war das bei dir jetzt. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: dimon525i Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ich habe das jeweils nur mit einem gemacht,aber das hat nichts bewirkt,die türen sind nicht zu und wieder aufgegangen |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat es mit jeweils einem nicht geklappt!!! also mit beidem sozusagen.du musst jeweils mit den schlüsseln fahren,damit die accu´s geladen werden,die meisten benützen nur einen schlüssel und die reserve ist daheim und der accu geht durch die standzeit kapput. wenn du pech hast sind beide kapput im schlimmsten fall. versuche mal bei der initialisierung richtung innenspiegel den schlüssel zu halten. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |