- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Gewindefahrw. oder M-Technik? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xrbernd
Date: 30.05.2006
Thema: 323ti Gewindefahrw. oder M-Technik?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 02.06.2006 um 18:32:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,
meine Dämpfer sind hin, und die BMW-Teile sind sauteuer!
Deshalb denke ich darüber nach, mir gleich ein Gewindefahrwerk zu kaufen.
Nun meine Frage:
Gibt es ein Gewindefahrwerke mit genügend Restkomfort (Einstellung 50/30) oder ist M-Technik mit guten Federn (Schnitzer etc.) besser?

Bearbeitet von - Alex am 02.06.2006 18:32:35


Antworten:
Autor: e36powerde
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kommt auf den Geldbeutel an und wie hart Du es haben willst.

Ich würde FK Königsport mit Härteverstellung oder Highsport ohne Härteverstellung empfehlen.
____________________________
Stefan

E36-Forum
E36Power

Bei Interesse an günstigen Tuning-Teilen einfach melden!

Autor: SLS-TG-78
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem.
Hab mir jetzt ein KW-Variante 2 bestellt, da nur Dämpfer bei ATU & Pitstop um die 800 € inc. Einbau für meinen compact kosten sollten, KONI gekürzt 680€ (120€ nur fürs kürzen)ohne Einbau.
Für das Geld kannst du dir schon ein Weitec oder FK ohne Härteverstellung kaufen (600 - 720 €) bzw KW Var.2 in Stahl für 800 in inoxline für 1000. (bei ebay)

mfg tobias
____________________________
http://www.tobiasgross.de

Autor: Masterpiece
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd dir auch ein KW gewinde empfehlen. wobei aber variante 1 ausreichen sollte.
____________________________

Autor: SLS-TG-78
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch nur die Variante 2 Genommen weil ich die für 800 € recht günstig finde (Stahlvariante)
____________________________
http://www.tobiasgross.de

Autor: Starcrunch
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@SLS-TG-78
Wo haben sie dir das denn angedreht?
KW bietet doch schon seit über eonem Jahr nur noch die Inox Line an....

@xrbernd
Wenn du nicht runtschrauben willst wie blöde, oder öfter auf die Rennstrecke gehst, dann is ein Gewinde übertrieben.

Guck doch mal nach dem H&R Cupkit oder einem festen FW von KW.
Die sind nicht so teuer und sicher kein Fehlkauf.
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: pipone
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde zum KW oder FK Königsport mit Härteverstellung neigen!

MFG
____________________________

Autor: e36powerde
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


würde zum KW oder FK Königsport mit Härteverstellung neigen!

MFG
____________________________


(Zitat von: pipone)




Das (FK)hab ich, das ist super!
____________________________
Stefan

E36-Forum
E36Power

Bei Interesse an günstigen Tuning-Teilen einfach melden!

Autor: e36powerde
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@SLS-TG-78
Wo haben sie dir das denn angedreht?
KW bietet doch schon seit über eonem Jahr nur noch die Inox Line an....

____________________________
Compact....ready for summer


(Zitat von: Starcrunch)




Selber schuld wer bei ebay kauft! Mehr sag ich da nicht dazu!
____________________________
Stefan

E36-Forum
E36Power

Bei Interesse an günstigen Tuning-Teilen einfach melden!

Autor: SLS-TG-78
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Fahrwerk ist neu und mit 2 Jahren Garantie.
Was will man mehr?
Und vom Zusetzten her,pflege ist halt alles.

____________________________
http://www.tobiasgross.de

Autor: Starcrunch
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur für 800€ bekommst du auch die Inox line ;-)
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: SaxRacing
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder für 810€ ein Bilstein B16 Pss9
____________________________
"Wichtig ist was geht, nicht was da steht!" H.Hirsch

Autor: DanFa
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eines mit Höhen- und Härteverstellung nimmst, kannst du ja über deinen Komfort, den du haben willst entscheiden.

MfG
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


würde zum KW oder FK Königsport mit Härteverstellung neigen!

MFG
____________________________


(Zitat von: pipone)




Das (FK)hab ich, das ist super!
(Zitat von: e36powerde)


dito
____________________________
BMW FOREVER

Autor: Bustaflex
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor einem Monat haben wir bei meinem Bruder ein Eibach Gewindefahrwerk verbaut. Super geiler Komfort trotz supertief, besser als das originale M-Fahrwerk! Zwar eine Frage des Geldes aber einfach geil, geil, geil!!!! ;)
Gruß
____________________________

Autor: xrbernd
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
erstmal Danke für die vielen Antworten!
@Bustaflex: Das mit dem Eibach Fahrwerk hört sich gut an. Welches Modell habt ihr verbaut und was kostet der SPAß?
Gruß Bernd!
Autor: Bustaflex
Datum: 02.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wir haben den in einem 320er Coupe verbaut, das Fahrwerk kostete satte 800 Euro! Aber es kamen wie immer auch Folgekosten, z.B. als wir die Spur einstellen wollten ist uns aufgefallen das wir eine neue Spurstange brauchen, dann kamen noch 4 neue Domlager vom M3, Pendelstützen und etc. Das summiert sich schnell auf 1000 Euro, deshalb sag ich ja wenn man sich ein Fahrwerk kauft sollte man damit rechnen das noch andere Sachen kommen. Manche Dinge wie die Domlager sind ja auch sinnvoll weil man praktisch mit einem Arbeitsgang alles austauscht!
____________________________

Autor: buffda
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oder für 810€ ein Bilstein B16 Pss9
____________________________
"Wichtig ist was geht, nicht was da steht!" H.Hirsch


(Zitat von: SaxRacing)




ein B16 zu dem Preis ???

Der VK Preis liegt bei ca. 1600€ mit Glück findest du einen Händler der es dir für ca. 1200 - 1400€ verkauft,bei einer Sammelbestellung ( min. 10 stk )für 1000€,sag mir bitte wo ich das B16 PSS9 für den Preis bekomme.........kaufe ich SOFORT !!

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: SaxRacing
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das sind nun schon 100€ mehr. Letzte Woche war der Startpreis noch bei 810€.
Link
____________________________
"Wichtig ist was geht, nicht was da steht!" H.Hirsch

Autor: buffda
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut das sind nun schon 100€ mehr. Letzte Woche war der Startpreis noch bei 810€.
Link
____________________________
"Wichtig ist was geht, nicht was da steht!" H.Hirsch


(Zitat von: SaxRacing)




Hallo

Ja,genau dieses FW hat ein bekannter gekauft,was da kam war alles nur kein B16 ,er hat das FW bei BIlstein gehabt ,du bekommst nicht das was auf dem Bild zu sehen ist,wenn du mir nicht glauben solltest schicke ich dir gern ein paar Bilder von dem was er zugeschickt bekommen hat.

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: SaxRacing
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich habe das ja auch das FW. Soweit sieht es ganz orginal aus. Nur die Dämpfer sind noch so golden. Sind ältere Teile. wohl im 2001...
habe dir schon eine PM gesendet
____________________________
"Wichtig ist was geht, nicht was da steht!" H.Hirsch





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile