- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatik Getriebe defekt? ratternde Geräusche - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thuyloibe
Date: 30.05.2006
Thema: Automatik Getriebe defekt? ratternde Geräusche
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich hab nen E39 Baujahr 1996, 200000KM, Automatik.
Seit Neuestem ruckelt es bei mir und es macht so ratternde Geräusche, wenn ich im Rückwärtsgang rollen lasse.
Beim Vorwärtsgang passiert nichts. Auch bei kleiner Umdrehungszahl.
Kann es sein, dass mein Getriebe bald den Bach runter geht?
Oder liegt es an etwas anderem?
Danke im Voraus
____________________________


Bearbeitet von - thuyloibe am 30.05.2006 20:30:18

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.03.2009 15:08:39


Antworten:
Autor: Leukona
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh mal zum Freundlichen und lass deinen Fehlerspeicher auslesen. Schon mal einen Ölwechsel am A-Getriebe gemacht.
____________________________


Bearbeitet von - Leukona am 30.05.2006 17:48:19
Autor: thuyloibe
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja 1x Mal war ich beim Ölwechsel.
____________________________

Autor: thuyloibe
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sonst noch jmd Vorschläge?
____________________________

Autor: 5e39 touring
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also da ist meiner Meinung nach ein Getriebecheck notwendig (muss aber nicht beim freundlichen sein, die wollen einem immer nur ein AT Getriebe verkaufen). Ich würde mal ne freie gute Werkstatt besuchenm, und deren Meinung einholen. Ich selber habe zwar nen Schalter, hatte aber nen ähnliches Problem. Und mein Getriebeüberholer hat mir sehr geholfen!!!
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)

Autor: rehmo
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ich habe auch ein problem mit meinem getriebe denke ich bei mir ist wen ich schnell fahre dann kommt er nicht aus dem knick wie als wenn kuplung schleift hast du das selbe problem auch ? was für öl kommt in die getriebe 535 aut. bj 97 mfg rene
Autor: flohfuerchterlich
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

bei den netten onkel hier kannste mal fragen
Bernhard Specht
Automatikgetriebe-Service
08020 909446
mußt dir aber keine sorgen machen dein getriebe hält schon noch ne weile solltest nur vermeiden das es rappelt im r-fahren einfach r-gang rein ca 15s
auf der bremse bleiben dann kullern lassen
und leicht das gas erhöhen aber wirklich sehr leicht dann gehts normalerweise
was es genau ist keine ahnung vermute aber
das der r-gang irgendwie nicht richtig eingerastet wird(zahnrad mitnehmer) der nette onkel da oben hat den plan der hilft dir bestimmt

mfg floh
Autor: thuyloibe
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist sonst noch jmd ähnliches passiert?
____________________________

Autor: rocknroll
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nen Freund von mir hat seit gestern genau das gleiche Problem. 260tKm, gut gewartet, Automatik, Bj 11.97., Touring.
Rückwärtsgang geht nicht mehr rein, Vorwärts gehts ganz normal...
Gibts da einen Hacken mit der elektrick, oder ist das ein Mechanisches Problem?

MFG Rocknroll
Autor: dr.plan
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, geht denn der Wählhebel auf R zu stellen? Kommt das Geräusch aus dem Getriebe oder vom hinteren Diff?

der dr.
Aus Freude am Fahren..."go hard or go home"
Autor: tüftler
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal die Motorlager prüfen. Wenn ein Motorlager kaputt ist gigt es ähnliche Geräusche

Autor: dr.plan
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ein "Motorlager" defekt ist gibt es Geräusche beim Rückwärtsfahren??? issn das für ein Motor? Der Motor dreht immer in die gleiche Richtung, das Getriebe macht die sache mit dem Rückwärtsfahren...
Aus Freude am Fahren..."go hard or go home"
Autor: tüftler
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich schon knapp 500000 km mit 2 e39 unterwegs bin habe ich natürlich schon einige defekte Teile tauschen müssen. Schrauben tue ich schon seit 36 Jahren, und daher weiß ich das sich manch ein Fehler sehr eigenwillig ankündigt. Nachschauen ist zumindest kein Fehler und kostet nichts.
Bei einem meiner e39 sind die Motorlager aus diesem Grund gewechselt worden .
Autor: dr.plan
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, ich will mich nicht mit Dir streiten, aber sollte dann nicht auch im Leerlauf oder bei langsamen vorwärtsfahren das selbe auftreten?

Hattest Du genau dieses Problem mit neuen KW Lagern oder Pleullager, weiss ja nicht was es war, gelöst?

der dr.
Aus Freude am Fahren..."go hard or go home"
Autor: Lincoln72
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi dr.plan,

Tüftler meinte ja auch nicht die Lager der Kurbelwelle sondern die Gummilager auf denen der Motor aufliegt. Sind nämlich die hin wird die Motorschwingung an die Karosserie ungedämpft übertragen. Das ist dann so ein mahlen oder rattern, beim Rückwärtsfahren verstärkt wahrnehmbar wegen der kürzeren Untersetzung. Ist auch verstärkt spür- hörbar bei starkem beschleunigen in Kurven weil zusätzlich zum Drehmoment noch Fliegkräfte hinzukommen.

mfG

JJ

Autor: dr.plan
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso, aber die Geräusche sind wenn er Rückwärts rollt....
Aus Freude am Fahren..."go hard or go home"
Autor: Jasko
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
mein kollege hat einen 530d 270.000 km, er hat seit kurzem das gleich Problem!
Wenn jemand eine lösung hat bitte berichten, ansonst will der junge auch zum Freundlichen.

Ich werde berichten!!

Autor: Lincoln72
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Die besagten Lager sind diese hier.
@dr.plan: beim Rückwärtsfahren neigt sich das Triebwerk anders als beim Vorwärtsfahren weil mit eingelegtem R-Gang sich das Drehmoment der Antriebswelle (die ja dann andersrum dreht) umdreht also die Richtung wechselt, und somit die Gummilager anders/mehr belastet werden. Darum hört sich das beim Rückwärtsfahren auch anders an als wenn du vorwärts fährst.

Gruß


JJ
Autor: dr.plan
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann, hoffentlich Berichten sie bald darüber....
Aus Freude am Fahren..."go hard or go home"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile