- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: benni_e30 Date: 29.05.2006 Thema: Abstand ABS Sensor zum "Radlager" ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, ich bin gerade dabei meinen E30 mit ABS auszurüsten. Ich habe mir aber vor einem Jahr ein Königssport-Fahrwerk ohne ABS gekauft. Jetzt muß ich in die Radaufhängung die beiden Löcher für die Sensoren bohren. Das Problem ist aber der Abstand vom Sensor zum Zahnkranz vom Radlager. Gibt es hier jemanden der das weiß oder einen der das zufällig ausmeßen kann???? MfG Benni ____________________________ |
Autor: Ehm Datum: 29.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf E30.de gibts ne detalierte Umbauanleitung zm Ausdrucken. |
Autor: benni_e30 Datum: 30.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der E30 Seite war ich schon und bei den Umbauten wird davon ausgegangen, das man nur Teile verwendet, die bereitz ab Werk für ABS vorgesehen sind. Ich habe da keine Zeichnung gefunden woraus man ersehen kann, wie groß der Abstand vom Sensor bis zum Zahnkranz ist. Mein Federbein ist nicht für ABS vorgesehen und muß mir deswegen die Löcher selber erstellen. Das System arbeit mit der Spannung die sich bei der Drehbewegung ergibt. Der Abstand bestimmt warscheinlich die Stromstärke. ____________________________ |
Autor: Ehm Datum: 30.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bohrungen für die Sensoren sind doch vorgegeben und müssen nur noch aufgebohrt werde. Bei mir zumindest. Und der Abstand der Sensoren zum Sensorrad (zahnkranz) ist durch den Anschlag/Befestigungsflansch am Sensor begrentzt/vorgegeben. Desweiteren werde Ich an der VA Achschenkel vom Schlachter verwenden welche schon Löcher haben.Das kann Ich dir auch nur empfehlen. Gruß Thorsten |
Autor: benni_e30 Datum: 30.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir sind die Löcher nicht vorgegeben. Und ein Federbein von einem anderem BMW will ich nicht nehemen weil ich ein Gewindefahrwerk habe. Und mir für 1000€ ein neues kaufen sehe ich noch nicht ein. Ich werde wohl zum Schrottplatz fahren müssen und mir das selber ausmessen. Ist ja auch ne Sache mit der man ja eigentlich nichts zu tun hat. Man schraubt die Dinger rein und fertig ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |