- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d vs. 530i/525i mit Gasantrieb - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gkberlin
Date: 28.05.2006
Thema: 530d vs. 530i/525i mit Gasantrieb
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Freaks,

ich habe eine wunderschönen E39 Touring 530d. Leider kommt der gute langsam in die Jahre und ich bin am Überlegen ob ich mir einen neuen kaufe. Dank der aktuellen Kraftstoffpreise stellt sich mir die Frage ob ich wieder einen 530d kaufe oder doch einen 525i/ 530i und auf Gas umrüste.

Hat von euch jemand Erfahrungen bzgl. des Leistungsvergleichs und der Anzugskraft. Lieber bezahle ich etwas mehr für den Diesel als fürs Gas als an Leistung einzubüsen. Wenn das Gas jedoch ne Alternative ist, bin ich sehr offen dafür.

Was ratet ihr mir???
Danke für euer konstruktives Feedback.
____________________________
ich fürchte nichts - außer Gott und den 745d



Antworten:
Autor: LukasR
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich hab nen 535i (V8) mit Autogas.

Also du hast noch nicht gesagt auf welches Gas du umrüsten willst, nehme aber mal an dass es Autogas (LPG) ist da Erdagas keine Reichweite hat oder überdimensional große Tanks benötigt...

Also Leistungsverlust hast du keinen !
Ich konnte meinen 535i testen mit einem Freund der hat einen 535iA und da war keine Sput von Leistungsverlust, nicht mal bei Geschwindigkeiten jenseits der 200!

Diesel, wie ich es schon oft gesagt habe, fühlt sich immer wesentlich brutaler an, auch wenn er effektiv nicht mehr Leistung hat und das nutzbare Leistungsband sogar noch geringer ist. Das liegt an dem Turbolader, der Mensch spürt deutlich nur die zunahme einer Kraft, nicht die Kraft selbst. Da der Turbolader in wenigen millisekunden die Kraft erheblich steigert, kommt einem der Diesel immer stärker vor! Auch wenn der Benziner von 0-100 oder von 0-200 deutlich schneller ist ...

Aber zurück zum Thema,
LPG Nachteil :
- Wenig Tankstellen
- Keine Preisgarantie über 2009 (oder war es 2008) hinweg

Vorteil :
- Preis ca 63 Cent /Liter bei 10% mehr Verbrauch

Was sich sonst noch anbietet ist eine Dieselumrüstung auf Rapsöl (NICHT Biodiesel!) Das Öl muss erhitzt werden da es nicht flüssig genug ist und darf nicht im motor stehen bleiben da es ablagerungen bildet. Es richt beim start etwas nach frittenbude :-) aber hey dass bekommst du für unter 40 Cent!

Also lohnen tut sich das am meisten =)
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"

Autor: 5e39 touring
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre jetzt fast 50tkm mit Gas insegsamt hat mein Wägelchen jetz 243tkm runter. Und ich kann nur sagen, ich hätte schon eher umrüsten lassen sollen!!! Leistungsverlust nicht spürbar, kann im Ruhrgebiet für ca. 55 cent den Liter tanken, in jeder grossen Stadt mittlerweile mindestens eine LPG Tanke. Ich würde Dir nen Benziner raten und auf LPG umrüsten lassen. Aber nur bei nem Umwüster, der auch Ahnung hat, es gibt viele schwarze Schafe. Im übrigen, BMW selber bietet schon Umwüstungen an, je nach Händler
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)

Autor: paulchen61
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe seit 100.000 km eine BiGas Anlage verbaut. Der Mehrverbrauch liegt bei mir bei ca. 25%. Aber egal, es rechnet sich immer noch. ;-) Leistungsverlust -> nein. Probleme: ein mal, da waren die Ventile der Anlage platt, aber das dürfen sie bei der Laufleistung auch. Kosten waren ca. 280,00 Euros.
Bei LPG hast Du die Möglichkeit, einen Tank in die Reserveradmulde bauen zu lassen, somit kein Verlust im Kofferaum.
Ansonsten, es gibt reichlich Tankstellen, schon über 1.300 in Deutschland. Es gibt eigentlich keinen Grund dafür, bei entsprechender Fahrleistung über eine Nachrüstung nachzudenken.

Mehr erfährst Du aber hier: http://www.autogas-forum.de/de-version/
Viel Spaß,

Paulchen
Autor: Dr.Bashir
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der letzten SZ war ein Artikel über Gasantrieb drin, da kam Autogas überhaupt nicht gut weg. Die wichtigsten Kritikpunkte, die mir noch in Erinnerung sind:

- Bei sehr niedrigen Außentemperaturen (unter -6) funktioniert Autogas angeblich nicht mehr.

- Autogas ist ein Abfallprodukt der Benzinherstellung. Wird Benzin irgendwann mal knapp, betrifft das auch Autogas.

- Die Ventile würden sich schneller abnutzen, erhöhter Verschleiß.

- Die Steuerbefreiung endet definitiv 2009.


Da momentan die Münchner Stadtwerke eine große Kampagne zum Thema Erdgasantrieb (der in dem Artikel deutlich besser wegkam als Autogas) machen, kann es natürlich sein, dass da ein Redakteur eine SWM-Meldung einfach abgetippt hat.

Autor: paulchen61
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Dr.Bashir

- Bei sehr niedrigen Außentemperaturen (unter -6) funktioniert Autogas angeblich nicht mehr.
Stimmt nicht, der Verdampfer ist mit dem Kühlkreislauf gekoppelt. Es kann nur sein, dass man länger auf Benzin fährt bis die erforderliche Temperatur erreicht ist.

- Autogas ist ein Abfallprodukt der Benzinherstellung. Wird Benzin irgendwann mal knapp, betrifft das auch Autogas.
Stimmt, aber wann wird das sein?

- Die Ventile würden sich schneller abnutzen, erhöhter Verschleiß.
Nein, das war ein Thema bei den ungehärteten Ventilen, aber nicht mehr heute.

- Die Steuerbefreiung endet definitiv 2009.
? Meines Wissen ist dieses noch in den Ausschüssen und nocht nicht entschieden. Richtig dagegen, nach jetzigem Stand endet sie 2009, aber da soll eine Angleichung zwischen Erdgas und LPG erfolgen. Wo der Weg hingeht...

Aber dies sind nicht die einzigen Gründe für oder gegen. Meine waren: Kofferaum, Reichweite, Einbaukosten, Servie in der Nähe, Tankstelle in der Nähe

Paulchen
Autor: bmwdrive
Datum: 09.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, auf Gas werde ich nicht umrüsten beim Unfall explosionsgefahr
____________________________

Autor: beginner198
Datum: 09.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, auf Gas werde ich nicht umrüsten beim Unfall explosionsgefahr
____________________________


(Zitat von: bmwdrive)




Du hast ja wohl 0 Ahnung. Dann verkneif dir einfach dein Kommentar.

Das ist überhaupt nicht war. So ein Schmarn. Begründe mir mal deine Aussagen.
____________________________
Suche einen Stellmotor für mein ASC-T.
Wer helfen kann, bitte melden.

Autor: LukasR
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


- Autogas ist ein Abfallprodukt der Benzinherstellung. Wird Benzin irgendwann mal knapp, betrifft das auch Autogas.

Da momentan die Münchner Stadtwerke eine große Kampagne zum Thema Erdgasantrieb (der in dem Artikel deutlich besser wegkam als Autogas) machen, kann es natürlich sein, dass da ein Redakteur eine SWM-Meldung einfach abgetippt hat.



Jap genau das (Mit den Stadtwerken) ist der Fall!

Erdgas, kommt wie der Name schon sagt aus der Erde und wird auch meistens im Zuge von Erdöl förderung gewonnen. Die Erdgaspreise steigen seit je her genau wie die Erdölpreise an! Die LPG Preise hingegen werden erst in letzter Zeit an die Benzinpreise angeglichen.

Letzteres wäre aber auch mal ein Grund zu handeln, es kann eigentlich nicht sein, dass es Tankstellen gibt die 70 Cent/Liter wollen und in Belgien Tankstellen die es für 34 Cent/Liter verkaufen. Das ist das SELBE Gas und es hat NICHTS mit Steuern zu tun!

Einfach nur die typische Abzocke die man uns Deutschen immer mit scheinheiligen Argumenten auftischt!
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"


Bearbeitet von - LukasR am 12.06.2006 08:22:52




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile