- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk bei E39 Touring? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DJ-Onkel
Date: 28.05.2006
Thema: Gewindefahrwerk bei E39 Touring?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.

Ich bin neu hier und stolzer Besitzer eines 530D E39 Touring.
Diesen möchte ich mit einem Fahrwerk und schönen Alus ausstatten.
Mir schwebte ein KW Gewinde vor. Jemand Erfahrungen damit?
Dazu würde ih so 8,5 x 18 und 9,5 x 18 verbauen. Muß ich da ziehen oder so?
Vielleicht hat jemand Fotos?!?!
Danke Euh für Antworten.
Gruß
____________________________



Antworten:
Autor: tibibi
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab auch das KW Gewinde Variante 2 drin und muß sagen selbst in der werkseitigen Härteeinstellung ist das Fahrwerk echt spitze, super Kompromiß zwischen Sportlichkeit und Komfort. Rein vom Feeling her mit dem M-Fahrwerk stark vergleichbar.
Habe meinen E39 Limo auf 45/25 tiefer, wegen ungünstiger Garageneinfahrt. Aber selbst das sieht echt gut aus. Ursprünglich hatte ich ihn 65/55 und bin an keinem "Hubbel" hängengeblieben. Wenn ich mal eine andere Garage habe, schraube ich ihn evtl. wieder weiter runter. Das ist halt das schöne am Gewinde.

Preilich kannst du dich inkl. Montage und Eintragung auf ca. 15-1600 Euro einstellen, dafür hast du aber auch top Qualität.

Da ich das erst paar Tage drin habe, kann ich dir noch keine Bilder zeigen - sorry.

Felgen:
Habe 8,5ET13 und 10ET19x18 verbaut und mußte hinten nicht bördeln oder ziehen. Allerdings ist es recht eng. Distanzscheiben kannst du da hinten nichtmehr verbauen. Habe bettpolierte Design 58 von Rondell drauf. Hinten schließen die Räder schön bündig ab, vorne könnte man teorethisch noch 25er DS druntermachen. Als Bereifung hab ich die 235/40 und 265/35/18 Ventus K104 von Hankook.

____________________________
E39 Hifikomplettumbau-Workshop: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=66990&Topic_Title=%5BE39%5D+Hifikomplettumbau%2DWorkshop&Forum_Title=Car+Hifi+%26+Multimedia+%26+Navigation


Bearbeitet von - tibibi am 28.05.2006 19:34:16
Autor: DJ-Onkel
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Viele herzlichen Dank für die Info. Nur ist es von der Härte wirklich so wie das M-Fahwerk? Habe Angst, dass er mir zu hart wird(Bandscheibe).
Hab auch irgendwie was gelesen, dass man bei dem KW Gewinde zusätzliche org. BMW Teile benötigt!?!?
Wäre super, wenn du mal ein paar Fotos mir zukommen lassen könntest.
Wie bist mit dem Reifen zufrieden?
Gruß

Zitat:


Hi,

hab auch das KW Gewinde Variante 2 drin und muß sagen selbst in der werkseitigen Härteeinstellung ist das Fahrwerk echt spitze, super Kompromiß zwischen Sportlichkeit und Komfort. Rein vom Feeling her mit dem M-Fahrwerk stark vergleichbar.
Habe meinen E39 Limo auf 45/25 tiefer, wegen ungünstiger Garageneinfahrt. Aber selbst das sieht echt gut aus. Ursprünglich hatte ich ihn 65/55 und bin an keinem "Hubbel" hängengeblieben. Wenn ich mal eine andere Garage habe, schraube ich ihn evtl. wieder weiter runter. Das ist halt das schöne am Gewinde.

Preilich kannst du dich inkl. Montage und Eintragung auf ca. 15-1600 Euro einstellen, dafür hast du aber auch top Qualität.

Da ich das erst paar Tage drin habe, kann ich dir noch keine Bilder zeigen - sorry.

Felgen:
Habe 8,5ET13 und 10ET19x18 verbaut und mußte hinten nicht bördeln oder ziehen. Allerdings ist es recht eng. Distanzscheiben kannst du da hinten nichtmehr verbauen. Habe bettpolierte Design 58 von Rondell drauf. Hinten schließen die Räder schön bündig ab, vorne könnte man teorethisch noch 25er DS druntermachen. Als Bereifung hab ich die 235/40 und 265/35/18 Ventus K104 von Hankook.

____________________________
E39 Hifikomplettumbau-Workshop: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=66990&Topic_Title=%5BE39%5D+Hifikomplettumbau%2DWorkshop&Forum_Title=Car+Hifi+%26+Multimedia+%26+Navigation


Bearbeitet von - tibibi am 28.05.2006 19:34:16

(Zitat von: tibibi)



____________________________

Autor: tibibi
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wie gesagt, die voreingestellte Härte dürfte ziemlich identisch sein mit dem M-FW. Und Variante 2 kann man ja härteverstellen, wems also zu hart ist, was ich mir aber echt nicht vorstellen kann auch nicht bei Rückenproblemen, der kanns ja weicher stellen. Voreingestellter Wert ist mittig.

Es bietet wirklich guten Komfort ist nur etwas straffer, aber kein Vergleich zu den Golf die man manchmal "rumdopsen" sieht.

Eigentlich reicht sogar Variante 1, die kannst du zwar dann nicht verstellen, aber heute denke ich mir, das Geld hätte ich sparen können, da ich so ja auch die gleiche Einstellung habe :)

Zusätzliche BMW-Teile werden nicht benötigt, außer halt die Teile aus denen die Federbeine noch bestehen, also kommt natürlich das Domlager wieder rein, klaro. Aber du brauchst nix zusätzliches.

Die Reifen finde ich persönlich absolut top. Sind recht leise und günstig. Verschleißtechnisch kann ich bei 500 km aber natürlich noch nix sagen.

Bilder kommen noch, nur wann kann ich nicht versprechen, aber ist ja eh kein Vergleich da ich ja keinen touring habe. Und durch das wieder höher schrauben sieht es eh nichtmehr ganz so gut aus, wie vorher. Ging halt nicht anders.


____________________________
E39 Hifikomplettumbau-Workshop: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=66990&Topic_Title=%5BE39%5D+Hifikomplettumbau%2DWorkshop&Forum_Title=Car+Hifi+%26+Multimedia+%26+Navigation

Autor: DJ-Onkel
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen lieben Dank für deine raschen Antworten.
Ich werde aber auch Var.2 nehmen. Auf die paar uro ist dann schon gesch....!
Na wie gesagt, wenn Du mir Fotos mal zukommen lassen kast wäre ich dankbar.

Na vielleicht hat ja jemand noch Gedanken, die Rad- Reifenkombi betreffen.
Bin für jede Anregung offen. Danke!Text
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile