- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche FEDERN sind am tiefsten???? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: buschibuschi
Date: 27.05.2006
Thema: Welche FEDERN sind am tiefsten????
----------------------------------------------------------
Hallo hab die erfahrung gemacht das einige hersteller gleich tiefe federn produzieren es aber in der praxis nciht so ist..Zb waren beim kollegen 60er H&R feder ncith so tief wie 60 FK feder..
Ich fahr nen e36 328 CaB. mit m-Fahrwerk und orginalen 16 zoll bmw Pellen...
Hinten steht er gut wollte erstmal federn kaufen und nru vorne einbauen...
HAbt ihr erfahrungen mit feder ..welche die karrre tief sacken lassen..
Will die m-dämpfer behalten...und 70 er federn kann man laut gutachten nur mit gekürzten dämpfern fahren..
Ach ja fotos von euren karren mit federn und ebschreibung wären korrekt...um sich mal ein bild zu machen..thx
____________________________



Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du willst dir also freiwillig "Ramsch-Federn" kaufen?
Das die erreichte Tieferlegung um ein großes Maß über den Angaben liegt spricht immer für eine minderwertige Qualität.
FK und Weitec sind da recht bekannt dafür...


Meine Meinung:
Wenn du es tief haben willst, dann spare und kauf dir was ordentliches wie ein Gewinde-Fahrwerk z.B. von H&R, KW, Bilstein oder Sachs.
Autor: buschibuschi
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag doch ich such feder und kein fahrwerk ist mir shcon klar das dicke gewinde farhwerke für 1000 euz was beseres sind...
____________________________

Autor: FRY
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit FK federn ist der wagen tiefer weil sie von schlechter qualität sind und sich schnell setzten. so einen schrott sollte man dem auto nicht antun.

überigens wenn du tieferlegst mit federn solltest du auch neue dämpfer einbauen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Starcrunch
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar sind die FK Dinger tiefer, weil sie sich mehr setzen.
Das spricht aber für die billige Qualität!

Wenn du nur mit Federn tiefer willst, dann kauf H&R oder Eibach.
Und immer Satzweise tauschen. nur vorne is doch Bullshit.

Oder bist du einer von denen, die das Auto nur brauchen um vor der Eisdiele zu posen? :-)

____________________________
Compact....ready for summer

Autor: 330-Fan
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

die FK Federn sacken meist stark nach

ansonsten Federteller
____________________________

Autor: Squishy
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
von FK gibt es glaub ich sowas um 75 // 40 oder 50 und von KAW gibt es 80 // 50 für den E36 soweit ich weiß.

und KAW ist zwar nicht eine der besten firmen aber auch keine billigfirma.

vertreiben auch 80 // 20 fahrwerke für den E34 die auch 80 // 20 sind und bleiben.
____________________________
http://www.nipplscretch.de.vu] <<<--- komplett überarbeitet !!!!


Bearbeitet von - Squishy am 27.05.2006 19:37:44
Autor: Shadow
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mal kurz zu weitec federn!!
Ich hab ein weitec fahrwerk drin und da hat sich so gut wie nichts gesetzt!
und schlechte qualität is das ganz sicher nicht!
____________________________
www.Grillfest-Franken.de

Autor: Starcrunch
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei denen von Squishy erwähnten Federn sind aber andere Dämpfer Pflicht !!!

Selbst bei den 60/40 von FK steht ausdrücklich im Gutachten nur mit gekürzten Dämpfern.
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: -c1rca-
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber die m-dämpfer können bis zu einer tieferlegung von 60mm an der VA verwendet werden...
____________________________

Autor: stefan323ti
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, sie können. Aber sie sollten nicht verwendet werden.

Und wenn man so tiefe Federn auf "normale" Dämpfer baut sollte man gleich nen Pack Federwegsbegrenzer kaufen...
____________________________

Autor: Starcrunch
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber die m-dämpfer können bis zu einer tieferlegung von 60mm an der VA verwendet werden...
____________________________


(Zitat von: -c1rca-)



Und wenns 100 mal so ist.
Laut FK Gutachten musst du gekürzte Dämpfer verbauen.

____________________________
Compact....ready for summer

Autor: Squishy
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das man andere dämpfer fahren sollte ist eigentlich schon ab mehr als 40mm besser. weil auch ein M-Tech dämpfer ist dann eigentlich nicht mehr in seinem arbeitsbereicht. er wird das zwar ne zeit lang durch halten.

aber es wäre schon besser sich irgendwas gekürztes zu holen oder einfach direkt ein angebotenes komplettfahrwerk.
____________________________
http://www.nipplscretch.de.vu] <<<--- komplett überarbeitet !!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile