- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

AIRBAG PROBLEM/LENKSÄULE!?!? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: **glas-champus**
Date: 25.05.2006
Thema: AIRBAG PROBLEM/LENKSÄULE!?!?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen..
also ich habe mir ein e30 cabrio zugelegt mit fast kompletter sonderausstattung..
ja leider hatt der wagen auch airbag..da ich mich aber überhaupt nicht mit den riesen buslenker anfreunden kann;-)
will ich gern zurückrüsten..
also brauch ich dafür ein rückrüstadapter..
ich habe mich mal schlau gemacht und erfahren das nur RAID diese teile herstellen..
diese ruckrüstadapternabe gibte aber nur für e36 bis BJ-1994..

nun ist meine frage an euch,ob die lenksäule die gleiche ist vom e36 bis bj-94 wie bei mein wagen BJ-06.1993?????
vielen dank schon mal..
und hoch die gläser ;-)
____________________________
**BERLIN BLEIBT HART**



Antworten:
Autor: Ehm
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu kann Ich dir gleich sagen das du niemanden finden wirst der dir das noch LEGAL einträgt.

War letzte Woche noch mit nem Astra beim Tüv kommpletter Motorumbau Bremsanlage etc.

Dar Prüfer war sehr kulant, aber das Lenkrad hat er selbst mit Rückrüstadapter und allen Papieren von Raid nicht eingetragen.

Zitat:

Es darf in Deutschland seit kurzem kein Sicherheitssystem mehr ausgetragen werden ohne AUSDRÜCKLEICHE Freigabe des Fzg Herstellers.

Diese wirst du wohl kaum bekommen.


Ein Freund von mir ist selbst Dipl.Ing beim TÜV.
Der erklärte mir das Airbag Fzg. eine Verstärkte bzw keine Knautschzonen in der Lenksäuke haben und auf Grund dessen keine NICHTAIRBAGLENKRÄDER mehr eigetragen werden dürfen weil die Gefahr besteht das sich die Säule in den Fahrer bohrt.

TIP:

Bau den Airbag ganz aus sammt Säule und Steuerung und bau eine ein ohne Airbag.

Du musst aber ALLES rausnehmen da ab nächstes Jahr auch Sicherheitssystem bei der HU überprüft werden, und wenn dann noch Steuerungsteile vorhanden sind wird dies als Fehler angezeigt im Speicher und du bekommst keinen Stempel.

Gruß

Thorsten
Autor: **glas-champus**
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt ja??
das heisst was muss alles genau raus??
und welche kosten wären das ca??
ich habe echt keine lust auf diesen klopper mehr ;-)
vielen dank für deine antwort
mfg
____________________________
**BERLIN BLEIBT HART**

Autor: sanituning
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
farg mal bei e30.de es gibt wohl ne moeglichkeit eien hülse doppelt auf die airbag lenksäule zu bauen udn man kann dann ein normales e30 lenkrad oder zubehoer verbauen ohne airbag.

ist natürlich nicht legal udn birgt risiken.

zitat:Ein Freund von mir ist selbst Dipl.Ing beim TÜV.
Der erklärte mir das Airbag Fzg. eine Verstärkte bzw keine Knautschzonen in der Lenksäuke haben und auf Grund dessen keine NICHTAIRBAGLENKRÄDER mehr eigetragen werden dürfen weil die Gefahr besteht das sich die Säule in den Fahrer bohrt.




das ist vollkommen korrekt.


deshalb ahbe ich die komplette lenksäule von einem nicht airbagfahrzeug verbaut so das die vorgegebene verformung der lenksäule gewährleistet ist.

ist natürlich ein wesentlich höherer aufwand als nur ne hülse verbauen.allerdinsg ist es mir meine sicherheit wert gewesen lieber komplett zu tauschen.

austragen vom airbag macht dir niemand beim e30.aber wenn keiner mehr da ist dun du nen sportlenkrad verbaust udn eintragen laesst fargt da nie wieder einer nach.

der e30 ist einfach zu alt,da weis kaum jemand das die 93er udn 94er modelle serienmaessig airbag hatten.

bis 93 gab es airbag als wunschausstattung aber nicht standartmaessig.

wenn du also vor 93 hast kannst du das sogar jemandem begründen der sich auskennt.

bei meinem edition tori wird das schon schwerer.
aber welcher tüv weis das schon.

ich habe nen eingetragenes m technik 2 lenkrad udn jetzt nen z1 serienlenkrad verbaut.

da fragt kein mensch nach schon garnicht wenn ein sportlenkrad eingetargen wurde.

legal wirds dadurch natürlich streng genommen nicht.aber auffallen wird es auch nicht udn wenn du die lenksäule vom nicht airbag verbaust bist auch technisch auf der sicheren seite.

natürlich soll nicht vergessen werden das das abbauen eines airbags eigentlich schwachsinn ist da man sicherheit aus gründne der optik ausbaut.
baut ja auch niemand abs block aus weil der so haesslich aussieht :-)

ich habs nur gemacht da das lenkrad total abgegrabscht war und weil das airbagsystem mindetsens 1 mal die woche auf störung gegangen ist.ewig das prozedere bis die das bei bmw geloescht hatten udn dann was nach ner woche wieder da.
hat also eh im prinzip nicht funktioniert wenn auf störung.ob nun nen airbag drin ist der nicht funktioniert oder ob ich ihn ausbaue war so ziemlich das gleiche also raus damit.

haette das system funktioniert waere er dringeblieben dun ich haette das lenkrad anders und neu beledern lassen.

bei meinen e36s z.b habe ich aus gründne der optik nur die neueren m technik airbaglenkraeder umgerüstet aber auf keinen fall weggebaut.

gruss sascha

gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: Ehm
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sani

Genau so seh Ich das auch, Sicherheit ist wichtiger als Optik.

Wenn schon Optik dann bitte auch richtig.

Aber OK im E30 lass Ich mir dir Rückrüsterei noch irgendwie gefallen weil 90% der Kisten eh keinen hatten.

Kleiner Tip zu deinem Airbagdauerfehler:

Wenn´st sowas nochmal in den Fingern hast, mach mal den Schleifring im Lenkrad neu der produziert sehr häufig diesen Fehler.

Gruß

Thorsten

@**glas-champus**

Ich hab noch einiges an Teilen rumliegen da Ich grad erst nen 316 ohne Airbag schlachte.


Autor: sanituning
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja,war immer ne ziemliche aktion bei bmw die airbaglampe zu loeschen.nicht wie beim e36 mal eben tester dran und in ner minute lampe aus.
diagnosegeraet,extra kabel legen dun unten im fussraum anklemmen usw.

mal eben die lampe leoschen hat da immer 15 minuten gedauert.ich war es irgendwann leid und wollte auch kein grosses geld in eien eventuell langwierige fehlersuche investieren wo das lenkrad eh schon ziemlich schlimm aussah.

letzten endes bin ich übers m technik2 lenkrad zum z1 lenkrad gekommen udn bin damit glücklich.die ganzen zubehoer dinger passen meistens meiner meinung nach optisch nicht wirklcih zu dem etwas altertümlichen design des e30 udn sind mir auch meist zu klein.
32er wo man kaum auf dne tacho sehen kann udn 20 mal drehen muss bis man um die kurve rum ist,ist nichts fuer mich.

vieleicht bin ich auch einfach zu alt fuer sowas geworden :-)
es gibt so schoene originallenkraeder oder von renomieretn tunern die designtechnisch besser als jedes atu victor fuer 80 euro zum e30 passen.

aber das ist wie alles geschmack und geldbeutel sache.

ich brauche ja auch keinen airbag mehr wenn die 312er bremse verbaut ist.stehe eh schneller als die meisten e30 touri mit airbag :-)

duckundweg


gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: Ehm
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sani:

Mir gehts ähnlich, Ich fahr derzeit ein Raid 13D Mahagoni Lenkrad (32er)

Es gibt einfach vom Handling her kein besseres als die originale M-tech 1 bzw 2

Ich will das ewige gekurbel etwas abstellen indem Ich eine Servo vom E36 verbau.
Wenns das nicht ist kommt ein Nardi rein.

Gruß

Thorsten
Autor: sanituning
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
alternativ gibt es ja noch ein blackline oder woodline von bmw die sehr beliebt udn teuer sind.wobei cih die dinger hässlich finde.
alpina und schnitzer haben auch noch recht schoene lenkraeder.

alles andere sieht für meinen geschmack zu sehr nach zubehör aus.

will nicht den schulmeister spielen,aber das thema mit der e36 lenkung war vor kurzem noch gespraech im e30-talk

das das ganze ein sicherheitsrelevantes teil ist udn keien regulaere tüv zulassung bekommt ist bekannt oder?

klar ahben das wieder einige eingetragen aber das hat keienn bestand bei richtiger prüfung.
der tüv wird begeistert sein wenn er die unterlegscheiben sieht und stellt wohlmoeglich unbequeme fragen.
sicher kann man das kaschieren mit hülsen die man sich drehen laesst.ich wollte es nur erwaehnt haben.

die gebrauchten lenkungen vom e36 sidn auch einige jahre alt udn werden nicht wirklcih viel laenger halten als die e30 servo.ob man nun ne 10 jahre alte e30 oder ne 10 jahre alte e36 servo hat.

der nutzen das ide e36 lenkung laenger halt entfaellt meiner meinung nach.klar man benoetigt weniger umdrehungen mit dem lenkrad,aber ist das im normalen strassenverkehr wirklich notwendig das man ne lenkung reinbaut die mit u scheiben unterfüttert werden muss etc. und dazu noch illegal ist?

das muss jeder selber entscheiden.ich ahbe das auch mal überlegt aber fuer mich keinen sinn darin gesehen.

wer natürlich slalom faehrt muss sowas haben :-)

gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: Ehm
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd mir das mal ansehn. Wenn´s nix ist was man vernünftig machen kann fliegts wieder raus. Das Getriebe ist von meinem eigenen E36 und liegt jetzt schon länger im Regal.

Gruß

Thorsten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile