- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KJG Date: 24.05.2006 Thema: Fahrradheckträger ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich bekam jetzt so ein Prospekt "Saisonangebote Frühjahr/Sommer 2006" und da ist auch ein Fahrradheckträger für die Hängerkupplung drin. Kostet nicht mehr 399 € sondern 312 €. Meine Frage ist nun, was das für ein Träger ist. BMW stellt den ja sicher nicht selbst her. Also von welcher Firma ist der und was ist es für ein Modell? Ich kann ja auch einen anderen nehmen. Welches Fabrikat würdet ihr da empfehlen? By, by ____________________________ |
Autor: KJG Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sagt mal, hat denn keiner von euch Erfahrungen mit einem Fahrradheckträger? Ich habe nun schon einen termin für den Anbau der hängerkupplung und wollte vorher mal ein paar Erfahrungen haben. ____________________________ |
Autor: FRY Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine eltern wollen den evtl auch bestellen, aber noch ist das nicht entschieden. der hersteller ist möglicherweise thule, sieht zumindest von der qualität her so aus. also wenn du infos hast schreibs mal hier rein, das wäre sehr interessant. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: KJG Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, wenn ich also dann der erste Besitzer eines Fahrradträgers bin werde ich mal meine Erfahrungen mitteilen. Am nächsten Mittwoch kommt erst mal die Hängerkupplung dran und dann sehen wir weiter. ____________________________ |
Autor: rhododendron53 Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wäre zunächst noch zu klären, für wie viele Fahrräder Du einen Träger suchst! Der Thule ist mit Sicherheit der beste. Ein Träger für 3 Räder kostet bei Ebay ca. 330,- und mit Adapter für 4. Rad ca. 400,- €. Ich denke, dass das BMW-Angebot für nur 2 Räder da immer noch zu teuer wäre. Ein Vergleich lohnt da sicher! ____________________________ |
Autor: KJG Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte den Träger eigentlich nur für zwei Fahrräder. Allerdings bietet BMW eine Erweiterung auf drei Fahrräder an, die dann nochmal etwas teurer wird. Dafür, dass ich die ganze Sache nur drei- bis viermal im Jahr nutzen werde, etwas happig. ____________________________ |
Autor: FRY Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- überleg dir was durch den träger an kosten entstehen und dazu noch etwa 1-2 liter mehrverbraucht auf 100km bei montiertem träger. nicht zu vergessen die höchstgeschwindigkeit die dadurch limitiert wird. wenn du dir am urlaubsort fahrräder leihst wirst du wohl günstiger dabei wegkommen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: KJG Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, in den Urlaub will und werde ich damit wohl nicht fahren. Da mach ich es schon so, wie du sagtest. Mir geht es nur um kürzere Strecken, zum Beispiel in den Spreewald oder mal an die Elbe. Mit dem Fahrrad ist das von mir aus etwas zu weit. Also im Prinzip nur eine Variante für Kurztrips. Habe heute in irgend einer Werbung einen Träger von "James" gesehen. Ich muss gleich mal auf die Suche gehen, was das für eine Firma ist. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |