- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Entfernen von Lackschäden auf dunkelen Lacken - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 24.05.2006
Thema: Entfernen von Lackschäden auf dunkelen Lacken
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 25.05.2006 um 11:44:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,

was ist nach eurer Meinung nach die beste Möglichkeit aus dunkelen Lacken, wie Saphierschwarz oder Dunkelblau Schäden zu entfernen, z.B. Kratzer oder Steinschläge etc., weil ich einen Lackschaden bei mir nur mit Lack, klar Lack und Pinsel ausgebessert hab und nicht zufrieden war?

Mit welchen Möglichkeiten seit ihr eher vertraut? Und welche Möglichkeit empfehlt ihr?

MFG

Nirosan

Bearbeitet von - Nirosan am 24.05.2006 20:13:57

Bearbeitet von - Nirosan am 24.05.2006 20:15:33

Bearbeitet von - McClane am 25.05.2006 11:44:28


Antworten:
Autor: B2801
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

kommt drauf an, ist der kratzer nur im klarlack oder auch im Decklack??
wenn er nur im klarlack ist kein problem am bestem mit 1000er schleifpapier vorsichtig nassschleifen und dann richtig polieren, klarlackkratzer gehen damit zu 90 % raus. wenn du kratzer im Decklack hast ist das schon schwieriger, versuch ma wenn du pinselst mit dem finger denn lack etwas zu verreiben und danach polieren.
wenn alles nichts hilft frage mal bei lackierer nach, viele können mit airbrush lackieren damit kann man kleine kratzer usw gut nachlackieren ist auch kostengünstiger als richtiges lackieren

gruss
____________________________

Autor: Alpinist
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hab meine Steinschläge die bis aufs Blech gingen mit Lack ausgetupft und dann etwas Klarlack drauf gemacht. Mit ner Lackraspel (Spezialzubehör)glatt gemacht und polliert.
Der Punkt bleibt nur etwas dunkler als der Rest ist aber kaum zu sehn.
____________________________
Zefix das ist kein BMW, das ist ein Alpina

Autor: oxford
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werd jetzt nächste zeit nen 15 cm langen ca 0,5 cm breiten kratzer beim Fahrzeugaufbereiter per Airbrush lackieren lassen! Werde dann vor und nacher bilder einstellen! Der hat mir gesagt ist nix besonderes machen die jeden tag! kostet nen hunni und gut ist!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG

Autor: Alpinist
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Werd jetzt nächste zeit nen 15 cm langen ca 0,5 cm breiten kratzer beim Fahrzeugaufbereiter per Airbrush lackieren lassen! Werde dann vor und nacher bilder einstellen! Der hat mir gesagt ist nix besonderes machen die jeden tag! kostet nen hunni und gut ist!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG


(Zitat von: oxford)




Viel interessanter wäre wie es dann nach einem Jahr aussieht.
____________________________
Zefix das ist kein BMW, das ist ein Alpina





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile