- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seitenschweller - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Racersigi
Date: 24.05.2006
Thema: Seitenschweller
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
meine originalen Seitenschweller (grau mit Schlagschutzlack) rosten mir unter dem A.... weg.
Habe jetzt neue ersteigert aus ABS im M-Look. Jetzt die Frage:
Wie bekomme ich die alten Dinger weg (wie sind diese befestigt) und die neuen wieder stabil an meinen schönen BMW ?
Hat vielleicht jemand eine Einbauanleitung von BMW ?
Gruss an das Forum
Sigi
____________________________



Antworten:
Autor: Mobile-Media
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die alten bekommste gar net ab!! Sind doch fest am Auto dran.
Die neuen die du ersteigert hast kommen einfach darüber.
Werden normalereise geklebt, genietet, und ich habe meine von unten noch mit 2 dünnen metalplatten am original schweller befestigt.

Gruß
Autor: bmwfan85
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ja die musst du mit nieten befestigen.

mfg bmwfan85
____________________________
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!

Autor: Marco-IS
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Andere Frage...

Wenn die Original BLECH Schweller schon rosten, so wie er sagt, machts dann überhaupt noch Sinn, irgendwelche Plastikschweller da drüber "zupappen"

Der Schweller ist ein tragendes Karosserie-Teil !!

Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: MStyle
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut ETK schaut das nicht so tragend aus. Drunter ist müsste der Rahmen sein.
Musst halt so gut es gehtden Rost bekämpfen, eventl. Blech reinmachen und dann die Schweller draufmachen.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: greentouring
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd auch sagen,entrost den erstma gescheit bevor Du anfängst irgendwelche Schweller drüber zu machen!Das wird nämlich da drunter sicher net besser und Dir rostet dei Wagen buchstäblich unterm Ar... weg..
____________________________
Mfg Tom

Live your Dreams..but dont dream on your life!!

Autor: -BMW-Cabrio-
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber wenn ich bei mir jetzt die neuen schweller festniete dann sieht man ja das nietenende von außen.
Autor: Marco-IS
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@M-Style

hier mal ein ETK Auszug:

http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?model=BE51&mospid=47425&hg=41&fg=05

Die Rohkarosse an sich ist schon ein tragendes Teil.....

@Topic:
Versucht mal mit durchgerosteten Schwellern TÜV zu kriegen ?!?!?
Also wie schon gesagt, die Schweller so gut es geht entrosten, bei evtl. Löchern Bleche einschweißen, frisch Rostschutz drauf und dann evtl. lackieren

Wenn das alles erledigt ist, kann man irgendwelche Plastik/GFK (wie auch immer) Schweller da drüber pappen.

Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: peppy1002
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde das genauso machen, einfach drüber geht gar nicht, dann rostet dir darunter alles weg. wenn du die schweller entrostet hast sieht es eh keiner mehr wenn die neuen darüber sind.
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Mein Schatz
Autor: Racersigi
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
danke für die guten Tips.Komme so wieter.
Bis die Tage
Schönen BMW-Gruss !!!!!!!



____________________________

Autor: tp E36
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie habt ihr eigentlich eure schweller befestigt? Ich habe Löcher gebohrt und Tüllen reingesteckt, dann eben die Schweller eingeklipst, das Problem ist nur, wie schütze ich das ganze vor Rost? Ich meine ich habe ja Löcher bohren müssen und von hinten komme ich ja nicht an die Löcher ran zum lackieren usw.? Wie habt ihr das denn gemacht?
____________________________
BMW, was sonst...

Autor: tp E36
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm.. hat denn keiner ne Ahnung ?
____________________________
BMW, was sonst...

Autor: Marco-IS
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte die Bohrlöcher rundrum mit Zinkfarbe eingepinselt, dann hab Ich noch eine große Dose Hohlraumwachs in beide Schweller (durch die Löcher) reingesprüht....

Gruß Marco

____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: tp E36
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hatte die Bohrlöcher rundrum mit Zinkfarbe eingepinselt, dann hab Ich noch eine große Dose Hohlraumwachs in beide Schweller (durch die Löcher) reingesprüht....

Gruß Marco

____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)


(Zitat von: Marco-IS)





Aber wie bist du an die Hinterseite rangekommen? Also ich hab alle Löcher durchgebohrt, jedoch weiß ich nicht wie ich ans Ende vom Bohrloch komme... Weißt du was ich meine? Vorne wo man beim Bohren ansetzt kann man ja auch wunderbar entgraden, aber hinten?
____________________________
BMW, was sonst...

Autor: Marco-IS
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tunkst den Bohrer vorher in Fett, fallen keine Späne innen rein ;-))

Entgratet hab Ich innen mit einem "Dreikant-Schaber"

Und beim anpinseln, die Borsten sogut es geht um die Ecken drehen, weißt wie Ich das meine ;-))

Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: Papa76
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich hatte die Bohrlöcher rundrum mit Zinkfarbe eingepinselt, dann hab Ich noch eine große Dose Hohlraumwachs in beide Schweller (durch die Löcher) reingesprüht....

Gruß Marco

____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)


(Zitat von: Marco-IS)





Aber wie bist du an die Hinterseite rangekommen? Also ich hab alle Löcher durchgebohrt, jedoch weiß ich nicht wie ich ans Ende vom Bohrloch komme... Weißt du was ich meine? Vorne wo man beim Bohren ansetzt kann man ja auch wunderbar entgraden, aber hinten?
____________________________
BMW, was sonst...


(Zitat von: tp E36)






Im Schweller sind auch vom Innenraum her Löcher. Wenn du die Schwellerblenden abmachst haste auch Löcher von oben im Schweller. Dort kommst du mit Hohlraumkonservierungspray sehr gut von hinten an deine Bohrlöcher ran.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile