- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gerissene M5 Stoßstange - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ralfi
Date: 23.05.2006
Thema: gerissene M5 Stoßstange
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe gerade ne gerissene M5 Stoßstange günstig erworben, also quasi für nix, nun meine frage wie lässt sich so was am besten dauerhaft reparieren, kleben und spachteln? Oder doch lieber was drüber laminieren? Oder doch am besten schweißen? Lässt sich der Kunststoff einer M5 Stoßstange überhaupt schweißen? Wie habt ihr so was gemacht? Da ich leider ein Metaller bin habe ich im bereich Kunststoff leider nicht soviel Erfahrung.


Grüßle Ralf



Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würds von unten mit Glasfasermatten und harz zumachen und dann von vorne spachteln.
Kommt drauf an wie groß der Schaden ist.

Aber einmal posten hätte auch gerreicht :-)
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: Hounddog
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aufjedenfall mit Glasfasern von hinten kleben und vorne spachteln, dann ist des auch gescheit gemacht.


Was willst du denn am Kunsstoff schweissen? :-) schmilzt doch weg die scheisse...
____________________________

Autor: Starcrunch
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich kann man Kinststoff schon schweißen.
Wird mit nem heiluftfön und speziellen Kuststoff "Elektroden" gemacht.
Aber obs wirklich hält bei ABS weiß ich nicht.

Wie gesagt die Glasfasermatten und vorne Spachtel. Dann hält das schon
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: hub_pilot
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
es gibt für diesen speziell verwendeten Kunstoff einen Zwei-Komboneten Kleber, der die erst etwas aufgefeilte Stelle dauerhaft verklebt.Muß nur noch gespachtelt werden und dann neu lackieren-FERTIG!
MfG
____________________________
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!

Autor: 2002tii
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ich mache solche Sachen immer mit 2 Komponentenkleber für Kunststoff.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: kroate-325
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab damals meine M3 front auch geschweißt, mit lötkolben und extra ABS pastik. geht ohne probleme und sieht nach dem abschleifen geanu so aus wie neu. Wenn du keine erfahrung hast, würde ich es aber nicht machen, zu schnell bist du durch und musst dann flicken :-)
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile