- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wark Date: 20.05.2006 Thema: M50B25?????????? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Jogi am 21.05.2006 um 16:16:43 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Kann mir mal einer erklären was en M50B25 Motor ist und was genau Vanus ist?? Hört sich blöd an aber weis es echt nicht ____________________________ Bearbeitet von - Jogi am 21.05.2006 16:16:43 |
Autor: ThaFreak Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50 = Motortyp B25 = Hubraum (in diesem Fall 2,5Liter) Ist also der Motor aus einem 325i E36 oder einem 525i 24V aus einem E34. Leistung: 192PS Vanus gibt es nicht, sondern Vanos! So wird die variable Nockenwellensteuerung abgekürzt. Im Nice2Know-Bereich solltest du auch viel zu diesem Thema finden... |
Autor: white magic Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist eine 2,5 Liter Maschine... Vanos = variabele Nockenwellensteuerung... - besserer Anzug - weniger Spritverbrauch - Laufruhiger ____________________________ Suche für meine Limo eine komplette Lederaustattung und einen kompletten schwarzen Himmel mit Schiebedachausschnitt |
Autor: Wark Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut zu wissen...danke!! Ab welchem Baujahr ist Vanos verbaut? Und bei welchen Motorstärken.....was kostet mich da einer ungefähr und kann ich dann auch weiterhin mein Getriebe vom 320i fahren ____________________________ |
Autor: sanituning Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry,aber das thema m50/m52 wie erkennt man den unterschied,was ist der unterschied,was kann man leistungsmaessig machen,wie mache ich ihn auf 2,8 liter,wie mache ich ihn auf 3,0 liter,was kostet tuning,inclusive leichtem schwungrad und ansaugbrüclen thread wurde bis zum absoluten erbrechen bereits zigmal besprochen. bitte nicht schon wieder ein neuer beitrag.fuer so grundlegende dinge doch bitte erst einmal die suche benutzen. nur kurz zu deiner frage den m50 gibt es unter motornummer 256s1 ist der ohne vanos motor verbaut im e36 udn e34 bis 9/92. ab 9/92 haben die motoren die bezeichnung 256s2 und sind dann generell mit vanos. vanos erkennt man daran das vorne stirnseitig am ventildeckel eine beule ist.der ohne vanosmotor ist komplett gerade ohne beule. beide varianten haben 141kw 192ps. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: copy Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ........@sanituning meiner ist Baujahr 11.92 und hat kein VANOS!!!!!!!! ;-) ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! |
Autor: sanituning Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- falsch,deiner hat erstzulassung 11/92 erstzulassung ist nicht produktionsdatum. mail mir deine fahrgestellnummer und ich sage die den baumonat und das jahr wann er vom band gelaufen ist. wenn du das ganz genaue datum haben moechtest musst ne abfrage der fahrzeugdaten bei bmw über fahrgestellnummer machen dann bekommst den genauen tag. es gibt autos die haben tage,wochen oder sogar monate und jahre auf halde gestanden bevor sie erstmalig zugelassen wurden. laut daten aus dem e*t*k gibt es vanos im 3er und 5er seit 9/92 das hat bisher auch immer egpasst.bmw sollte es doch auch am besten wissen wenn sie es herstellen. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: copy Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm.........EZ ist meiner 4.93--->kenne den unterschied schon ;-)*lol* aber ich maile( PM) dir morgen mal meine fahrgestellnummer! :-) mfg copy ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! |
Autor: sanituning Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,viele denken halt das erzulassungsdatum sei das produktionsdatum.warum auch immer man zu so nem schluss kommen kann. wenn deiner 4/93 zugelassen wurde und 11/92 gebaut hat deiner entweder 5 monate rumgestanden oder wurde mit roter nummer bewegt. woher beziehst du denn die info über das produktionsdatum 11/92 ?? laut deinem angegebenem bau und erzulassungsdatum müsstest du eigentlich vanos haben. evnetuell hat dein auto schonmal nen anderen motor oder zylinderkopf bekommen? das waere die logische schlussfolgerung. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: copy Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast du recht! aber der motor ist schon original.......da bin ich mir 100%-tig sicher! das der wagen 11.92 gebaut wurde, hat man mir bei BMW gesagt als ich die fahrgestellnummer angegeben habe. somit hab ich halt daraus geschlussfolgert, dass dies auch stimmt. naja...menschen machen fehler und computer sind doof! werde mich in den nächsten tagen, damit mal genauer beschäftigen, und das richtige herstellungsdatum schon rausbekommen! ;-) mfg copy ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! Bearbeitet von - copy am 21.05.2006 22:03:50 |
Autor: sanituning Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn wir davon mal ausgehen das dein bmw haenlder keien krummen finder hat udn ne falsche fahrgestellnummer eingegeben hat dann waere das mehr als merkwürdig das du nen motor ohne vanos hast. normal ist das auf keinen fall. mein wintercoupe ist produktionsdatum 10/92 und hat vanos. eigentlich sollten mit und ohne vanos motoren nur im baumonat 9/92 vorkommen wenn überhaupt. würd mich echt mal interessieren was da bei deinem los ist.ich tippe auf anderen kopf oder motor von einem der vorbesitzer umgebaut. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: copy Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...hmmmm ich tippe auf tipfehler vom mitarbeiter der niederlassung, fehler im etk oder meine blödheit!!! den motorentausch/koptausch kann ich ausschliessen, da ich den 84jährigen vorbesitzer kenne/kannte! mfg copy;-)------>back to topic ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! |
Autor: sanituning Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es kein tipfehler ist waere es auf jeden fall höchstinteressant. obwohl es trotzdem nen nachteil ist ohne vanos. brauche nur die letzten 7 stellen der fahrgestellnummer,dann kann man das produktionsdatum im E+T+K abfragen. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |