- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mattsa Date: 20.05.2006 Thema: Integrallenker hi links wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo! War heute beim TÜV und der hat leider einen Mangel festgestellt. In seinem Bericht steht Radaufhängung hinten, Hinterachsbuchsen defekt... Ich hab nochmal genau nachgeschaut und zwar hab ich das Auto aufgebockt und dann mit beiden Händen auf 6Uhr am Rad gerüttelt und beim Integrallenker hat er Spiel. Nun meine Frage, bekommt man diesen alleine gewechselt oder braucht man Spezialwerkzeug und wie teuer ist das Teil??? E39, 525d, 195000km Danke für eure Antworten.... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- um die integrallenker zu erneuern brauchst du spezialwerkzeuge ohne diese kannst du es vergessen.das erneuern beim freundl. sind ungefähr 18 aw das entspricht1,5std. normaler weise erneuert man die paralell. die teile würden dich um die 85 euro kosten genau weis ich es nicht.ohne richtiges werkzeug und hebevorrichtung vergesses,und auf grube oder ähnliches zu viel umstände und gefährlich.ich würde es machen lassen,mann kann auch einiges zerstören!!!!! die lohnkosten dürften sich um die 170 euro belaufen. mfg ____________________________ |
Autor: mattsa Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo SIGGI, danke erstmal für die schnelle Anwort, werd dann wohl oder übel zum freundlichen fahren müssen... |
Autor: Pasha66 Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe das selbe Problem. Um was für spezialwerkzeug handelt es sich dabei? Hebevorrichtung besitze ich. Ich weiss auch leider nicht wie das aussieht hat jemand nen Foto vom Integrallenker? ____________________________ |
Autor: prestige777 Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: SIGGI E36 Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey dieses bauteil ist nicht die ursache was defekt ist,die wird aber im rahmen miterneuert,die ursache ist,das der kugelbolzen ausgeschlagen ist. hier ein bild die nr.2 ist das teil,wobei auch der sicherheitsring 3 gebraucht wird. mfg http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=DP91&mospid=47555&btnr=33_0524&hg=33&fg=30 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: prestige777 Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: prestige777 Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: 5e39 touring Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es soll auch nen Möglichkeit geben, nur die ausgeschlagenen Elemten auszutauschen. Die freundlichen nehmen natürlich immer die kompletten Integrallenker. Soll übrigens ne Krankheit sein beim E39, alle 70 - 100tkm sollen die Integrallenker platt sein. Meiner ist laut BMW absolut ein Ausreisser, da immer noch die ersten und 283tkm runter.. Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: wer_pa Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo mattsa, habe beide Kugelgelenke und Integrallenker beim "Freundlichen" erneuern lassen. Kosten Material = ca. 115,-Euro, Arbeitszeit = 150,- Euro ohne Mwst. Gruß wer_pa Bearbeitet von - wer_pa am 08.09.2007 12:04:26 |
Autor: hali_spunkt Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo freunde habe das gleichige problem - beide seiten HA ausgeschlagen - nun die Frage ist es möglich nur die kugelbolzen auszutauschen oder sollte man doch besser komplett mit integrallenker austauschen? ich dachte zuerst es wären die Querlenker, weil der dekraman in der mängelliste nur "Schräglenker ausgeschlagen" geschrieben hatte. tja querlenker gewechselt - problem unverändert. |
Autor: Airborne Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, kann man einzeln tauschen. Allerdings braucht man grade für die Dinger das Spezialwerkzeug, den Integrallenker selbst kann man mit normalen Werkzeug ausbauen...allerdings geht der selten kaputt. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |