- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

3M Politur für matte Lacke wie Alpinaweiss II ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_Rick
Date: 17.05.2006
Thema: 3M Politur für matte Lacke wie Alpinaweiss II ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 18.05.2006 um 10:41:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hi,
und zwar wollte ich mein leicht stumpfen und leicht verfärbten (alpinweiss II) lack mal wieder richtig auffrischen.

mir wurde von voll vielen die 3m politur empfohlen.

was meint ihr?
welche 3m politur für meinen lack?


gru rick
____________________________


Bearbeitet von - SirHanSolo am 18.05.2006 10:41:44

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.07.2009 um 19:39:42


Antworten:
Autor: xenon
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibts ein komplettes Set von 3M, bestehend aus Feinschleifpaste (für die kleineren Kratzer), Politur und Versiegelung.

Ich verwende das nur noch und der Glanz gibt mir glaube ich Recht (->siehe Fotostory)

Kratzer bekommt man zwar damit nach meinen Erfahrungen nicht so gut raus, bzw. man muss schon öfters drübergehen. Aber der Tiefenglanz ist unschlagbar! Wird auch von zahlreichen Lackaufbereitern verwendet.

Habe damit selbst schon richtig verwitterte Lacke wieder auf Hochglanz bekommen.

Aber ne gute Politur ist das eine, das andere ist wie man sie aufbringt... für perfekte Ergebnisse empfiehlt sich da ne richtige Winkelpoliermaschine (nicht die AlDI Poliermaschinen für 25,-€)
Autor: BMW_Rick
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bekomme ich damit auch mein leicht vergelbtes weiss wieder richtig schön weiss?
____________________________

Autor: xenon
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sagen, ja.

War bei mir zwar noch kein weißes Auto dabei, aber schon fast rosane Autos waren nach der Politur wieder richtig schön tief rot.
Autor: Xenonis
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss nich unbedingt 3M sein;) Nigrin Lackreinigungspolitur für stumpfe und verwitterte Lacke und ne Packung Schleifpaste für tiefere Kratzer tuns genauso. Wichtig ist das alles mit Schwämmen aufgetragen wird. Polierwatte, Baumarktpoliermaschienen usw sind Geldverschwendung und bringen kein gutes Ergebnis. Zum Schluß noch Sonax Hart Wax drauf und fertig is;)
Autor: racing-freak
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry aber was is 3m hab ich noch nie gehört ist das der name der Politur?

mfg
____________________________
Wenn ich Mercedes fahren will dann ruf ich mir ein Taxi :-)))

Mein Beamer !!


Autor: FireFrog
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also 3MM ist so politur usw zeug so heißt die Firma
____________________________

Autor: racing-freak
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok hat sich erledigt hätt zu erst mal googeln sollen!

mfg
____________________________
Wenn ich Mercedes fahren will dann ruf ich mir ein Taxi :-)))

Mein Beamer !!


Autor: trippa
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab da mal ne Frage, kann ich besser mit der Hand oder mit der Maschine polieren?? Habs noch nie gemacht, mein Lack ist absolut stumpf, wird er dann wieder glänzen?? Lagunengrün-metallic. Oder soll ichs am besten beim Lackierer machen lassen??
Autor: xenon
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Handpolitur ist schonmal nicht schlecht. Aber im Vergleich zu einer Maschinenpolitur ehrlich gesagt ein Witz. Wenn sich da auf den frisch polierten Lack z.B. ein Käfer oder irgendwas aufs Dach draufsetzt, den kannst du runterpusten der kugelt übers ganze Dach (ich weiß, ist gemein ;-) )

Ne Maschinenpolitur bringt die Lackoberfläche so ziemlich auf Neulackniveau (sofern der Klarlack noch ausreichend Reststärke hat und nicht schon komplett runter ist). Das merkt man allein schon wenn man mit den Fingern drüberfährt... ist einfach ne aalglatte Oberfläche danach.

Wenn dein Lack schon etwas mitgenommen ist empfiehlt es sich den Lack mal richtig mit der Maschine auf Vordermann zu bringen und wenn du dann regelmäßig von Hand nachpolierst wird das auch wieder ne Zeit lange halten.
Autor: E36-Freak
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muß ich Xenon völlig recht geben, es ist wirkllich unglaublich, was für Ergebnisse man mit einer guten Maschinenpolitur zaubert. Habe mir gestern die 1-Liter Feinschleifpolitur und 1 Liter Versiegelung von 3M gekauft, hat mich ca. 65 Euronen gekostet.
____________________________

Autor: Ich mag 3er
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Polierwatte und Baumarktpoliermaschinen sind Geldverschwendung"

schreibt da jemand..

wenn ich aber doch ein gepflegtes Auto 3 mal im Jahr poliere reicht doch Polierwatte und Politur und Wachsversiegelung aus!
Wenn es arg ist, vielleicht eine Vorbehandlung mit Lackreiniger.

oder???
muss man immer eine Maschine haben??
____________________________
.

Autor: E36-Freak
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein man muß keine Maschine haben, für ältere Lacke die Waschstraßengeschädigt sind oder feine Schlieren haben, ist sie für eine vernünftige Lackaufbereitung aber unerlässlich. du bekommst die Maschinenumdrehungen nie so gleichmässig mit der Hand hin, hab schon alles ausprobiert und es hat nie den erhofften Erfolg gebracht.
____________________________

Autor: Made Of Steel
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich bin ja auch son poliersüchtiger typ, könnt ja mal in meiner fotostorry die neuen bilder unten ansehen.

Allerdings hat Xenonis geschrieben das man das mit SCHWÄMMEN auftragen sollte, ich verwende (leider???) immer die von dir angesprochene polierwatte und microfaser tücher.

Könntest du das mit den Schwämmen etwas erläutern?
____________________________
Ist der Motor kalt? Tritt ihn mit Gewalt!

Autor: E36-Freak
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab mir mal die Mühe gemacht und die Liste, die ich vom Lackierer bestellt habe, aufgeführt:

3M-Feinschleifpolitur, 3M-Versiegelung und 3M-Stützteller mit Klett in 150mm:



Schaumstoffpolierhauben in 150mm, die mit den kleineren Noppen ist für das Auftragen der Feinschleifpolitur, die mit den größeren Noppen zum Auftragen der Versiegelung. Die größeren Noppen sorgen für eine bessere Ableitung der Wärme







und zu guter letzt ein auswaschbares Poliertoch von Scotchbrite zum Endfinishing


____________________________

Autor: Made Of Steel
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
tolle sachen hast du dir da geholt!
____________________________
Ist der Motor kalt? Tritt ihn mit Gewalt!

Autor: Neox
Datum: 16.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese 3M Politur die da angeführt ist, ist die für meinen auch geeignet.
Ich habe im Prinzip einen schönen Lack nur hat der Vorbesitzer sich gedacht er muss ihn mit ner Maschine misshandeln --> Hologramme auf dem Lack und die sind nicht von den Waschsstraße

Bekomm ich die mit dem 3M raus also M-Feinschleifpolitur, 3M-Versiegelung, und die 3M Anti Hallogen?

LG
Domi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile