- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabrio-rob Date: 17.05.2006 Thema: 17" und tieferlegen,Karrosseriearbeiten? ---------------------------------------------------------- Hallo,wollt am Wochenende auf mein Cabrio E36,Felgen draufbauen und Federn einbauen.Meine Frage ist muss ich die Kanten umlegen oder vielleicht sogar Bördeln?Hier die Daten:AC-Schnitzer 8x17 ET38 mit 235/40/17 und Federn von H u. R vorne 40mm hinten 10 mm(dezent halt)! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denke das man da nichts machen muss, trotztdem würde ich bördeln lassen. und wenn du kein lenkeinschlagsbegrenzer drin hast dann musst du ein nachrüsten lassen da du ja 235er schlappen drauf hast. der begrenzer ist bereits verbaut wenn du von werkaus 225er drauf hattest ____________________________ |
Autor: cabrio-rob Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für was braucht man ein lenkeinschlagsbegrenzer?und bekommt man sowas im zubehör?Hab schon dieverse Fahrzeuge tiefergelegt aber sowas hab ich noch net gehört bzw. verbaut. |
Autor: CompactO Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts beim freundlichen kostn paar euro quetsch, den brauchst weil die räder sonst innen anschlagen am radhaus, und mit 235ern dürftest keine probleme haben, is nix wildes die einzubauen. ____________________________ BAMBOOCHA heisst: ISS DAS LEBEN MIT DEM GROßEN LÖFFEL |
Autor: Starcrunch Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAs sollte ohne jegliche Arbeiten drunter passen. Wie schon geschrieben LE Begrenzer beim Freundlichen kaufen. Zu den Reifen kann ich nur sagen, würde ich 225 oder gar 215 drauf machen. Reicht doch völlig aus und sieht besser aus auf der schmalen Felge ____________________________ Compact....ready for summer |
Autor: Doedelhai159 Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der kostet 15 euro, einbauanleitung gibs hier ____________________________ |
Autor: cabrio-rob Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich weis,hab die Felgen von einem Bekannten bekommen und die Reifen sind noch gut,wenn die Abgefahren sind kommen 215er drauf. |
Autor: Starcrunch Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedenke aber, daß du die dann wieder eintragen lassen musst. Guck doch lieber daß du die reifen verkauft kriegst ____________________________ Compact....ready for summer |
Autor: Joker Diabolo Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein Lenkeinschlagsbegrenzer zwingend notwendig, wenn man 225 und 245 Schlappen montiert, sofern 225 NICHT vom werk drauf waren?? Wird mich da auch der TÜV drauf hinweisen oda is des unabhängig von denen?? Ist es außerdem möglich, dass es Dir beim Bremsen die Lenkung weghaut, wenn du mit solchen Schlappen fährst???? Das heisst du bremst und wenn die straße nich 100%ig eben ist, lenkt dein wagen unverhofft nach links oda rechts?????ß Bitte gebt mir Antworten!!!!!!!! Joker Diabolo ____________________________ Die Welt gehoert dem BMW Tuning |
Autor: Alex Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbstverständlich weist dich der TÜV da sehr unsanft drauf hin! Die müssen doch schauen ob das Rad jederzeit freigängig ist! Und das wird es nicht sein bei der Reifengröße. BMW gibt diese Vorgabe nicht umsonst... Und zu deiner zweiten Frage: So schlimm ist es nicht, aber bei tiefen Spurrillen zieht es schonmal zur Seite. Die Hände solltest du auf dem Lenkrad lassen ;) ____________________________ </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? Bearbeitet von - Alex am 12.06.2006 15:53:34 |
Autor: Joker Diabolo Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der TÜV hat nämlich am Freitag NICHTS davon erwähnt, das ich einen LE-Begrenzer bräuchte!!!!Er hat lediglich vom Börteln und dem "legendären Schmutzabweiser" gesprochen. (Siehe mein anderer Thread) Wie ist des mit dem "weghauen" des Lenkrads, liegt des eben daran, dass ich keinen LE-Begrenzer habe??? ____________________________ Die Welt gehoert dem BMW Tuning |
Autor: Joker Diabolo Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, hast mir ja schon geantwortet... Aber es war schon relativ heftig, aber vielleicht ist es auch nur ungewohnt, da ich nach 18 Monaten zum ersten Mal mit gscheiden Schlappen unterwegs bin!! MFG ____________________________ Die Welt gehoert dem BMW Tuning |
Autor: Alex Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Spurrillenempfindlichkeit hat mit dem Lenkeinschlagbegrenzer nichts zu tun. Das liegt an der Breite von Reifen und Spur. Und klar, dss der TÜV nicht vom LEB gesagt hat. Ist denen ja egal WIE du die Freigängigkeit des Rades herstellst. Die wollen nur DASS es freigängig ist. Der Begrenzer ist die Auflage von BMW ab 225er Breite! ____________________________ </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: Joker Diabolo Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heisst praktisch, dass ich am Mittwoch(hol meinen am Dienstag abend von da Werkstatt zwecks börteln ab)mir den LEB sofort von BMW holen muss, oder??Ist der Einbau kompliziert??das Teil kostet ca. 40€ oder täusche ich mich?? ____________________________ Die Welt gehoert dem BMW Tuning |
Autor: Alex Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau halt mal nach ob das Rad bei voller Einlenkung anstößt! Mit viel Glück passt es auch so, aber ich denke eher nicht. Hat schon einen Grund warum BMW das ab 225er vorgibt. Wenn es anstößt bau ihn ein. Hier ist eine Anleitung. Da kannst du einschätzen ob du das alleine schaffst. ____________________________ </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: Joker Diabolo Datum: 12.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz dickes MERCI für die fachkompetente Hilfestellung!!!!! Bleibt weiter so fantastisch und informativ ;-)) ____________________________ Die Welt gehoert dem BMW Tuning |
Autor: pp.69 Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre auch 8X17 auf meinem coupe. Allerdings Et60 mit Spurplatten (20mm) auf jeder Radnarbe. Bin 50/50 tiefer und musste nichts ziehen lassen. Hab auch kein Lenkeinschlag verbaut. ____________________________ loud pipes save lifes! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei 8j und et 40 muss auch nichts gezogen werden. und ein lenkeinschlagsbegrenzer brauchst du nur wenn du 225er reifen drauf hast. wenn die schon ab werk drauf waren, ist auch der lenkeinschlagsbegrenzer drin ____________________________ |
Autor: Zittis Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen!Also ich habe in meinem Coupe ein 80/60 KAW Fahrwerk und 8.5x18 ET 35 mit 225/40 18 drauf.Ich habe weder gebörelt noch einen LE-Begrenzer drin.Es wurden nur die Radhausverkleidungen rausgenommen und alles ist gut...kein schleifen o.ä. ____________________________ Bearbeitet von - Zittis am 15.06.2006 19:58:19 |
Autor: bmw318i Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe damals die gleichen mase drauf gemacht und das selbe Fahrwerk verbnaut das ging einwandfrei ____________________________ |
Autor: Doedelhai159 Datum: 15.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Zittis das du nichts machen musstest is fast logicsh bei 8,5j und et 35. das is ja keine extremkombination. und ein lenkeinschlagsbegrenzer musstest du sicher deswegen nich einbauen weil das auto von werk schon 225er reifen drauf hatte und somit schon ein lenkeinschlagsbegrenzer eingebaut war. alle anderen müssen sich ein einbauen beim wechsel auf 225er. ____________________________ |
Autor: autobahnraser83 Datum: 16.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von "müssen" kann hier nicht die Rede sein - hab meine 8,5x18" mit 225/40 auf der VA auch ohne LEB problemlos eingetragen bekommen. Sinnvoll ist es allerdings, da sie bei Verdreckung schonmal geschliffen haben. Damit machst du auf jeden Fall nichts falsch... MfG ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |