- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geht 24mm/Achse Spurverbreiterung mit 8x17 ?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Joschi
Date: 17.05.2006
Thema: Geht 24mm/Achse Spurverbreiterung mit 8x17 ??
----------------------------------------------------------
Das Thema wurde zwar hier schon 1000x besprochen, aber ich habe leider noch keine richtige Antwort gefunden.

Möchte gern an meiner Limo Spurblatten an die Hinterachse schrauben. (24mm/Achse)
Passen die, ohne Bearbeitung der Kanten???

Hier noch paar Daten dazu.

- H&R Spurverbreiterung
- Sternspeiche 44 225/45 8x17 ET47
- Eibach Prokit 30/30 (hinten schlechtwegepaket drin)
- E46 Limo

Im Gutachten von H&R hab ich leider auch meine Felge mit 8x17 nicht gefunden. (nur 7,5x17)
Ist dass nun eine Abnahme nach §19 oder §21 ???

Danke für eure Hilfe.

Gruß aus Ludwigshafen

____________________________
Joschi

Klickst du hier...



Antworten:
Autor: renegade777
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich hab an meinem 30er Platten drauf gemacht.
225/45R17 auf 8Jx17 ET47

Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Kanten umbördeln musste und hab noch zusätzlich von einem Kumpel 3mm von jeder Platte abschleifen lassen (sonst hat der zu sehr aufgesetzt). Also 27mm auf jeder Seite mit umbördeln.
Hab das M-Fahrwerk drin und die Eintragung mit Teilegutachten (da stehen keine Felgengrößen drin) war problemlos.
Der hat bei mir die Verbreiterung (vorne und hinten) "mit Serienbereifung" eingetragen und die geht bis 255/35ZR18 auf 8 1/2Jx18 ET50

Gruß,

Rainer
Autor: Joschi
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

also ich hab an meinem 30er Platten drauf gemacht.
225/45R17 auf 8Jx17 ET47

Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Kanten umbördeln musste und hab noch zusätzlich von einem Kumpel 3mm von jeder Platte abschleifen lassen (sonst hat der zu sehr aufgesetzt). Also 27mm auf jeder Seite mit umbördeln.
Hab das M-Fahrwerk drin und die Eintragung mit Teilegutachten (da stehen keine Felgengrößen drin) war problemlos.
Der hat bei mir die Verbreiterung (vorne und hinten) "mit Serienbereifung" eingetragen und die geht bis 255/35ZR18 auf 8 1/2Jx18 ET50

Gruß,

Rainer

(Zitat von: renegade777)




Also wenn 30mm (bzw. 27mm) pro Seite mit Kanten umlegen geht, dann sollten ja 12mm pro Seite ohne Nacharbeiten gehen. (??)

Wer hat noch Erfahrungen mit Spurblatten und 225/45R17 8x17??


____________________________
Joschi

Klickst du hier...

Autor: piranhia0
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,12mm pro Rad also Achse 24mm geht locker ohne Nacharbeit, hab 8x19ET47 und 20mm pro Rad mit M-Fahrwerk. Musste minimal die Kante bördeln.
____________________________

Autor: Joschi
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,12mm pro Rad also Achse 24mm geht locker ohne Nacharbeit, hab 8x19ET47 und 20mm pro Rad mit M-Fahrwerk. Musste minimal die Kante bördeln.
____________________________


(Zitat von: piranhia0)




Du hast ja ein Compact. Sind die Radläufe ähnlich wie bei einer Limo??

____________________________
Joschi

Klickst du hier...

Autor: Fast-Furious
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also bei 8er Felgen mit ET47 gehn 12mm Spurplatten auf jeder Seite ganz sicher aus.
Ansonsten feder das Auto mal voll ein und miss dann vom Reifen bis zur Kante, sind sicher mehr als 12mm, wieviel in Deutschland notwendig ist weiss ich net, wir brauchen 5mm Abstand von Reifen zur Kante soweit ich das in Erinnerung hab.. also 17mm hast du ganz sicher zur Verfügung.
Bei deinen Felgen muss momentan eh viel Platz im Radkasten übrig sein, nicht?

Grüsse,
Chris
____________________________
- - in veritate libertas - -

Autor: Starcrunch
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Miss doch einfach mal vom Felgenhorn zum Kotflügel
dann siehst du ja obs geht oder nicht.

Wenn deine Räder nicht im Gutachten aufgeführt sind, dann wird das auf jeden Fall eine §21 Eintragung
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: Joschi
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

o.k. dann werde ich mal messen.

Welche Firma hat denn noch gute Spurplatten im Angebot?? Dann nehme ich lieber 20mm/Achse und ein Hersteller der auch ein Gutachten für 8x17 mit liefert.
Auf eine §21-Abnahme habe ich nämlich keine Lust...
____________________________
Joschi

Klickst du hier...

Autor: Starcrunch
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Gutachten unterscheiden sich nicht groß.
Da wirst du wohl um die §21 nicht drum rum kommen.
Die 20er Scheiben hätten allerdings den Vorteil, das du sie anschrauben kannst.
Bei den kleineren brauchst du ja längere Radschrauben
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: Joschi
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Starcrunch

Nee, nicht 20er pro Seite. Wenn dann nehme ich 10er pro Seite und längere Radschrauben.

20er sind mir zu breit. Will ja an den Radläufen nichts machen...

Ich werde mir erst mal das Gutachten von den H&R-Spurblatten ausdrucken und mit dem TÜV-Mann sprechen. Vielleicht macht er ja eine §19-Abnahme...
Messen werde ich auch mal...
____________________________
Joschi

Klickst du hier...

Autor: schwabi
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie feder ich denn mein rad ganz ein?

auf ne "kiste" fahren nur mit einem reifen, reicht wohl nicht oder?
____________________________

Autor: Starcrunch
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wagenheber drunter, hochbocken, Rad unterlegen und ablassen.

Dann siehst du ja wie weit es einfedert.

@Joschi
Also wenn ich Gutachten schon drin steht §21 würd ich mir keine all zu großen Hoffnungen machen.

Aber die §21 muß nicht immer gleich teuer werden. Die kann auch mit 50€ erledigt sein. kommt halt immer auf den Aufwand an den der prüfer hat/den er sich macht


____________________________
Compact....ready for summer





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile