- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M Feder gebrochen. - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Goli01
Date: 16.05.2006
Thema: M Feder gebrochen.
----------------------------------------------------------
Mahlzeit

War Freitag beim TÜV so alles wunderbar bis der TÜVler an der Hinterachse Links die Feder sah die war schön gebrochen.Also kein TÜV :o(
Der TÜVler meinte kommt oft vor das federn brechen beim BMW.

Hat jemand das auch schon gehabt von euch??

MFG Stefan

Bearbeitet von - Goli01 am 16.05.2006 11:47:20


Antworten:
Autor: E30massder
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst hatt ich ichs nochnet aber gesehen hab ichs auch scho öfter, egal was für ne baureihe.
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: ThaFreak
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du mal die Suche benutzt, dann wirst du viele Threads zu diesem Thema finden!

Vor allem die Hinteren Federn sind bei BMW eine Schwachstelle (vor allem E46 und E36).
Autor: hero182
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss demnächst federn hinten tauschen aus genau dem grund :(
schon a bissl schwach für ne deutsche "premium-"marke.

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HA Federn brechen ist aber eigentlich nur ne Compact Krankheit, da E30 Fahrwerk. Bei nem "echten" E36 eher sehr selten.
____________________________

Autor: ThaFreak
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@DerBMWFahrer der Compact hat kein E30 Fahrwerk! Er hat nur ein Fahrwerk, dass ähnlich aufgebaut ist...
Gebrochene Federn gibt es durchweg durch alle Typen und Aussführungen, egal ob E36 oder E46.

Bei anderen Herstellern ist es allerdings noch um einiges schlimmer!
MB A-Klasse W168 Vorder- und Hinterfedern
Renault Clio, Twingo,... auch beide Achsen.
Autor: E30massder
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@DerBMWFahrer der Compact hat kein E30 Fahrwerk! Er hat nur ein Fahrwerk, dass ähnlich aufgebaut ist...
Gebrochene Federn gibt es durchweg durch alle Typen und Aussführungen, egal ob E36 oder E46.

Bei anderen Herstellern ist es allerdings noch um einiges schlimmer!
MB A-Klasse W168 Vorder- und Hinterfedern
Renault Clio, Twingo,... auch beide Achsen.

(Zitat von: ThaFreak)




Die Hinterachse vom E36 Compact is identisch mit der vom E30, des einzige was anders is, is der Lochkreis.
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: ThaFreak
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bauweise ist die selbe, dann hat es sich aber auch!

Der E30M3 hat ja den gleichen Lochkreis, dennoch sind die Achsen nicht gleich!
Nichtmal ein Radlager, Achskörperlager oder sowas hat die gleiche Teilenummer...

Das Teile teilweise kombinierbar sind bestreite ich allerdings nicht! Ich habe selber z.B. Antriebswellen aus einem E30 verbaut...
Autor: Skippa
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi .also nur mal soo das thema hatten wir heute im unterricht in werkstoffkunde.aber unser lehrer hat das an nem beispiel vom A3 erklärt.
____________________________
BMW das einzig ware

Autor: Goli01
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin

Hätte vieleicht die Möglichkeit Schnitzer federn zu bekommen muß ich das dann abnehemen lassen vom TÜV?
Oder Hat jemand noch 2 M-federn liegen für meinem??
MFG Stefan

____________________________

Autor: ThaFreak
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schnitzer-Federn musst du eintragen lassen.
Autor: sven83
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da wird einem echt manchmal schlecht wenn man solche berichte liest...soviel zu thema premiumkhersteller

hab vor kurzem aber den abschuss gesehen...ein relativ neuer ford ka mit 4! gebrochenen federn...
____________________________
please vote (fair)
e36
e46

Autor: Chris85HH
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann mit einer Gebrochenen Feder noch fahren und merkt es nicht?, gehe mal davon aus, weil du gesagt hast, dass es erst der TÜV bemerkt hat.
Was ist denn wenn mir das Teil bei der Fahrt (z.B. auf Landstraßen) bricht?, bricht der Wagen dann nicht sofort aus?
Kann mir schwer vorstellen das man nicht merkt, wenn man mit ner gebrochenen Feder fährt.
Könntet ihr mir das n bisschen erklären?
____________________________

Autor: City-Cruiser
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Bei mir ist hinten auch eine Feder gebrochen, ohne das ich es gemerkt habe.Erst bei der Inspektion ist es aufgefallen.Feder war realtiv weit unten gebrochen.Finde das schon peinlich das
sowas bei grade mal 75000km passiert.Wurde bei mir heute repariert.Hinten Federn ersetzt für 309€, na danke.
____________________________

Autor: ThaFreak
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Chris85HH in 99% der Fälle brechen die Federn entweder an der obersten oder untersten Windung. Das ist eigentlich nicht gefährlich und wird auch in den meisten Fällen nicht bemerkt.
Und wenn es bemerkt wird, dann entweder in der Werkstatt, beim TÜV oder durch "Klappergeräusche".

Wenn eine Feder allerdings an einer belasteten Stelle bricht, dann kann es richtig gefährlich werden!
Hier im Forum ist sogar ein User, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, der aufgrund eines Unfalls aus diesem Grund (Feder gebrochen) leider verstorben ist...
Autor: Marsha||
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
zum Thema Federn hab ich ne aktuelle Geschichte am laufen.
Hab mir ein 346 Coupe (Baujahr 2003) beim Händler gekauft und der wollte mir bevor ich das Auto abholenoch neu TÜV und ASU machen wie das üblich ist. Dabei is rausgekommen das eine der Federn an der HA gebrochen war. Wird jetz netürlich erneuert. Bemerkt hat das die ganze Zeit keiner, erst der TÜV Mann.
Scheint aber keine große Sache zu sein, zum Glück sonst wär ich vom Vertrag zurück getreten. ;)

thx 4 all replys
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile