- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorhaubenverlängerung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Grothe39
Date: 15.05.2006
Thema: Motorhaubenverlängerung
----------------------------------------------------------
weiss einer von euch was eine Motorhaubenverlängerung kostet mit lackieren.
wäre euch sehr dankbar habe nämlich mir eine machen zu lassen
____________________________



Antworten:
Autor: NDM27
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man so nicht sagen, kommt drauf an. Ich habe meine selber gemacht und musste nur das lackieren zahlen. Und da ich da einen kannte, 150€...

Aber wenn du es komplett machen lässt, denke ich kannst du mit so ca 500-800€ rechnen. Aber genau weiß ich es nicht...

Lg Matze
____________________________
www.wie-ich-zum-g.com

Autor: Grothe39
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so viel hätte ich jetzt nicht gedacht aber ok. wie hast du es selber gemacht hast dir erst mal eine schablone gemacht oder wie
____________________________

Autor: NDM27
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap, hab erstmal mit Pappe e Schblone ausgeschnitten wie ich es gerne hätte, bin damit zum Tüv gefahren und hab gefragt ob er es mir so eintragen würde. Er hatgemeint ja, und dann eben wieder heim, das Blech passend ausschneiden, und dann schleifen, dengeln und schweißen. Dann nochmal gespachtelt und wieder geschliffen... Naja, und dann nur noch zum Lackierer. (Zwischendurch eben noch mein geprägtes Emblem)
Lg Matze
____________________________
www.wie-ich-zum-g.com

Autor: Piche_E39
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwei kumpels von mir haben das bei ihren E36 machen lassen , da kostete es komplett mit lcken 400 € . ich lass es bei dem selben typen im winter machen da kostets mich lacken ca 200 €

Mfg
____________________________
Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !!

Autor: NDM27
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
200€?! Na da wäre ich vorsichtig. Also normal kostet alleine das lackieren wenn man es ordentlich macht schon mal gut 300€, und dann noch mit bösen Blick dran schweißen?! Ich weiß nicht...
____________________________
www.wie-ich-zum-g.com

Autor: ö.22
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo mädels :)
also ich würde mal sagen ... das bei einem e39 leichter ist einen bösebilck zu schweißen wie auf einen e36 .
das auf dem e36 ist es etwas aufwändiger .
und ein wenn man(n) etwas drauf hat macht mann es selber ...
ich persöhnlich würde einen karosserie facharbeiter empfehlen der das auch nach dem schweißen gleich verschwämt (zink).
da es (vieleicht)sonst nach dem lackieren mit der zeit risse bilden kann u.s.w.

so jetzt zu der frage ;)

fachgerechtes karosserie arbeit vom fachmann ca:150-200 euro

das lackieren ist auch abhängig wer und wie es gemacht wird??? habe für meinen 250 euro bezahlt.

vieleicht kennt einer oder anderer mein fotostorie... wenn nicht klickt eibfach mal drauf .

PS: was sehr zu beachten ist das auch der tüv mitmachen sollte einzellabnahme ich habe 6 tüv menschen aufgesucht bis es dann klappte alle anderen wollten es nicht eintragen da es zu böse böse aussah meinten sie. lölöl und das kostet auch noch etwas :) habe 100 euro bezahlt!

sorry wegen der rechtschreibung bin ein ausengeländer ;)

By Özgür



____________________________
www.getawaycar.de

Autor: 2002tii
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm...sogar €300 ist günstig für ne Haube lackieren, ausser man lässt es unter der Hand machen. Haube kostet bei uns in Augsburg rund €500 (mit Rechnung).
Habe heute auch mit meinem Bösen Blick angefangen, wird dann nächste Woche lackiert - aber das zahlt BMW, da Garantie :)

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: NDM27
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@2002tii
Ich sage ja, mal mindestens 300€, und da muss man schon nen guten Lackierer finden. Aber wir kommen ja aus der selben Gegend...

@ö.22
das es beim E36 schwerer ist steht ja auch nicht zur Frage. Klar ist es schwerer, weil du die Nieren noch komplett anschweisen musst und auch noch den Öffnungsmechanismus für die Motorhaube umbauen musst...
Und wegen dem Tüv, deswegen macht man auch erst ne Pappschablone. Wenn es dem Tüv dann nicht passt, kann er es so zurecht schneiden wie es ihm passen würde. Ist etwas schwer wenn der Böse Blick schon dran ist.
____________________________
www.wie-ich-zum-g.com

Autor: Grothe39
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
war gestern mal bei einigen Lackierbetrieben nachfragen der günstigste wollte 550€ haben bin glaube ich damit gut bedient. Ist auch kein Hinterhof Laden machen schon anständige arbeit.
____________________________

Autor: NDM27
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, 550€ klingt okay wenn du alles machen lässt.
____________________________
www.wie-ich-zum-g.com





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile