- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Intensoe30 Date: 14.05.2006 Thema: Probleme beim beschleunigen mit 316i ---------------------------------------------------------- Hab mich ja schon dran gewöhnt das mein gutes stück z.Z bissl schlecht anspringt.Aber mir ist heute bei einem kleinen Ampelduel aufgefallen das bei ca. 3000U/min ganz kurz die Leistung weg war und das ganze bei ca. 4500U/min auch noch einmal.War zwar nur minimal aber man hat es gemerkt.Vor einer Woche ist auch auf einmal an der Ampel die Drehzahl abgesaggt so das er fast ausgegangen wäre,nach ein paar Meter fahren hat er auch mal ganz kurz kein Gas angenommen. Könnte das am Luftmengenmesser bzw am DME-Relais liegen? ____________________________ |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tachschen, zieh mal den Stecker von deinem Leerlaufregler ab, Motor an, kurz laufen lassen, Motor aus und Stecker wieder dran machen. Der Leerlaufregler sitzt an der Ansgaugbrücke hinten vor der Spritzwann.. Rundes Bauteil wo Kabel ran gehen.. ____________________________ Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER "Wir machen doch nur Spaß" |
Autor: Intensoe30 Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd ich gleich ma machen.Und was soll das bringen?? ____________________________ |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich denke mal kann sein das er vielleicht ein Kontakt problem hatte, und nene kumpel sage das er sich dann eventuel wieder neu einpegle... Also bei hats damals gefunzt ____________________________ Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER "Wir machen doch nur Spaß" |
Autor: Intensoe30 Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Stecker abgezogen,das ist er aber überhaupt nicht angesprungen... ____________________________ |
Autor: Intensoe30 Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochma kutz was anderes.Kann ich den LMM einfach gegen einen anderen austauschen,oder muß man das was beachten? Der LMM ist vom gleichen Motor und hat die gleiche Boschnummer! ____________________________ |
Autor: E30-Schrauber Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er die gleiche Boschnummer hat kannst du ihn problemlos tauschen ! ____________________________ |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke da eher das da was am lmm was nicht stimmt.denn wenn ich bei meinem den stecker dort ziehe und dann versuche gas zu geben passiert da auch nix mehr.also tausch den einfach mal wenn de einen zum testen bekommen kannst und dann siehst du es ja. das es am llr liegt glaube ich nicht.dann müsste er auch im leerlauf extrem probleme haben. einfach den lmm tauschen und schauen was passiert.ansonsten rate ich dir fehlerspeicher auslesen lassen ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: Intensoe30 Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut,werd ich machen und dann noch einmal berichten.Danke erstma! ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |